View Post

Lyrik für Alle! (Pressemitteilung)

In Babelsprech by Max0 Comments

„Lyrik für Alle!“ Babelsprech.Salzburg Berlin, den 13.12.2016           Vom 8. bis 12. Dezember 2016 fand in Salzburg die dritte Babelsprech-Konferenz unter dem Motto „Lyrik für Alle!“ statt. Es nahmen 25 Lyriker*innen aus 7 Ländern teil (Deutschland, Schweiz, Österreich, Liechtenstein, Südtirol/Italien, …

View Post

Babelsprech.Salzburg 12/2016

In Babelsprech by Max0 Comments

Es ist uns eine große Freude zu verkünden, dass es als Babelsprech.International bis Ende 2018 weitergehen wird. Zielsetzung von Babelsprech.International ist eine Ausweitung des Bezugsraumes über den deutschsprachigen Raum hinaus. Träger des zweiten Projektlaufes ist das Literarische Colloquium Berlin, als …

View Post

Lyrik plus x

In Bühne frei by Max0 Comments

Lyrix gibt es als Wettberwerb für junge Dichtende seit 2008, zum Bundeswettberwerb wurde er 2013, seit 2015 gibt es lyrix als Verein, seit Juni 2016 die Website. Die Zielgruppe von lyrix sind Schüler*innen, insofern ist der Wettbewerb eine Art Vorstufe …

View Post

Lesungen Lyrik von Jetzt 3

In Babelsprech 14-16 by Max0 Comments

Folgend eine Liste der Lesungen, die für Lyrik von Jetzt 3 im Jahr 2016 geplant sind. Hier findet sich immer der neuste Stand zu den teilnehmenden Autor*innen, den Orten und Zeiten der Lesungen. Neben den Autor*innen sind immer mindestens ein …

View Post

Land in Sicht. Kölns jüngste Lesereihe

In Bühne frei by Daniel Bayerstorfer1 Comment

Unter “Bühne frei” präsentiert Babelsprech.org Lesungs- und Veranstaltungsformate im deutschsprachigen Raum, die nicht an eine bestimmte Institution gebunden sind und auf dem Experimentier- und Spieltrieb der Veranstalter basieren. Ob Lesebühnen, Performancereihen oder interdisziplinäre Initiativen, wesentlich ist die sub-institutionelle Organsiationsform, deren …

View Post

Wortschutzgebiet – Lyrik meets Prosa

In Lyrik im Grenzgebiet by Max0 Comments

Im Juli 2015 trafen sich eine Handvoll Autor*innen auf einen selbstorganisierten Workshop in Brandenburg. Den Titel „Wortschutzgebiet“ haben die Organisator*innen des Treffens Paula Fürstenberg und Max Czollek zu verantworten. Er verweist auf die besondere Dunkelheit um das Kunsthaus Strodehne im …

View Post

Stimmfleisch: Sechs (Dizziness)

In Lyrik im Livemodus by Robert Prosser0 Comments

For our project Dizziness–A Resource, we study dizziness, comprising its complementary areas of experience and reflection on it. Based on artistic, art-historical, philosophical and natural scientific sources, we address questions with respect to contemporary art. (Anderwald + Grond)   Für …

View Post

Die WG ist eine Bühne (zwischen/miete Freiburg/Stuttgart)

In Bühne frei by Nora Zapf1 Comment

  Unter “Bühne frei” präsentiert Babelsprech.org Lesungs- und Veranstaltungsformate im deutschsprachigen Raum, die nicht an eine bestimmte Institution gebunden sind und auf dem Experimentier- und Spieltrieb der Veranstalter basieren. Ob Lesebühnen, Performancereihen oder interdisziplinäre Initiativen, wesentlich ist die sub-institutionelle Organsiationsform, …