Es ist die wohlbehütete Kindheit eines kleinen Jungen und seine Entdeckung einer fremden Stadt, eines fremden Vaters mit all seinen fremden Gepflogenheiten, dargestellt durch eine teilweise sehr lebenskluge Sicht des Protagonisten und Erzählers, die Eine Weihnacht zu einer der schönsten Weihnachtserzählungen machen!
Der kleine Budddy lebt, ohne Mama und Papa, dafür mit vielen Onkeln und Tanten bei einer ziemlich verrückten Familie in Alabama. Seine wichtigste Vertraute ist die alte, bucklige Sook, die ihm einen unerschütterlichen Glauben an den Weihnachtsmann geschenkt hat. Alles ist gut, bis Buddy Weihnachten zu seinem Vater nach New Orleans fahren muss. Buddy hofft Schnee zu sehen, statt dessen regnet es Bindfäden. Er ist erstaunt über den Reichtum seines Vaters, kann sich mit der kreolischen Küche nicht anfreunden und muss schließlich am Heiligen Abend erkennen, dass der Weihnachtsmann sein Vater ist und dass sein Vater sich mit Damen abgibt, die wesentlich älter sind als er. Ganz nebenbei erlebt Buddy, wie sich sein Vater über viele Schmerzen mit Alkohol tröstet ...
Ein Weihnacht ist stark autobiographisch geprägt. Truman Capotes Kindheit war bestimmt durch seine unglückliche Kindheit: Die Eltern ließen sich scheiden, als er vier Jahre alte war, danach lebte er bei Verwandten in Alabama. Eine Weihnacht hat Capote erst kurz vor seinem Tod 1984 veröffentlicht. Berühmt wurde der Autor vor allem durch seinen Roman Frühstück bei Tiffany, der mit Audrey Hepburn verfilmt wurde.
Konstantin Graudus liest die vollständige Fassung der Geschichte. Man kennt den populären Schauspieler aus vielen TV_Produktionen (Tatort, SK Babies, Balko, Die Männer vom K3, Wolffs Revier) oder aus Filmen wie Curiositiy and the Cat (Christian Alvart) und Auf Nummer sicher (Jörg Wagner, Stefan Prehn). Mit seiner vielschichtigen Stimme erzählt er, wie Buddy aus seiner heilen Welt erwacht. Beeindruckend spricht er die Stelle, wo Buddy über seinen Vater und seine Mutter spricht. Ungekürzte Lesung, Spieldauer: ca. 30 Minuten, 1 Form-CD. -- culture.text
Der populäre Schauspieler August Diehl erzählt mit seiner nuancenreichen Stimme vom Erwachen eines Kindes aus seiner Welt, die schön und zugleich voller Schrecken ist. Der Kultautor Truman Capote mit einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte, die auch für ein jüngeres Publikum interessant ist. Die CD in Form eines Weihnachtsmannes ist ein ideales Geschenk in der Adventszeit.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Truman Capote, 1924-1984, erlangte sowohl durch Sammlungen von Kurzgeschichten, Theaterstücken, Drehbüchern und Reportagen als auch durch seine Romane Weltruhm.