Gebraucht kaufen
2,19 €
+ 3,00 € Versandkosten
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden.
10 gebraucht ab 2,19 €
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Die Meute (Deutsch) Broschiert – 1. Januar 2001


Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Broschiert
2,19 €
2,19 €
Lieferung: 9. - 12. Jan. Siehe Details.


Das Gewicht von Seifenblasen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Knesebeck (1. Januar 2001)
  • Sprache: : Deutsch
  • ISBN-10 : 3896601016
  • ISBN-13 : 978-3896601018

Produktbeschreibungen

Amazon.de

Viel hatten Helmut Kohl und Helmut Schmidt ja nicht gemeinsam, nur in ihrer Einschätzung der Medien lagen die Kanzler a.D. auf einer Linie. Als "Schmierfinken" oder "Wegelagerer" empfanden sie die Journaille, aufdringliche und lästige Wadenbeißer, deren Gier nach Sensationen weder moralische Grenzen noch Respekt vor historischer Leistung kennt. Dabei war beiden natürlich klar, dass kein Politiker heute auf die Aufmerksamkeit der Medien verzichten kann.

Diese seltsame Hassliebe zwischen Politik und Medien steht im Mittelpunkt des aufschlussreichen Interviewbandes von Herlinde Koelbl, Die Meute: Macht und Ohnmacht der Medien, der parallel zu einem Fernsehfilm gleichen Titels entstand. Die Autorin, selbst seit 20 Jahren Journalistin und besonders für ihre ausgezeichneten Fotoarbeiten bekannt, hat Medienvertreter aus allen Sparten befragt, darunter so bekannte Fernsehgesichter wie Sabine Christiansen und Maybrit Illner, führende Zeitungsjournalisten wie Hans Leyendecker, Udo Röbel oder Jürgen Leinemann, aber auch zahlreiche Fotografen, Kameraleute, Mediensprecher von Parteien und Ministerien und Online-Journalisten. Insgesamt fast 60 Interviews von unterschiedlicher Länge und Intensität -- eine beeindruckende Innenansicht des Medienapparats der Republik.

Wie schon in ihrem einfühlsamen Bildband über die Spuren der Macht liegt die besondere Stärke von Koelbls Arbeit darin, dass sie die intensive Verflechtung von Medien und Macht, die gemeinsame Eitelkeit von Politikern und Journalisten, aber auch die kritische Reflexion der eigenen Verführbarkeit zum Vorschein bringt, ohne denunziatorisch oder gar moralisierend den Zeigefinger zu strecken. So wirken die Interviews ebenso persönlich und individuell wie charakteristisch für den ganzen Betrieb.

Man merkt, mit welcher Intensität und Leidenschaft hier gearbeitet wird, wenn trotz des immensen Drucks und der zunehmenden Beschleunigung der Nachrichtenproduktion immer wieder die Faszination des Berufs beschworen wird. Doch gleichzeitig spürt man auch die unaufhaltsame Verwandlung der Medienlandschaft: Die Sucht nach aufregenden Schlagzeilen, bunten Bildern und immer neuen Sensationen, so klagen viele Journalisten, drängt die Analyse, den Hintergrundbericht und den kritischen Kommentar immer mehr ins Abseits. In solchen Momenten wirkt "die Meute" selbst atemlos und gehetzt. --Peter Schneck

Pressestimmen

"Bilder, die die erfahrene Fotografin dort entdeckt, wo außer ihr niemand hinschaut." (FAZ)

"Ein spannendes Buch." (Der Spiegel)

Kundenrezensionen

5 Sterne (0%) 0%
4 Sterne (0%) 0%
3 Sterne (0%) 0%
2 Sterne (0%) 0%
1 Stern (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Keine Kundenrezensionen