Guru Guru: Live On Tour 2008


Vor ein paar Tagen war ich bei einem Konzert in der Münchner Tonhalle mit Guru Guru und Birth Control. Während bei Birth Control nur noch Bernd Noske mit erstaunlich klarer Stimme und ordentlich Power in den Armen aus der Originalbesetzung dabei war, präsentierte sich Guru Guru, die früher eher nicht zu meinen Lieblingsbands gehörte, mit Oberguru Mani Neumeier (dr), Roland Schaeffer (g, sax), Hans Reffert (g) und Peter Kühmstedt (b) ja fast schon in Orginalbesetzung. Das ist natürlich nicht ganz richtig, denn nur Neumeier ist seit der Gründung 1968 dabei, aber auch die anderen Bandmitglieder zählen eher zu den älteren Haudegen aus den siebziger Jahren.
Die Band hat ja unzählige Besetzungswechsel erlebt, mit Musikern von Embryo, Aera, Kraan, Atlantis und anderen Krautrockbands wurde der Sauerstoffpegel im Blut der Band aber stets hochgehalten.

Während des traditionellen Open Air-Festivals in Finkenbach, das die Band 1976 an ihrem damaligen Wohnort begründet hat, wurde das Gros dieses Live-Gigs 2008 aufgenommen, nur die drei Bonustracks ("Incarnation Stomp", "Read Air" und "Spacebaby") kamen später dazu.
Auch in München spielten Guru Guru im Wesentlichen das Programm dieser Live-CD, und eins war sogleich sonnenklar: Sie spielen mittlerweile sehr viel besser als in früheren Jahren. Und - das zeigten die ersten zwei Drittel des Konzerts - sie können richtig Gas geben, rockige Töne mit wunderbaren Slide-Guitar-Passagen von Hans Reffert und bewegenden Saxophon- und Gitarrensoli von Roland Schaeffer kombinieren, Peter Kühmstedt macht den coolen Bassisten und Mani Neumeier gibt, energetisch wie eh und je, den Takt vor. Das klingt perfekt arrangiert, melodisch und musikalisch derart homogen, dass ich mein Vorurteil zumindest teilweise revidieren musste.

Erst als gegen Ende Tröten und Pfeifen, experimentelle Töne und der unvermeidliche "Elektrolurch" mit Maske wieder auftraten, wusste ich, warum ich früher bei Guru Guru zögerlich war.

Trotzdem ein sehr empfehlenswertes Album, für Fans und Neugierige (und Skeptische wie mich) gleichermaßen.

Anspieltipp: Living In The Woods

Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.