Willkommen beim Atlantik Verlag

Vorschau Atlantik Verlag Herbst 2015Der Atlantik Verlag ist ein neuer Verlag, in dem gut erzählte Romane, populäre Sachbücher, schöne Anthologien und Geschenkbücher erscheinen – und das seit Frühjahr 2014.

Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einen Einblick in unser Programm geben. Einer unserer ersten Titel war das wunderbare Bücher-Tagebuch Bücher sind treu.  Und wir alle im neuen Atlantik Verlag würden uns freuen, wenn Gleiches auch für unsere Leser gilt. Lernen Sie uns kennen!

125. Jubiläum von Agatha Christie

Gruppenbild Atlantik Verlag zum 125. Jubiläum von Agatha Christie

 

 

 

 

 

Heute, am 15. September wäre die »Queen of Crime« 125 Jahre alt geworden. Mit Miss Marple und Hercule Poirot schuf sie zwei eigensinnige, liebenswerte Helden mit scharfem Verstand, die weltbekannt sind.

Der Atlantik Verlag gratuliert ihr heute auf ganz besondere Weise: mit Poirot-Bart und einer Miss Marple, die sich ganz offensichtlich über all die schönen Neuausgaben freut!

Unsere neue Homepage zu Agatha Christie ist jetzt online!

Website zum 125. Jubiläum Agatha ChristiesDer 125. Geburtstag der Queen of Crime rückt immer näher. Wir haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um eine eigene Homepage für die Schöpferin von Miss Marple und Hercule Poirot zu gestalten. Unter agathachristie125.de gibt es viel zu entdecken.

Dort findet ihr neben jeder Menge Informationen zu Agatha Christie und ihren Büchern auch einen Überblick über alle aktuellen Aktionen rund um den Geburtstag. So könnt ihr dort an unserem großen Cover-Voting teilnehmen, mehr über die Krimi-Blog-Tour erfahren oder euer Christie-Wissen in unserer #christiemini-Bilderstrecke testen. Dort haben wir Szenen aus den Romanen im Hamburger Miniaturwunderland nachgestellt. Könnt ihr alle Bilder den Romanen zuordnen?

Außerdem könnt ihr eure Kreativität beweisen und selbst ein Bild von euer Lieblingsszene oder eurem liebsten Christie-Roman auf Twitter oder Instagram posten. Wenn ihr euer Bild mit dem Hashtag #christiemini verseht, nehmt ihr automatisch an unserem Gewinnspiel teil. Es erwarten euch einige tolle Preise – wie etwa ein kompletter Satz aller lieferbaren Romane Agatha Christies!

Agatha-Christie-Blogtour

Blogtour zu Agatha Christie

 

 

 

 

 

Agatha Christie hat Geburtstag – aber um an die Geschenke zu kommen, muss präzise, ganz wie ein Hercule Poirot ermittelt werden! Anlässlich des 125. Geburtstags der Queen of Crime laden sechs Blogger gemeinsam mit dem Atlantik Verlag zur Blogtour ein.

Vom 7. bis 12. September 2015 präsentiert täglich ein Blog einen Teil der Hercule-Poirot-Geschichte »Die Pralinenschachtel« aus Das große Hercule Poirot Buch, verbunden mit einer Rätselfrage. Wer alle Fragen gelöst hat, dem winken am Ende tolle Preise!

Das sind die sechs teilnehmenden Blogs:

7. September: papiergefluester.com
8. September: krimilese.wordpress.com
9. September: kielfeder-blog.de
10. September: readpack.de
11. September: lesestunden.de
12. September: frauhauptsachebunt.de

Rätseln Sie mit und gewinnen Sie tolle Preise!

Das große Hercule Poirot Buch1. Platz: Eine Paddington-Bahnhofsuhr und ein XXL-Christie-Buchpaket mit allen im Atlantik Verlag lieferbaren Titeln im Wert von 380 Euro.

2. – 10. Platz: Ein Christie-Buchpaket bestehend aus Das große Hercule-Poirot-Buch und einem Christie-Buch eigener Wahl aus unserem Programm.

Senden Sie das Lösungswort bis zum 20. September 2015 mit dem Betreff »Blogtour« an gewinnspiel@hoca.de. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

UPDATE:

Die Gewinner wurden gezogen. Über den Hauptgewinn mit Paddington-Bahnhofsuhr und XXL-Christie-Buchpaket darf sich Alena R. aus Delmenhorst freuen.

Je ein Christie-Buchpaket gehen an:
Antje B. aus Börßum
Ute K.
Nicole L. aus Gleisdorf
Johannes S.
Nadin H. aus Forchheim
Mareike K.
Vera C. aus Gütersloh
Gabi S.  aus Cadolzburg
Susanne S. aus Baiersdorf

Das sind die Teilnahmbedingungen:
Agatha-Christie-Blogtour weiterlesen

Der zweite Atlantik-Titel auf der SPIEGEL-Bestsellerliste

Alle wollen wissen, wie der Sand an den Strand kommt! Wir freuen uns sehr, dass unser Titel Wie kommt der Sand an den Strand? von Andrea Gentile aktuell auf Platz 13 der Sachbuch-Paperback-Bestsellerliste des SPIEGELS ist!

Die besten Strand-Facts haben wir aus diesem Anlass hier nochmals für euch zusammengestellt! Wir wünschen einen sonnigen und erkenntnisreichen Sommer!

Auftrieb im Wasser: Strand-Fact Nr. 1 aus dem Buch "Wie kommt der Sand an den Strand" von Andrea Gentile

Steine ditschen: Strand-Fact Nr. 2 aus dem Buch "Wie kommt der Sand an den Strand?" von Andrea GentileSeebrise und Landbrise: Strand-Fact Nr. 3 aus dem Buch "'Wie kommt der Sand an den Strand?" von Andrea Gentile

Wolken über dem Meer: Strand-Fact Nr. 4 aus dem Buch "Wie kommt der Sand an den Strand?" von Andrea Gentile

Interview mit Lotta vom Buchblog »Lottas Bücher«

Antoine Laurain: Liebe mit zwei UnbekanntenWas für tolle letzte Monate! Mit dem französischen Liebesroman »Liebe mit zwei Unbekannten« von Antoine Laurain hat es erstmals ein Titel aus unserem Atlantik-Programm auf die Spiegel Bestsellerliste geschafft!
Für uns als noch junger Verlag ist der erste große Erfolg natürlich etwas ganz Besonderes und wir sind überzeugt: Dank all der leidenschaftlichen und liebevoll gestalteten Rezensionen von zahlreichen Buchbloggerinnen ist diesem eher unbekannten Autor viel Aufmerksamkeit zugekommen. Wenn ein bis dato völlig unbekannter Autor es plötzlich unter die Top 20 auf die Spiegel Bestsellerliste schafft, erfüllt uns das mit großem Stolz. Wir sind davon überzeugt, dass die durchgängige Begeisterung in der Buchbloggerwelt großen Anteil an diesem Erfolg hatte.
Zum Buchblog "Lottas Bücher"°

Allen voran war es Lotta von »Lottas Bücher«, die bereits im Februar ihre Begeisterung über diesen Roman im Netz verbreitet hat. Ihre leidenschaftliche Besprechung und ihr Engagement haben uns sehr beeindruckt und gefreut.
Deshalb sind wir neugierig geworden und haben ihr einige Fragen gestellt:

 

Lottas_Buecher_BildAtlantik: Hallo Lotta, erzähl doch kurz etwas zu dir und deinem Blog.
Lotta: Hallöchen! Also, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Bremen. Seit dem 1. Juli 2015 bin ich Auszubildene im Buchhandel und darüber wahnsinnig glücklich. Zuvor habe ich zweieinhalb Jahre als gelernte Ergotherapeutin in einem Altenheim gearbeitet, was mir auch Spaß gemacht hat, aber mein Blog hat mir einfach deutlich gemacht, wofür mein Herz schlägt. Und bekanntlich soll man auf sein Herz hören. Meinen Blog »Lottas Buecher« habe ich im März 2013 nach der Leipziger Buchmesse gegründet, eigentlich aus purer Langeweile. Im Endeffekt bin ich sehr froh, dass ich es getan habe, denn ohne meinen Blog wäre ich wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen nochmal eine Ausbildung zu machen und hätte so viele nette Menschen nicht kennengelernt. Ich sage immer gerne, dass ich eine Vollzeitspezialistin für Liebesromane und Jugendbücher bin und mich in Teilzeit auch auf Thriller und Dystopien spezialisiert habe.

A.: Du warst eine der ersten, die über »Liebe mit zwei Unbekannten« berichtet hat. Wie bist du auf das Buch aufmerksam geworden?
L.: Ich bin tatsächlich durch eine E-Mail aus eurem Verlag auf das Buch aufmerksam geworden. In der E-Mail stand, worum es in dem Buch geht, und ob man es gerne rezensieren möchte. Ich weiß noch, dass ich zu der Zeit gerade in einem MediMax war und  sehr schlechten Internetempfang hatte, darum habe ich zum Telefon gegriffen und den Wunsch geäußert, dieses Buch lesen zu wollen. Ich habe dieses Telefonat als ein sehr nettes Gespräch in Erinnerung.

A.: Was hat dich an dem wundervollen Buch besonders beeindruckt?
L.: Um ehrlich zu sein, habe ich vor dem Lesen gedacht, dass dieses Buch mich wahrscheinlich nicht umhauen wird, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass auf den »paar« Seiten große Gefühle aufgebauten werden können. Nun, ich gebe sehr gerne zu, dass ich mich getäuscht habe. Was mir an dem Buch besonders gut gefällt, ist, dass es einfach wahnsinnig authentisch ist. Es ist nicht übertrieben romantisch und trotzdem so voller Gefühl, es ist nicht kitschig und dennoch so voller Liebe. Außerdem konnte ich mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen. Vor allem in Laurent, der nicht mit seinem Job zufrieden war und sich entschlossen hat Buchhändler zu werden. Es war vorprogrammiert, dass ich ihn lieben würde. Und dann dieser Plot, das Setting und dieses grandiose Ende — einfach alles an diesem Buch bringt mich zum Schwärmen.

A.: Unser Eindruck war, dass gerade die positiven Besprechungen auf den Buchblogs viel zur Bekanntheit von »Liebe mit zwei Unbekannten« beigetragen haben. Wie ist da dein Eindruck: Hat sich die Begeisterungswelle im Netz auf den Erfolg ausgewirkt?
L:  Davon bin ich absolut überzeugt, denn ich hoffe, dass ich nicht nur andere Blogger erreiche, sondern auch die lesebegeisterten Menschen außerhalb der Bloggersphäre. Natürlich bin ich nur ein kleiner Bestandteil einer großen Gemeinschaft, aber ich denke, dass wir es zusammen  schaffen können, auf Bücher aufmerksam zu machen. Vor allem, da die meisten Blogger nicht nur ihren Blog als Medium für ihre Schwärmerei nutzen, sondern auch Social-Media-Kanäle wie Twitter, Instagram und Facebook. Wir streuen Leseviren und ich bin sehr stolz darauf.

A.: Zum Abschluss noch: Hast du bereits einen neuen einen heißen Favoriten aus dem Herbstprogramm für uns?
Grégoire Delacourt: Wir sahen nur das Glück

L: Was für eine Frage! Natürlich habe ich mich schon in ein Buch aus dem Herbstprogramm verguckt. Diesmal ist es das Buch »Wir sahen nur das Glück« von Grégoire Deacourt. Der Infotext zum Buch hat mich sehr neugierig  gemacht. Ich bin gespannt.

Vielen Dank für das schöne Interview. Das Buch ist bereits unterwegs :)

Lesereise zum 125. Geburtstag von Agatha Christie

Lesereise zum 125. Geburtstag von Agatha Christie

Zum 125. Geburtstag von Agatha Christie, der unangefochtenen Queen of Crime, liest Helge Timmerberg aus den spannendsten Kriminalfällen und aus bisher unveröffentlichten Texten der Autorin. Dabei kommt neben ihren heißgeliebten Ermittlern Hercule Poirot und Miss Marple auch Agatha Christie selbst zu Wort: Denn erstmals geben zeitgenössische Fanbriefe und Antworten der berühmten Krimiautorin Einblick in die Welt hinter den zahlreichen Morden ihrer mehr als 60 Romane und Kurzgeschichten.

Der Orientexpress hält in diesen Städten:

7. 10.     Ulm, Roxy

8. 10.     Frankfurt, Brotfabrik

9. 10.     Stuttgart, Merlin

22. 10.   München, Volkstheater

27. 10.   Osnabrück, Lagerhalle

28. 10.   Bielefeld, Theaterlabor

30. 10.   Nettetal, Literaturtage

31. 10.   Eupen (Belgien), Jünglingshaus

3. 11.     Berlin, Backfabrik

4. 11.     Hamburg, Krimifestival auf Kampnagel

Die originellsten Inhalte aus den Handtaschen unserer Leserinnen und Leser!

Screenshot_laurain gewinnspielViele hundert Frauen (und auch Männer!) haben ihre Handtaschen für uns geöffnet und uns gezeigt und erzählt, welche lustigen, zauberhaften und originellen Dinge sie in ihren Taschen tragen.

Vom Sorgenfresser bis zur Packung Ketchup, von Kekskrümeln bis Zeitumkehrern – wir waren begeistert über all die großartigen Einsendungen zu unserem Gewinnspiel im Mai 2015 und haben die besten in diesem Video zusammengestellt.

Über unser Gewinnspiel:
In unserem Buch Liebe mit zwei Unbekannten von Antoine Laurain verliebt sich ein Mann nur aufgrund des Inhalts einer gefunden Handtasche in eine Frau. Nun wollten wir wissen, was unsere Leser und Leserinnen in ihren Taschen tragen und verlosten eine prall mit Büchern gefüllte Handtasche von aunts&uncles. Und stellten fest: Auch wir sind in der Lage, uns nur aufgrund des Tascheninhalts zu verlieben :)

Viel Spaß mit diesem Video – und bestimmt auch mit dem Buch!

Gewonnen hat die Tasche übrigens Jennifer BücherDrachen – wir gratulieren sehr herzlich!

 

 

Jetzt für den beliebtesten Agatha-Christie-Roman abstimmen!

favchristie

Welches ist das beste Buch von Agatha Christie? Stimmen Sie ab! Zum 125. Geburtstag der Queen of Crime wird weltweit der beliebteste Agatha-Christie-Roman gesucht. Auf der Seite www.worldsfavouritechristie.com läuft das Voting bis zum 31. Mai 2015 .

Auf der Seite www.worldsfavouritechristie.com haben bereits viele berühmte Christie-Fans wie Val McDermid, Kate Mosse oder David Suchet ihre Lieblingstitel benannt – und nun sind Sie gefragt!

Noch bis zum 31. Mai 2015 können Sie für Ihren persönlichen Favoriten abstimmen – auf Wunsch auch ganz ohne Anmeldung. Wer seine Mailadresse hinterlässt, hat allerdings die Chance am Gewinnspiel teilzunehmen.

Parallel wird unter dem Hashtag #faveChristie auf Twitter eine Diskussion über die besten Bücher Agatha Christies stattfinden.

Im September, in Agatha Christies Geburtstagsmonat, wird der Gewinner von „World’s Favourite Christie Novel“ bekannt gegeben.

Jetzt abstimmen >

DANKE an alle begeisterten Laurain-Leserinnen und Leser!

Laurain_Bestseller_HoCa

»Es gibt nicht viel anderes als das Erhabene, das uns im gewöhnlichen Leben helfen kann.«
Dieses Zitat von Èmile-Auguste Chartier, das Antoine Laurain seinem Debütroman »Liebe mit zwei Unbekannten« vorangestellt hat, möchten wir aus aktuellem Anlass umdichten:

»Es gibt nicht viel anderes als begeisterte Leser, die einem Verlag im gewöhnlichen Leben helfen können!«

Denn: Ohne großes Werbebudget, nur durch die Empfehlung vieler Leser, Buchhändler, Blogger und Journalisten ist es diesem wunderbaren Buch tatsächlich gelungen, auf Platz 16 der SPIEGEL-Bestsellerliste einzusteigen. Wir freuen uns riesig!

Und dafür möchten wir uns bedanken! Am liebsten bei jedem einzelnen! Denn ganz nebenbei ist »Liebe mit zwei Unbekannten« auch das allererste Buch des Atlantik Verlags auf der Bestsellerliste – und das gut ein Jahr nach Verlagsgründung!

Unser Dank geht an dieser Stelle stellvertretend an alle, die sich für »Liebe mit zwei Unbekannten« eingesetzt haben und ihre Begeisterung teilten! Wie etwa folgenden Blogs:

»Das Ende der Geschichte verdient ein manchmal inflationär gebrauchtes Wort, das hier aber nun mal passend ist: PERFEKT! Es ist romantisch, aber nicht kitschig, vielschichtig, aber nicht verwirrend und abschließend, aber mit genügend Raum für die Fantasie des Lesers.«
Books in my World

»Was für ein schönes Ende. Ich glaube, ich habe selten so ein passendes, rundes, alles zusammenfassendes Ende gelesen. Ich fand das einfach nur gut. Ich will gar nicht so viel darüber verraten. Ihr solltet es selber lesen und euch genauso darüber freuen wie ich.«
Lottas Bücher

»“Liebe mit zwei Unbekannten“ ist eine romantische Komödie, die weder kitschig, noch rührselig, sondern charmant und luftig literarisch erzählt ist und dadurch sofort ein gewisses Wohlgefühl bei der Lektüre erzeugt. Allein die Kombination – Buchhändler, Paris, Handtasche, unbekannte Frau – ist schon ein gewisser Garant für eine entzückende Geschichte.«
Durchleserin

»Ich mochte die Geschichte, ich mochte die Charaktere und die einfache, aber doch klangvolle Sprache. Hier hat die Übersetzerin ganze Arbeit geleistet.«
deer&wolf

»Wer also auf der Suche nach der perfekten Lektüre zum Abschalten ist, ist mit “Liebe mit zwei Unbekannten” bestens bedient. Eine Geschichte mit hohem Wohlfühlfaktor, die einen den Alltag schon nach den ersten Seiten vergessen lässt.«
Frau Hauptsachebunt

»Diesese Liebesgeschichte ist etwas ganz Besonderes. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und mit  Laurent gehofft, dass er Laure kennenlernen wird.«
Die Bibliothek der vergessenen Bücher

»Fans von Liebesgeschichte in Paris und/oder Liebesgeschichten mit Buchhändlern kommen hier voll auf ihre Kosten und jene, die an das Schicksal glauben, sowieso.«
Bücher und mehr

»Aber was Antoine Laurain mit Worten zaubert, das hat mich berührt, etwa seine Gedankengänge über das Untier Damenhandtasche, oder wie poetisch er seine Protagonisten denken lässt und wie sanft sie handeln. Wahrlich eine feine, eine wunderbare Geschichte!«
Lesefieber.ch

»Dem Autor ist es gelungen, mich fantastisch zu unterhalten. Es blieb bis zum Ende spannend und emotional und ich habe die Lektüre in vollen Zügen genossen.«
Jasmins Bücherblog

»Manche Bücher vermitteln einem bereits auf den ersten Seiten ein absolutes Wohlfühlgefühl, sodass es wie von selbst gelingt sich in die Geschichte fallen und von den Worten des Autors treiben zu lassen. Bei „Liebe mit zwei Unbekannten“ war genau das der Fall.«
Riiinchens Bücherwelt

»Liebe mit zwei Unbekannten“ ist ein stilles Buch, was durch seine Magie zu bezaubern weiß.«
Kielfeder

»Antoine Laurains Debütroman erzählt auf etwas über 200 Seiten eine wunderschöne Herzensgeschichte, die zwei Menschen auf einem sehr ungewöhnlichen Weg zusammen bringt.«
Teekesselchen

»Ein wundervolles Buch! Ich habe es „mal eben“ auf der Heimreise von Paris gelesen.«
Twooks

»Mit jeder gelesenen Seite wünscht man den beiden Hauptfiguren ein bisschen mehr, dass sie ihr Glück finden.«
Poesie und so

»Eine so wunderschöne Liebesgeschichte wie ‚Liebe mit zwei Unbekannten‘ von Antoine Laurain habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Sie ist frei von Kitsch und überzogener Sentimentalität und doch ist sie so anrührend und charmant erzählt, dass man sich als Leser wünscht, sie wäre nach 239 Seiten noch nicht zu Ende.«
A Million Pages

»Eine besondere Geschichte mit französischem Flair, die gelungen vertont wurde.«
Zitroschs Leseland über das Hörbuch zu „Liebe mit zwei Unbekannten“

»Dieses kleine und feine Buch zieht mich von der ersten Seite an in seinen Bann. Ich habe in letzter Zeit nichts Vergleichbares gelesen, dass so romantisch war und dabei gar nicht kitschig.«
Angelika liest

»Antoine Laurain hat eine fesselnde Geschichte zu Papier gebracht, die mit einigen Überraschungen aufwartet. Eigentlich würde ich es eher als Schicksalsstory und nicht als Liebesroman bezeichnen.«
beastybabes Bücher

»Alles in allem ein wunderbarer,  jedoch etwas anderer Roman, der sich zwar schnell und leicht liest, aber noch lange in der Luft liegt, so wie das Parfum aus Laures gestohlener Handtasche.«
lebens[leseliebe]lust

»Was verrät eigentlich eine Handtasche über ihre Trägerin? Viel? Oder wenig? Antoine Laurian nimmt diese Möglichkeit als Aufhänger für eine bezaubernde Liebesgschichte.«
Kölner Leselust

»So bleibt mir am Ende wirklich nur zu sagen, dass ich das Buch unheimlich genossen habe und es definitiv auf meinen „want to reread“-Stapel wandert. Denn während des Lesens und auch nach Beenden des Buches habe selbst ich das Gefühl verspürt, dass ich die beiden Protagonisten gerne kennenlernen würde.«
Books & Stories

»Leider ist das gerade mal gut 200 Seite dicke Büchlein viel zu schnell ausgelesen, einfach weil ich mich in der Geschichte so wohl gefühlt habe – und doch hat das Buch genau die richtige Länge. Jede Seite ist wunderbar genutzt und nach dem Lesen der letzten Seite spürt man ein Lächeln im Gesicht und ein glückliches Gefühl im Bauch.«
Buchwelten

»Es gibt Bücher die uns gefangen nehmen, die uns ängstigen, die uns verführen, die uns berühren. Und es gibt Bücher die alles auf einmal tun und uns damit verzaubern. Genau so ein Buch haben wir hier. «
Schnuffelchens Bücher und Co.

»Wow, so einen wunderschönen Roman habe ich lange nicht mehr gelesen. […] Ein feiner Humor lockert das Buch auf und zaubert einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.«
Vannessas Bücherecke

»Kurzum: ich mag die Idee dahinter sehr, zumal der Gedanke, dass man sich anhand ihres Tascheninhalts in eine Frau verliebt, der man zuvor niemals begegnet ist, zwar etwas realitätsfremd, aber unglaublich romantisch ist.«
primaballerina’s books

»Die Geschichte ist überhaupt nicht kitschig und mit Klischess behaftet. Sie wird bedacht, gefühlvoll und mit viel Sympathie für Laurent und Laure wiedergegeben.«
buchlingreport

»Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt erfahren wollte, ob und wenn ja wie Laurent Laure findet und natürlich was sie davon halten würde.«
warmersommerregen

»Ich werde diese Liebesgeschichte noch lang im Kopf behalten. Sie ist romantisch, berührend und zieht einen sofort in seinen Bann.«
Leseengel

»Ihr liebt Paris und jenes spezielle Flair, das diese Stadt vermittelt? – Dann lest dieses Buch!
Ihr seid Fans des Films „Die wunderbare Welt der Amélie“? – Dann lest dieses Buch!
Ihr möchtet beim Lesen alles um Euch herum vergessen und WIRKLICH das Gefühl haben, an einem anderen Ort zu sein? – Dann lest dieses Buch!
Ihr mögt zauberhafte Liebesgeschichten und möchtet am Ende das Buch mit einem Lächeln im Gesicht und einem tiefen Seufzer zuklappen? – Dann … ach, Ihr wisst schon!«
Literaturchaos

»Liebe mit zwei Unbekannten” ist einfach einer schöner Liebesroman. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.«
Mama hat jetzt keine Zeit

Dann möchten wir noch diese beiden besonders schönen Zitate herausgreifen:

Christine Westermann, von der dieses schöne Fazit stammt: »Diese Geschichte ist kein bisschen kitschig, kein bisschen rührselig, hat kein bisschen Klischee, ist einfach nur schön und klug.«

Jamal Tuschick der für den Freitag befandt: »Die Komposition des Romans ist ein Geniestreich der Baiser-Klasse.«

 … und auf die schöne Leserunde bei Lovelybooks hinweisen:

Im März hatten wir bei Lovelybooks zu einer Leserunde aufgerufen und erhielten viele tolle Rückmeldungen und insgesamt eine 4,5 Sterne-Bewertung!

Zuletzt aber das größte DANKE an all die Buchhänderlinnen und Buchhändler, die »Liebe mit zwei Unbekannten« mit viel Engagement und Herzblut  Tag für Tag ihren Kunden empfehlen – wie zum Beispiel mit wunderschönen Schaufenstern wie das der Barbara Buchhandlung in Moers

laurain-buchhandelsdeko

Zieglertasche1… oder der Taschen-Aktion der Buchhandlung Idstein, die ihre Kunden bat, ihre Handtaschen zu öffnen!

 

Neugierig geworden? Mehr über  »Liebe mit zwei Unbekannten« und eine Leseprobe gibt es hier >

 

PS: Dieser Beitrag wird regelmäßig um aktuelle Reaktionen auf „Liebe mit zwei Unbekannten“ ergänzt!