Die Entlehnung von Wörtern ist ein natürlicher Prozess, der in jeder Sprache stattfindet. Das Englische spielt dabei derzeit als globale Lingua Franca eine wichtige Rolle für alle großen Kultursprachen. Die Initiative „Anglizismus des Jahres“ will regelmäßig den positiven Beitrag des Englischen zur Entwicklung der deutschen Sprache würdigen und ein besseres Verständnis von Entlehnungsprozessen im Sprachwandel erreichen.
Der Anglizismus des Jahres 2011 ist Shitstorm als Bezeichnung für „eine unvorhergesehene, anhaltende, über soziale Netzwerke und Blogs transportierte Welle der Entrüstung über das Verhalten öffentlicher Personen oder Institutionen, die sich schnell verselbstständigt und vom sachlichen Kern entfernt und häufig auch in die traditionellen Medien hinüber schwappt.“ Ausführliche Informationen zur diesjährigen Wahl finden Sie hier.
Die Wahl zum „Anglizismus des Jahres“ fand zum ersten Mal im Jahr 2010 statt. Sieger wurde damals leaken als Bezeichnung für das gezielte anonyme Veröffentlichen geheimer Informationen zum Wohle der Öffentlichkeit.
Verpassen Sie nicht die Wahl zum Anglizismus des Jahres 2012! Bleiben Sie informiert, indem sie unseren RSS-Feed abonnieren, oder indem Sie dem Sprachlog auf Facebook oder Twitter folgen.