Arbeiterbewegung Geschichte Münchens Geschichte der Arbeiterbewegung Oktoberfest Wiesn

aktuell

Donnerstag, 14.04.2011, 19:30 Uhr
Vereinsgaststätte „Ostkurve“, Sieboldstraße 4

Lesung mit Riyan Münch-Kühn beim SPD-Ortsverein Au

Wenn Riyan Münch-Kühn, die Witwe des Schriftstellers August Kühn, über ihr Leben erzählt, wird die längst versunkene Münchner Vorstadtwelt der Kares und Luckes wieder lebendig. Riyan Münch-Kühn liest mit Witz und Charme und erzählt mit Sachkenntnis amüsante Anekdoten aus der Zeit des Entstehens der Bücher und über ihr Leben mit dem bekannten Autor. August Kühn gehört seit "Zeit zum Aufstehn" zu den beachteten Autoren der Gegenwartsliteratur.
Manche nennen seine Familiensage auch die proletarische Antwort auf „Die Buddenbrooks“.

"Ich freue mich besonders darauf", so Stadträtin und Ortsvereinsvorsitzende Bettina Messinger, "dass bei dieser Lesung das wahrlich nicht immer einfache und unbeschwerte Leben der Generationen vor uns in der Au eine große Rolle spielen wird". Riyan Münch-Kühn wird auch aus dem Buch "Die Vorstadt"
vortragen, in dem Kühn das Leben und Leiden, Lieben und Sterben einer Familie aus der Münchner Vorstadt Au über sieben Jahrhunderte aufgeschrieben hat.

Wer Riyan Münch-Kühn, die mit ihren 70 Jahren immer noch an der Universität im Seniorenstudium eingeschrieben ist, live erleben möchte, ist herzlich eingeladen zur Lesung des SPD Ortsvereins am Donnerstag, 14.04.2011, um 19:30 Uhr, in der Vereinsgaststätte „Ostkurve“, Sieboldstraße 4. Der Eintritt ist frei.

Riyan Münch-Kühn


Montag 11.April 2011, 20 Uhr

"Theater im Frauenhofer"


August Kühn beim "Club Voltaire" :"Zeit zum Aufstehn!"
Lesung mit RYAN MÜNCH-KÜHN und Musik von Ludwig Veit
In Kooperation mit Protest in München seit 1945, gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
www.protest-muenchen.de

Flyer des Club Voltaire




 


 

  • Die Geburtstagsfeier von Riyan Münch-Kühn, der Witwe von August Kühn, im Januar wurde auch von der Presse gewürdigt:
    Artikel über Riyan Münch-Kühns 70sten Geburtstag
  •  In der Süddeutschen Zeitung vom 07.07.2010 schreibt Wolfgang Görl einen Artikel über das Ehrenmitglied des "August-Kühn-Vereins" Riyan Münch-Kühn, in dem auch das von uns wiederherausgegebene Buch "Zeit zum Aufstehn" gewürdigt wird. Artikel in der SZ.
  • Nach der letzten sehr erfolgreichen Lesung bei der Hans-Böckler-Stiftung ist im Moment eine Lesung in Holzkirchen in Planung. Desweiteren ist gemeinsam mit der Basisbuchhandlung eine Lesung im Rahmen der Jubiläums-Auer-Dult im Herbst  in Vorbereitung. Wer Ideen hat, wo weitere Lesungen mit Riyan Münch-Kühn stattfinden könnten, oder Interesse hat, eine Lesung selbst auszurichten, kann sich an uns wenden: