Literaturtipp

Hari Kunzru: White Tears Es ist der große Rock`n´Roll Schwindel und gleichzeitig der Alptraum des amerikanischen Selbstverständnisses, dem der englische Autor Hari Kunzru mit seinem fünften Roman auf den verschwitzten Leib rückt.

Was sich beispielhaft dieser Tage mit „America First“ hochstilisiert und dabei demonstrativ...   Mehr

Mehr

Rock Lyrics

Fitzgerald Kusz: Wunderdüdn (2017) Dem Blues hat er den Rücken gekehrt, auch will er "kan Rock" und "kan Roll" mehr - der mittelfränkische Dichter Fitzgerald Kusz verlangt auf seiner neuen, in Zu...   Mehr

Mehr

Klassiker

Tom Petty: Live Anthology
Angesichts des Todes von Tom Petty auf Dauer-Rotation: Diese kleine Box mit 4 CDs (2009) ist für mich ohnehin eine der besten Live-Compilations.

Die Aufna...   Mehr

Mehr

Tom Petty überraschend gestorben

Ich trauere um einen der ganz Großen. Tom Petty ist tot. Mit 66 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Unfassbar. Hat mich dreißig Jahre lang begleitet. Fast jeden Tag höre ich seine Songs. Das ist richtig bitter.

Ich dachte lange, er stehe (zu Unrecht) etwas im Schatten von Bruce Springsteen. Aber das riesige Echo in den sozialen Medien auf seinen Tod hat mich eines Besseren belehrt, da sind ganz viele Fans, die ihn nun vermissen. Seine Songs sind für die Ewigkeit.

Zuletzt hat er das neue Album des Ex-Byrd-Bassisten Chris Hillman BIDIN´ MY TIME produziert, das soeben erschienen ist. Er war eben auch Mentor und Weggefährte vieler anderer Musiker.

1987 trat Tom Petty gemeinsam mit ...   Mehr

Mehr

Plattenschrank

Ray Davies: Americana (2017)
Ray Davies geht mit seinem Album auf Zeitreise und erinnert sich an die Jahre seiner Kindheit, in denen Cowboys und Indianer eine wichtige Rolle spielten, an ...   Mehr

Mehr

Buchtipp

Karl Bartos: Der Klang der Maschine

"Kraftwerk sind die Beatles der elektronischen Tanzmusik" schrieb einst die New York Times. »DAS MODEL«, »DIE ROBOTER«, »COMPUTERWELT« ODER »TOUR DE FRANCE«...   Mehr

Mehr

In Concert. Von Helmut Ölschlegel Helmut Öschlegel

The Mighty Oaks im Nürnberger Löwensaal Zwar leben die Mitglieder von The Mighty Oaks in Deutschland, genauer gesagt in Berlin, doch sind sie international zusammengesetzt. Das um ein Quintett erweiterte Trio besteht aus Ian Hooper (USA), Claudio Donzelli (Italien) und Craig Saunders (UK) und bot im Löwensaal am Nürnberger Tiergarten musi...   Mehr

Mehr

Beat Bibliothek

San Francisco Renaissance vs Beat Generation You can't call a generation "a few people".
Gregory Corso

1957 wurden die Gesch�ftsf�hrer der in San Francis...   Mehr

Mehr

Im Gespräch

Rock im Schlossgarten Interview mit Rea Garvey Open Air im Garten von Schloss Eyrichshof

Er ist der ehemalige Frontman der 2010 aufgelösten Band Reamonn, Raymond Mi-chael „Rea“ Garvey und er kommt mit sei...   Mehr

Mehr

Punk Stories

HARTMUT POSPIECH: FREUND HEIN ODER WIE MIR EIN IDOL MEINER JUGEND ABHANDEN KAM
Nie vorher oder nachher hat eine deutsche Platte bei mir so viel Eindruck hinter¬lassen wie Monarchie und Alltag von Fehlfarben. Das Cover mit dem Werbeplakat...   Mehr

Mehr

Beat Stories

Christian Pfarr: Backlight
Von Simon & Garfunkel über Frank Sinatra bis hin zu David Bowie - das musikalische Spektrum, dem Christian Pfarr in zehn Prosaminiaturen seine Referenz erwei...   Mehr

Mehr

Lautsprecher. Aufsätze

High-End München, 14. bis 17. Mai 2015
(If Paradise Is) Half As Nice.

Ausgerechnet an Himmelfahrt! Erlebe ich auf der diesjährigen High-End Messe tatsächlich den Klanghimmel auf Erden? OK, der Termin war pragmatisch gewählt. Durch meinen Job konnte ich als „Fachbesucher“ den Feiertag nutzen, um mir vor dem Einfallen der Massen an d...   Mehr

Archiv

Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.