1 gebraucht ab 12,95 €
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Zum Gehör (TransPositionen) (Deutsch) Taschenbuch – 15. März 2010

4,7 von 5 Sternen 2 Sternebewertungen

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Taschenbuch, 15. März 2010
12,95 €


Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Stöbern Sie jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane Hier stöbern
click to open popover

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Diaphanes; 1. Edition (15. März 2010)
  • Sprache: : Deutsch
  • Taschenbuch : 60 Seiten
  • ISBN-10 : 3037341025
  • ISBN-13 : 978-3037341025
  • Abmessungen : 13.6 x 1 x 21.3 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,7 von 5 Sternen 2 Sternebewertungen

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

»In einer Gemütsverfassung des aktiven Hörens können wir vielleicht wieder offen werden für einen Neubeginn des Sinns. Und damit scheint Nancy mit seinem schmalen Büchlein den Kern unserer Zeit getroffen zu haben.« (Roman Herzog, SWR2)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Jean-Luc Nancy (*1940) zählt zu den bedeutendsten Denkern der Gegenwart. Er lehrte bis zu seiner Emeritierung Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg und hatte Gastprofessuren in Berkeley, Irvine, San Diego und Berlin inne. Sein vielfältiges Werk, das international weit über die Grenzen der Universität hinaus rezipiert wird, umfasst Arbeiten zur Ontologie der Gemeinschaft, Studien zur Metamorphose des Sinns und zu den Künsten, Abhandlungen zur Bildtheorie, aber auch zu politischen und religiösen Aspekten im Kontext aktueller Entwicklungen. Seine jüngsten Texte kreisen um eine Dekonstruktion des Monotheismus.

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
2 globale Bewertungen
5 Sterne
72%
4 Sterne
28%
3 Sterne 0% (0%) 0%
2 Sterne 0% (0%) 0%
1 Stern 0% (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 11. Dezember 2016
Verifizierter Kauf
VINE-PRODUKTTESTER
Rezension aus Deutschland vom 8. September 2010
23 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden