Der Preußen und Weltkrieg I. Experte Christopher Clark hat hier ein Buch geschrieben, daß auf der Basis einer Vielzahl von Quellen - primär und sekundär Quellen - das Bild von Kaiser Wilhelm II. nachhaltig gerade rückt und viel von dem, was an Geschichtsklitterung aus der DDR in unseren Bundesdeutschen Geschichtsunterricht geschwappt ist, gerade.
Clark räumt mit verschiedenen Märchen auf, so der unhistorischen "Hunnenrede", die von den Briten propagandistisch ausgeschlachtet wurde, oder dem Märchen von der "Uniformverliebtheit" und dem Militarismus von Wilhelm. Ausführlich werden im Buch die Probleme der Verfassung des deutschen Reichs von 1871 herausgearbeitet und die Unzulänglichkeiten der Institutionen, die im Spannungsfeld der einzelnen Fürstentümer und Territorien und dem Gesamtreich standen.
Sehr interessant sind auch die zahllosen Belege und Quellen zum Kampf der Presse gegen Wilhelm II., die zum Teil boshaft, zum Teil mit Erfindungen und Skandalen aus dem privaten Umfeld zahlreiche fortschrittliche Initiativen des Kaisers zunichte machte.
Insgesamt sehr lesenswert und ein wichtiges Stück unserer Geschichte.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.


Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Beginnen Sie mit dem Lesen von Wilhelm II.: Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers auf Ihrem Kindle in weniger als einer Minute.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.