Sie sind hier:
- Startseite >
- Hans Fallada >
Gebunden mit Schutzumschlag und Banderole, 527 Seiten
Aufbau Verlag
978-3-351-03669-0
Aufbau Verlag
978-3-351-03669-0
25,00 €
*)
/ 25,70 € (A)
Inkl. 7% MwSt.Dieses Buch ist leider vergriffen.
*) Die Preisangaben in Euro sind die gebundenen Ladenpreise für Deutschland. Die Europreise für Österreich legt
der von uns autorisierte Importeur entsprechend dem österreichischen Preisbindungsgesetz fest.
Produktbeschreibung
Hans Fallada: Mit Größe am Leben gescheitert. Die umfassende Biographie.
Populär war er schon immer, mittlerweile erkennt man seinen weltliterarischen Rang: Der Autor Hans Fallada wurde in den letzten Jahren noch einmal völlig neu entdeckt. Es ist Zeit, sich auch seiner Biographie neu zu nähern und das reiche, bislang unerschlossene Material auszuwerten. So schärfen sich selbst für den Kenner die Konturen und schließen sich die Lücken.
Hier der von seinen Dämonen bedrängte Künstler, Frauenheld, Opportunist, Ex-Sträfling und Morphinist, dort der respektierte Landwirt, liebende Familienvater, sich unter Lebensgefahr vom Alptraum des Dritten Reichs freischreibende Nazi-Gegner – die dramatische Biographie einer zerrissenen Persönlichkeit.
Mit zahlreichen neuen Archivfunden – von Peter Walther kenntnisreich und souverän erzählt.
»Eine rätselhafte, vielschichtige Gestalt – vielleicht war dieser ›Hans im Glück‹ stärker, als er selber wusste: reich in all seinem Unglück.« The New York Times
»Unfassbar material- und detailreich.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
»Die neue Biographie erzählt die Geschichte eines hochbegabten Selbstzerstörers.« Thomas Hüetlin, Der Spiegel
»Peter Walthers Biographie liest sich spannend wie ein Roman von Hans Fallada.« Salli Sallmann, kulturradio vom rbb
»Packend und detailliert erzählt Peter Walther dieses schier unglaubliche Leben.« Natascha Geier, Kulturjournal (NDR)
»Eine sehr lesenswerte Biographie.« Britta Bode, Berliner Morgenpost
»So detailreich sind Aufschwünge und Abstürze Falladas, sind die Begleitumstände seines Werks bisher nicht geschildert worden.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
Populär war er schon immer, mittlerweile erkennt man seinen weltliterarischen Rang: Der Autor Hans Fallada wurde in den letzten Jahren noch einmal völlig neu entdeckt. Es ist Zeit, sich auch seiner Biographie neu zu nähern und das reiche, bislang unerschlossene Material auszuwerten. So schärfen sich selbst für den Kenner die Konturen und schließen sich die Lücken.
Hier der von seinen Dämonen bedrängte Künstler, Frauenheld, Opportunist, Ex-Sträfling und Morphinist, dort der respektierte Landwirt, liebende Familienvater, sich unter Lebensgefahr vom Alptraum des Dritten Reichs freischreibende Nazi-Gegner – die dramatische Biographie einer zerrissenen Persönlichkeit.
Mit zahlreichen neuen Archivfunden – von Peter Walther kenntnisreich und souverän erzählt.
»Eine rätselhafte, vielschichtige Gestalt – vielleicht war dieser ›Hans im Glück‹ stärker, als er selber wusste: reich in all seinem Unglück.« The New York Times
»Unfassbar material- und detailreich.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
»Die neue Biographie erzählt die Geschichte eines hochbegabten Selbstzerstörers.« Thomas Hüetlin, Der Spiegel
»Peter Walthers Biographie liest sich spannend wie ein Roman von Hans Fallada.« Salli Sallmann, kulturradio vom rbb
»Packend und detailliert erzählt Peter Walther dieses schier unglaubliche Leben.« Natascha Geier, Kulturjournal (NDR)
»Eine sehr lesenswerte Biographie.« Britta Bode, Berliner Morgenpost
»So detailreich sind Aufschwünge und Abstürze Falladas, sind die Begleitumstände seines Werks bisher nicht geschildert worden.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
» Die Biographie ist hervorragend geeignet Falladas Büchern eine neu Lesegeneration zuzuführen. «
SALVE - Zeitschrift der benediktinischen Gemeinschaften Einsiedeln und Fahr
» Der Germanist (Peter Walther) (...) nähert sich dem hochbegabten und vielschichtigen Künstler auf eindrucksvolle Weise. «
TaschenbuchMagazin
» [...] hervorragende Biographie, die sehr verschiedene Bilder eines zerrissenen und faszinierenden Menschen und Künstlers entwirft [...] «
Frankfurter Allgemeine Zeitung
» [...] ein reich facettiertes Persönlichkeitsbild dieses in seiner Tragik gefangenen Erfolgsschriftstellers [...]. «
Deutschlandfunk
» Peter Walther hat das bewegte Leben des deutschen Erfolgsautors Hans Fallada wie eine Fieberkurve nachgezeichnet. «
Mittelbayerische Zeitung
» Welch eine Geschichte: ein Leben am Abgrund, von Katastrophen beherrscht [...]. «
Neues Deutschland
» Es ist spannend und immer wieder überraschend, Walther bei dieser Spurensuche zu folgen. «
NDR
» [...] viel über dieses Leben, diese Zeit und über einen Autor [...] der sich heute noch zu lesen lohnt. «
hr 2 Kultur
» Falladas Leben, in dem sich die deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis zum Ende des zweiten Weltkriegs spiegelt [...]. «
MDR artour
» Walther hat das Leben eines der besten deutschen Schriftsteller beeindruckend rekonstruiert. «
Aachener Nachrichten
» Peter Walther erzählt ruhig und anschaulich [...] von dem ungeheuren Leben des Hand Fallada. «
RBB Kulturradio
» Packend und detailliert [wird] dieses schier unglaubliche Leben voll krasser Widersprüche und Wendungen [erzählt]. «
NDR
» [...] eine umfassende Biographie [...] in der dieses Leben voller Umbrüche, Höhen und Tiefen packend erzählt [wird]. «
NDR1
» Peter Walther erzählt unfassbar material- und detailreich das Leben des großen scheiternden Hans Fallada. «
Süddeutsche Zeitung
» Ein Mann mit einer unglaublichen Geschichte [...] «
Berliner Morgenpost
» [...] ein Mann [...] in dessen Brust das Gute und das Böse in befremdlich engster Nachbarschaft beieinander wohnten. «
Märkische Oderzeitung
» Sein Leben war taumelnde Selbstzerstörung. «
Der SPIEGEL
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Hinweis Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwick-
lungen rund um SARS-CoV-2 weisen wir darauf hin, dass viele unserer geplanten Lesungen leider ausfallen müssen. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt beim Veranstal-
ter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet oder alternativ dazu Onlineangebote wie Live-Streamings, etc. angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Newsletter
Aufbau bewegt – lassen Sie sich bewegen von den Neuerscheinungen des Verlages, die wir Ihnen monatlich in unserem Newsletter vorstellen.
Hinweis zum E-Book-Shop
Wir haben unseren bisherigen E-Book Shop geschlossen. Sie haben ab sofort die Möglichkeit, alle E-Books und Hörbücher ohne Registrierung über hoebu.de zu bestellen und werden zum Kauf entsprechend weitergeleitet.
Weitere Bücher
Buchhandlungsfinder
