Bigelf: Cheat The Gallows


Als ich erstmals das Cover sah, dachte ich erst an Lordi, diese finnische Horrorband, die 2006 in Athen den Eurovision Contest gewonnen hat. Gar nicht so falsch und doch daneben. Trotz düsterem Blick, Rauschebärten und albernen Kopfbedeckungen sind Bigelf von ganz anderer Qualität, auch wenn zwei Bandmitglieder aus Helsinki stammen (die beiden anderen aus Los Angeles). Anfang der 90er gegründet, veröffentlichten Bigelf nun mit „Cheat The Gallows“ ihr sechstes Album, nunmehr unter der Ägide von Erfolgsproduzentin Linda Perry (Pink, Cheap Trick), die man noch als Sängerin der 4 Non Blondes kennt.

„Dreißig Jahre hinterher und fünf Jahre voraus“, hat ein Kollege über die vier Retro-Futuristen Bigelf rund um Mastermind Damon Fox (voc, keyboards, git) geschrieben. Das stimmt insofern, als dass das Quartett – mit Ace Mark (git), Duffy Snowhill (bass) und Froth (dr) – sich ungeniert aus dem Schatzkästlein der 70er Jahre bedient und dies mit viel Sinn für Pathos und Drama mit progressiven, metallischen Spurenelementen vermischt.

Nicht verwunderlich, dass sie 2009 mit Dream Theater auf Tour waren. Im Mixer landeten so unterschiedliche Bands wie die Beatles, Queen, Cockney Rebel, Genesis, T. Rex und David Bowie – und das Gebräu aus sanften Melodien und harten Klangkaskaden, aus Glam-Gesang, Orchestersound und Rockriffs wirkt trotzdem eigenständig und gefällt mir ausgezeichnet. Da hört man das Mellotron, die Orgel rollt, die Gitarren schneiden gewaltig und über allem exalitiert sich der Sänger Damon Fox – ja, so ähnlich könnten Bands wie die Beatles heute klingen, wenn sie statt nach Indien zum Sitarspielen einen Workshop bei Leslie West besucht hätten.

Anspieltipp: Money, it´s pure evil

Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.