Mumford & Sons: Sigh No More


Auf ihrem Debütalbum stehen die vier Jungs von Mumford & Sons nicht nur auf dem Cover ganz entspannt im Schaufenster eines traditionellen englischen Hauses, sondern legen - nach nur anfänglich verhaltenem Gesang - fröhlich Banjo spielend los, um dem Hörer schon im zweiten Song, "The Cave", die ersten Hooklines nachdrücklich ins Ohr zu legen. Was da Ted Dwane, Ben Lovett, Country Winston (hoho!) und Marcus Mumford so eindrücklich zelebrieren, ist eine feine und doch sehr eigenständige Mischung aus British Folk und American Country, die sich selbstbewusst ihrer Wurzeln bewusst ist.

"Das Erbe des Bluegrass und der religiösen, befreiungstheologischen Folklore verschmelzen Mumford & Sons mit Rock-Elementen zu einer inbrünstigen Musik, die auch ohne die Unterstützung eines herkömmlichen Schlagzeugs rhythmische Energie aufbaut und schubweise abgibt", so Richard Kämmerlings in der FAZ.

Was hier vorwiegend akustisch, mit den markanten Leadvocals von Marcus Mumford, dem vierstimmigen Chorus seiner "Sons" (sind sie natürlich nicht!) und den rasant gespielten Banjo- und Dobroläufen entsteht, oszilliert gekonnt zwischen Melancholie und Frohsinn, religiösem Drama ("Awake my soul") und Cowboyromantik, Elegien und Liebesliedern: "But it was not your fault but mine / It was your heart on the line / I really fucked it up this time / Didn´t I, my dear".

Kurzum: Ein überaus beachtliches Album, mit tollen Harmonien und Hymnen, von großen Gefühlen getragen, variationsreich und traditionell zugleich. Muss man hören!

Anspieltipp: Thistle & Weeds

Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.