Was macht ArbeiterKind.de?

Was macht ArbeiterKind.de?

Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihrer Familie zu studieren. 6.000 Ehrenamtliche engagierten sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Unsere Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder AkademikerInnen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als persönliches Vorbild.

Weiterlesen
Unterstützung für dich

Unterstützung für dich

Du bist unsicher, ob ein Studium das Richtige für dich ist? Du fragst dich ob du ein Studium schaffen und wie du es finanzieren kannst? Du fühlst dich an der Hochschule fehl am Platz? Bei diesen und anderen Fragen und Sorgen unterstützen wir dich sehr gerne. Wir sind größtenteils selbst die Ersten an der Hochschule und kennen deine Situation aus eigener Erfahrung.

Weiterlesen
Unterstützung in deiner Region

Unterstützung in deiner Region

Nimm Kontakt zur nächsten ArbeiterKind.de-Gruppe in deiner Nähe auf. Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich deutschlandweit in 80 Orten. Sie freuen sich darauf, dich kennen zu lernen und zu unterstützten. Geh einfach zum nächsten Treffen der Gruppe oder schreib eine E-Mail. Wie du deine ArbeiterKind.de-Gruppe findest, erfährst du hier ...

Weiterlesen
Stipendien

Stipendien

Deine Chancen auf ein Stipendium sind viel besser als du vielleicht denkst. Denn Spitzennoten sind dafür keine Voraussetzung. Vielmehr zählt dein Engagement für andere, egal ob im Verein oder privat. Wir zeigen dir wie es geht, von der Bewerbung bis zum Auswahlgespräch, und wieviel mehr du als StipendiatIn bekommst. Und wir helfen dir, den für dich richtigen Stipendiengeber zu finden.

Weiterlesen
Slide zurückSlide vor
Das Wort News in weißer Schrift auf rotem Grund.

Essen: Verstärkung in Nordrhein-Westfalen gesucht

Stellenausschreibung für die/den Bundeslandkoordinator:in Nordrhein-Westfalen (Ost) im ArbeiterKind.de-Büro Essen

ArbeiterKind.de ist die größte deutsche gemeinnützige Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren. ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler aus nicht-akademischen Familien zum Studium und unterstützt sie von der Studienorientierung bis zum Studienabschluss und ...  Weiter ...

Das Wort News in weißer Schrift auf rotem Grund.

Berlin: Verstärkung für unser Infotelefon gesucht

Stellenausschreibung für einen Minijob im ArbeiterKind.de-Büro Berlin für das Infotelefon

ArbeiterKind.de ist die größte deutsche gemeinnützige Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren. ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler aus nicht-akademischen Familien zum Studium und unterstützt sie von der Studienorientierung bis zum Studienabschluss und Berufseinstieg. Innerhalb von zehn Jahren haben ... Weiter ...

Lieblingsbild: Collage aus Pappe mit vielen Stufen und Seilen für Nichtakademikerkinder und einen Fahrstuhl. (Foto: privat)

Kreativwettbewerb 2020: Gewinner:innen stehen fest

Unter dem Titel „Bildungsaufstieg in Bildern“ haben wir in diesem Jahr erstmals einen Kreativwettbewerb veranstaltet. Dabei ging es darum, dass die Teilnehmendem in einem Foto ausdrücken, wie für sie der Bildungsaufstieg aussieht. Über vier Wochen haben uns 28 kreative Arbeiten aus unserer Community und darüber hinaus erreicht – von Comics, über Portraits bis hin zu Fotocollagen und Malereien. Weiter ...

Das Wort "News" in weißer Schrift auf rotem Grund.

Unterstützung bei der Stipendienbewerbung

Das Mentoring-Programm ApplicAid hilft dir bei deiner Stipendienbewerbung. Dieses Mentoring richtet sich an alle, die gerade in der Bewerbungsphase sind oder sich demnächst um eine Förderung durch ein Stipendium bewerben. Es geht dabei um eine ganz individuelle Hilfe und vor allem um Unterstützung, die rund einen Monat dauert. Außerdem erhältst du gleich auch Zugang zum ApplicAid-Netzwerk. Weiter …

Aufnahme von Geldscheinen und Münzen (Foto: ArbeiterKind.de)

BAföG-Antrag mithilfe von deineStudienfinanzierung

Die Studienfinanzierung kann zur Herausforderung werden: Anträge müssen eingereicht, Fristen beachtet werden. Die Gründer der Plattform deineStudienfinanzierung möchten dir helfen, diese Aufgabe zu meistern. Sie unterstützen dich beim BAföG-Antrag. Mit einem Gutschein-Code kannst du diesen Service kostenlos in Anspruch nehmen, dafür meldest du dich einfach an unserem Infotelefon. Weiter …