
©
BlatantWorld.com
Die Zahlungsmoral hat sich in Deutschland in den letzten Jahren sehr stark verändert. Es gab einmal Zeiten, zu denen es normal war, Rechnungen sofort nach Erhalt zu bezahlen, niemand kam auf die Idee, diese erst einmal liegen zu lassen. Schon gar nicht dachte man darüber nach, sie einfach gar nicht zu bezahlen. Mittlerweile hat sich diese Moral gewandelt, und es scheint modern zu sein, seine Schulden oder Rechnungen einfach nicht zu bezahlen. In vielen Fällen sind säumige Schuldner gar nicht erst zu finden. Dann helfen Online-Dienstleister weiter, die bei der Ermittlung der neuen Adresse behilflich sind. Dienstleister wie Supercheck starten beim zuständigen Melderegister zunächst eine Abfrage, um festzustellen, ob es vielleicht doch eine neue Meldeadresse gibt.
In vielen Fällen ist man damit sogar erfolgreich. Etliche Schuldner scheinen nicht zu glauben, dass Gläubiger alles tun werden, um zu ihrem Recht zu kommen. Oft geht es ja nicht nur um kleine Beträge, sondern auch um recht hohe Summen, und kein Unternehmen kann es sich leisten, solche Summen einfach abzuschreiben. Da die Zahlungsmoral der Deutschen immer schlechter wird, kommen viele Unternehmen nicht mehr darum herum, sich Hilfe zu suchen bei der Ermittlung der Aufenthaltsadresse des säumigen Schuldners. Wenn das Melderegister keine ausreichenden Informationen bietet, dann gibt es natürlich auch noch weitere Möglichkeiten zur Ermittlung eines Aufenthaltsortes. Auch hier sind die entsprechenden Online-Dienstleister behilflich, denn ihnen stehen die notwendigen Mittel zur Verfügung. So kommen Unternehmen oft doch noch zu ihrem Geld.

©
twicepix
Jeder, der ein Unternehmen führt oder plant, sich selbständig zu machen, muss dafür einen gewissen Kundestamm haben, damit er auch erfolgreich tätig sein kann. Sicherlich ergibt sich sehr vieles durch die berühmte Mundpropaganda, aber um Werbung kommt heute niemand mehr herum. Sicher muss man je nach Unternehmen schauen, welche Art der Werbung die passende Werbung für das entsprechende Unternehmen ist. Generell kann man aber sagen, dass Werbung immer nötig ist, wenn man erfolgreich sein möchte. Am besten sucht man sich dazu eine gute Werbeagentur. Ob es die Werbeagentur Köln ist, die weiterhilft, oder eine Agentur in München oder Berlin, das spielt hierbei keine Rolle, wichtig ist nur, dass man sich bei der Planung der Werbung von den Profis helfen lässt.
Selber hat man meistens gar nicht genug Kenntnisse in diesem Bereich, und die Zeiten, in denen man mit Visitenkarten und einer Anzeige in der Zeitung erfolgreich wird, sind bekanntlich längst vorbei. Viele neue Medien sorgen dafür, dass sich für die Werbung mehr Möglichkeiten ergeben, die man immer abgestimmt auf das jeweilige Geschäft nutzen kann und sollte. Um festzustellen, welches Medium und welche Werbungsform die passende ist, sollte man auf jeden Fall mit einer Werbeagentur zusammenarbeiten, denn nur so kann man wirklich das beste Ergebnis erzielen. In manchen Branchen ist Werbung wirklich das A und O, ist diese nicht zielorientiert genug, wird der erhoffte Erfolg wohl wahrscheinlich ausbleiben.

©
ralphpaglia
Schon seit einigen Jahren ist das Schlagwort Social Media Marketing für Unternehmen in aller Munde. Doch immer noch wissen die wenigsten was darunter eigentlich zu verstehen ist und worauf sich Social Media Marketing eigentlich alles bezieht. Daher möchten wir hier ein paar grundlegende Aspekte des Social Media Marketing vorstellen.
Grundlagen des Social Media Marketings
Social Media Marketing ist nicht einfach nur ein weiterer Kanal eines Multi-Channel Marketings. Dazu bieten sich zu viele Möglichkeiten im Bereich Soziale Medien. Vor allem der hohe Grad an Kundenbindung und Envolvement der Kunden zusammen mit den Möglichkeiten sehr einfache Rückkanäle zur gegenseitigen Kommunikation nutzen zu können bieten viele neue Chancen für Unternehmen. Dies gilt vor allem auch für den Bereich des Empfehlungsmarketings. Wichtig dabei ist vor allem Authentizität und das gezielte Eingehen auf die Anmerkungen und Anfragen der User.
Ziele von Social Media Marketing
Die Ziele des SMM sind vor allem die Besuchergenerierung zum Kommunikationsaufbau, die Imagepflege, die Kundengenerierung, der Kundenkontakt – die angesprochene Rückkanalfunktion, die Markenbildung und über allem der Reputationsaufbau.
3 Gebote des Social Media Marketing
1. Lernen Sie zuhören.
2. Nehmen Sie Kritik ernst.
3. Kommunizieren Sie offen, ehrlich und kritikfähig.
Weitere Ideen und einige Einführungen finden sich in einer Vielzahl von Social Media Ebooks.