Literatur

Autoren und ihre Werke

Argentiniens Literaturszene ist vielfältig. Mit dem Modernismo um 1900 beginnt die Suche nach einer eigenen Sprache, die sich erst mit Jorge Luis Borges kristallisiert. Weniger bekannt ist das Werk von Julio Cortázar, der mit seinem Roman "Rayuela" (1963) einen großen Einfluss auf die lateinamerikanischen Autoren des "Booms" ausgeübt hat. Ebenso wichtig ist der Romancier und Drehbuchautor Manuel Puig.

Innerhalb der heute Weltgeltung beanspruchenden lateinamerikanischen Literatur nimmt Argentinien einen wichtigen Platz ein, wenngleich seine Literaten aus anderen "Quellen" schöpfen und zum Teil eine völlig andere Entwicklung genommen haben.

Eine Auswahl von Schriftstellern ...

Netzspiegel

Vom Schtetl in der Pampa

01.07.2013 | NZZ. Der 1923 in Deutschland geborene Robert Schopflocher flüchtete 1937 vor den Nazis nach Argentinien und wurde dort nach einigen Umwegen zum Schriftsteller – zuerst auf Spanisch, dann auf Deutsch. Eine Begegnung in Buenos Aires.

Das Ende von Besetzung und Selbstverwaltung

05.05.13 | AMERIKA 21. Mit der Räumung des Theatersaals "Sala Alberdi" endet ein Kampf um die unabhängige Kultur in Buenos Aires.

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar

02.05.11 | NZZ. Der argentinische Romancier, Essayist und Maler Ernesto Sábato ist am 30. April im Alter von 99 Jahren in Buenos Aires gestorben. Als unerbittlicher Zweifler und Skeptiker hat er über Vergangenheit und Gegenwart seines Landes gerichtet und der Welt von heute wenig Gutes prophezeit ...

Frankfurter Buchmesse: Argentinien neu entdecken

18.03.10 | FR. Nein, es ist kein Zufall, dass Argentinien im kommenden Oktober als Gastland der Frankfurter Buchmesse auftreten wird. Das lateinamerikanische Land feiert den 200. Jahrestag der Mai-Revolution, die einst den Beginn seiner Unabhängigkeit ...

Pizza in Buenos Aires - "Die Nächte von Flores" – César Airas subtiler Roman über das Argentinien der Krise

30.01.10 | NZZ. Weltweit scheint motorisierten Pizza-Auslieferern eines gemein: Meistens fahren sie in Einbahnstrassen in verkehrter Richtung. Von dem 1949 in Coronel Pringles geborenen argentinischen Schriftsteller César Aira kann man nun lernen ...

mehr Rezensionen im Netz ...

Jüdische Spuren in Buenos Aires

Jüdische Spuren in Buenos Aires - von Diana García Simon

Die jüdischen Emigranten, die das kulturelle und politische Leben in Buenos Aires (und ganz Argentinien) mitgestaltet haben, waren alles andere als eine einheitliche Gruppe. Das heißt, dass sich das jüdische Leben in Buenos Aires auf ganz unterschiedliche Weise entwickelt hat.

weiter ...

3 Bücher - 3 libros

Welche drei Bücher eines Schriftstellers aus Argentinien gefallen dir am meisten? Welche Bücher würdest du dir auf eine einsame Insel mitnehmen? In loser Folge berichten Menschen aus Argentinien oder Menschen, die das Land kennen, von ihren "top three".

weiter ...

 

Sie befinden sich hier / Home / » LEBEN / Literatur 

 

Argentiniens Literatur