Gebraucht kaufen
14,29 €
+ 3,00 € Versandkosten
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden.
4 gebraucht ab 14,29 €
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Stilübungen (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 19. März 2007

4,7 von 5 Sternen 19 Sternebewertungen

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Gebundenes Buch, 19. März 2007
14,29 €
14,29 €
Lieferung: 9. - 12. Jan. Siehe Details.


Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Stöbern Sie jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane Hier stöbern
click to open popover

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Suhrkamp; 4. Edition (19. März 2007)
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 167 Seiten
  • ISBN-10 : 3518224190
  • ISBN-13 : 978-3518224199
  • Abmessungen : 11.7 x 2 x 18.2 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,7 von 5 Sternen 19 Sternebewertungen

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

»Fast täglich drin rumgeblättert, oft glucksend. Wirkt jedesmal wie frischer Sprudel für die Neuronen.«
Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung 31.05.2016

»Wäre dieses amüsante, übermütige und hochintelligente Buch ein Mensch, man wollte auf jeden Fall mit ihm befreundet sein. ... Toller Autor. Tolle Übersetzung. Tolles Buch.«
Dirk Hohnsträter, WDR 30.05.2016

» ›Alle Kunstfertigkeit im Ausdruck kann dem nichts helfen, der nichts auszudrücken hat‹, meint Friedrich Schiller. Raymond Queneau beweist das Gegenteil: Er macht aus einer trivialen Episode ein Fest der Sprache, die zuweilen in Abgründe des Menschlichen führt.«
Bayerischer Rundfunk 22.07.2016

»Ein Feuerwerk virtuoser Sprachübungen.«
Harald Loch, neues deutschland 03.08.2016

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Raymond Queneau, geboren 1903 in Le Havre, gestorben 1976 in Paris, hinterließ ein umfangreiches, vielgestaltiges Werk. Von 1924 bis 1929 gehörte er zur Gruppe der Surrealisten, ab 1961 zu der avantgardistischen Literatengruppe »Oulipo«. 1938 wurde er Lektor des Verlags Gallimard. 1948 veröffentlichte er den Roman Heiliger Bimbam (BS 951), 1958 Zazie in der Metro (suhrkamp taschenbuch 3474), den Roman, der ihn, spätestens mit der Verfilmung durch Louis Malle, berühmt machte.

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
19 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 5. April 2016
Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 30. September 2015
Verifizierter Kauf
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 24. November 2013
Verifizierter Kauf
Rezension aus Deutschland vom 25. November 2015
Verifizierter Kauf
Rezension aus Deutschland vom 11. Februar 2013
Verifizierter Kauf
Rezension aus Deutschland vom 1. April 2013
Verifizierter Kauf
TOP 500 REZENSENT VINE-PRODUKTTESTER
Rezension aus Deutschland vom 11. August 2010
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 27. Oktober 2016