
Zur Rückseite klappen
Zur Vorderseite klappen
Hörprobe
Wird gespielt...
Angehalten
Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Dem Autor folgen
Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.
OK
Twilight on the Line: Underworlds and Politics at the U.S.-Mexico Border Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1998
Englisch Ausgabe
von
Sebastian Rotella
(Autor)
Sebastian Rotella
(Autor)
Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor
und mehr.
Siehe Suchergebnisse für diesen Autor
Sind Sie ein Autor?
Erfahren Sie mehr über Author Central
|
Preis
|
Neu ab | Gebraucht ab |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen"
|
14,65 €
|
— | 14,65 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen"
|
22,46 € | — |
-
Seitenzahl der Print-Ausgabe320 Seiten
-
SpracheEnglisch
-
HerausgeberWW Norton & Co
-
Erscheinungstermin1. Januar 1998
-
Abmessungen14.99 x 3.05 x 21.84 cm
-
ISBN-100393041131
-
ISBN-13978-0393041132
Enna Andersen und der trauernde Enkel
Fesselnde Unterhaltung garantiert
hier entdecken.
Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Produktbeschreibungen
Amazon.de
As numerous assassinations and a notoriously violent crime illustrate, Mexico is in the midst of a power struggle between the forces of corruption and organized crime--fueled principally by drug money--and those working to continue a transition to an electoral democracy. These problems, as Sebastian Rotella chronicles vividly in Twilight on the Line: Underworlds and Politics at the U.S.-Mexico Border, flow over into America as well. As a result of the success of the Drug Enforcement Agency in blocking drugs (mainly Colombian cocaine) from entering through Florida, drug lords began looking to the vulnerable U.S.-Mexican border as a route for their contraband, a shift that exacerbated not only the flow of drugs, but of illegal immigrants as well. To explain the broader problem, Rotella focuses on individuals working for justice in Mexico, explaining in great detail the difficulties men such as Cardinal Juan Jesus Posadas Ocampo and presidential candidate Luis Donaldo Colosio encountered in working for change. Both men, along with countless others, were gunned down for daring to stand up to the crime bosses. As the Los Angeles Times bureau chief for Latin America, Rotella is well acquainted with the subject, deftly analyzing the social and political repercussions of the brutal drug trade in both countries. Though he offers no real solutions to the problems (of course, the same could be said of stymied Mexican officials), he does convey the desperate situation with compassion and honesty.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sebastian Rotella is Los Angeles Times bureau chief for South America. He covered the U.S.-Mexico border for the Los Angeles Times from 1991 to 1996, and won the Bartolome Mitre prize for distinguished reporting on narcotics issues from the Inter-American Press Association in 1996.
Den Verlag informieren!
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Produktinformation
- Herausgeber : WW Norton & Co; First Edition First Printing (1. Januar 1998)
- Sprache : Englisch
- Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
- ISBN-10 : 0393041131
- ISBN-13 : 978-0393041132
- Abmessungen : 14.99 x 3.05 x 21.84 cm
-
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 9,760,426 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 16,182 in Fachbücher Kriminologie
- Nr. 30,602 in Strafrecht (Bücher)
- Nr. 43,180 in Kriminalität
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
5,0 von 5 Sternen
5 von 5
3 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertung aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Rezension aus Deutschland vom 2. Dezember 1999
Missbrauch melden
From the first page, you will not be able to stop until the last one. Backed with a deep professional research, this story of real life is told in such an intelligent narrative style that it seems like a novel. Clever, entertaining, revealing and enjoyable. A must!
Nützlich
Rezensionen auf Deutsch übersetzen
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Michael Hager
5,0 von 5 Sternen
An intense and insightful view of Mexico/US border issues.
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 8. Mai 2001Verifizierter Kauf
A terrific journalist, Sebastian Rotella was the LA Times guy in Mexico, now he's in South America. This is a great read for anyone who wonders what goes on at the border besides guards, people spilling over walls and American teens going to Tijuana to drink. He explores both sides of the fence and scratches the surface to find out what lies beneath.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden