Serge Gainsbourg, Chansons, übersetzt von Leopold Federmair
Erstveröffentlichung der Übersetzungen im Programmheft der Veranstaltung „Jane Birkin liest Serge Gainsbourg und Anno Birkin“ im Rahmen des 7. Berliner Literaturfestivals am 16. September 2007.
Maskerade der Liebe
Maskerade der Liebe
gefälschte Gefühle
Prinzessin Gespielin
possierlich posierend
Pik Aß und Pik Dame
Im Katalanen-
Palast
Maskerade
der Liebe
ein Kan-
delaber schwan-
kend im Wind
wo man gefangen
im Labyrinth
Liebschaften stibitzt
Und zwischen Herbst und Sommer
gibt man sich leidenschaftlich
sonst wär man unterbeschäftigt
aus Mangel an Hormonen
Maskerade der Liebe
gefälschte Gefühle
Prinzessin Gespielin
possierlich posierend
Seltsame Ängste
lauschen gebannt
den sanften Klagen
der Windesbraut
Maskerade der Liebe
in Gegenwarten
und ewige Mühe
im Spiegelgarten
Trotz allem Wissen
will man beflissen
länger als lange
die Zügel halten
Die Zeit hält nicht
vor dem Rot der Leidenschaften
sie muß sie mit sich raffen
zum unbekannten Ziel
Maskerade der Liebe
gefälschte Gefühle
Prinzessin Gespielin
possierlich posierend
Bild im Absinth
siehst du mich an
nie werd ich der sein
der ich einst war
Maskerade der Liebe
erschöpfte Finten
der flie-
henden Zeit
von all der Pracht
der frühen Jahre
bleibt nur ein fah-
les Licht
Wie kann man sein was verrinnt?
Ich stelle hier die Frage
Vielleicht bin ich bestimmt
den Traum der Flucht zu tragen
Amour des feintes
Des faux-semblants
Infante défunte
Se pavanant
Cartes en quintes
S'édifiant
Le palais d'un prince
Catalan
Amour des feintes
Seul un can-
Délabre scint-
Ille au vent
Où l'on emprunte
Des sentiments
Le labyrinthe
Obsédant
Et comme si de rien n'était
On joue à l'émotion
Entre un automne et un été
Mensonge par omission
Amour des feintes
Des faux-semblants
Infante défunte
Se pavanant
Étrange crainte
En écoutant
Les douces plaintes
Du vent
Amour des feintes
Au présent
Et l'on s'étreinte
Hors du temps
Et pourtant maintes
Fois l'on tend
A se mainte-
Nir longtemps
Le temps ne peut-il s'arrêter
Au feu de nos passions
Il les consume sans pitié
Et c'est sans rémission
Amour des feintes
Des faux-semblants
Infante défunte
Se pavanant
Couleur absinthe
Odeur du temps
Jamais ne serai
Comme avant
Amour des feintes
Au loin j'entends
Là-bas que tinte
Le temps
De ces empreintes
De nos vingt ans
Ne restent que les teintes
D'antan
Qui peut être et avoir été
Je pose la question
Peut-être étais-je destinée
A rêver d'évasion
Übung in S/Z
Zazie
zu Besuch im Zoo
saugt an ihrem Zahn
bezaubert vom Fasan
des Isidore Isou
als so ein zorniger Blizzard -
in Saus und Braus aufzieht
und Zazie samt ihrem Blazer
im Zickzack durch die Lüfte sirrt
Ein Paparazzi zoomt
den Zugvogel
von der Insel
visionärer Zocker
von Mozart-Scherzi
seltsamer Kauz
blasierter Glotzer
Bläser von Lockfotos
Zazie
mit Zephyrflügeln
zerplatzt vor dem Azur
so leicht wie Alka Selzer-Bläschen
sieht unter sich den Zoo
halluziniert Schimpansen
Gazellen Zebus Bussarde Grizzilies aus Asien
Das andere Zebra
zoomt zuvorkommend
den Zugvogel hervor
Zazie zernichtet ihn mit einem Kuß
zeigt ihm ihren Bazar
den Zipp und auch den Zippo
geschlitzt von A bis Zo
Exercice en forme de Z
Zazie
A sa visite au zoo
Zazie suçant son zan
S'amusait d'un vers luisant
D'isidore Isou
Quand zut ! Un vent blizzard
Fusant de son falzar
Voici zigzaguant dans les airs
Zazie et son Blazer
L'oiseau
Des îles est pris au zoom
Par un paparazzi
Zigouilleur visionnaire
De scherzi de Mozart
Drôle de zigoto
Zieuteur du genre blasé
Mateur de photos osées
Zazie
Sur les vents alizés
S'éclate dans l'azur
Aussi légère que bulle d'Alka Selzer
Elle visionne le zoo
Survolant chimpanzés
Gazelles lézards zébus buses et grizzlis d'Asie
L'oiseau
Des îles est pris au zoom
Par l'autre zèbre, bonne zigue
Zazie le fusillant d'un bisou
Lui fait voir son bazar
Son zip et son Zippo
Fendu de jusqu'à Zo
Maskerade der Liebe
Maskerade der Liebe
gefälschte Gefühle
Prinzessin Gespielin
possierlich posierend
Pik Aß und Pik Dame
Im Katalanen-
Palast
Maskerade
der Liebe
ein Kan-
delaber schwan-
kend im Wind
wo man gefangen
im Labyrinth
Liebschaften stibitzt
Und zwischen Herbst und Sommer
gibt man sich leidenschaftlich
sonst wär man unterbeschäftigt
aus Mangel an Hormonen
Maskerade der Liebe
gefälschte Gefühle
Prinzessin Gespielin
possierlich posierend
Seltsame Ängste
lauschen gebannt
den sanften Klagen
der Windesbraut
Maskerade der Liebe
in Gegenwarten
und ewige Mühe
im Spiegelgarten
Trotz allem Wissen
will man beflissen
länger als lange
die Zügel halten
Die Zeit hält nicht
vor dem Rot der Leidenschaften
sie muß sie mit sich raffen
zum unbekannten Ziel
Maskerade der Liebe
gefälschte Gefühle
Prinzessin Gespielin
possierlich posierend
Bild im Absinth
siehst du mich an
nie werd ich der sein
der ich einst war
Maskerade der Liebe
erschöpfte Finten
der flie-
henden Zeit
von all der Pracht
der frühen Jahre
bleibt nur ein fah-
les Licht
Wie kann man sein was verrinnt?
Ich stelle hier die Frage
Vielleicht bin ich bestimmt
den Traum der Flucht zu tragen
Amour des feintes
Des faux-semblants
Infante défunte
Se pavanant
Cartes en quintes
S'édifiant
Le palais d'un prince
Catalan
Amour des feintes
Seul un can-
Délabre scint-
Ille au vent
Où l'on emprunte
Des sentiments
Le labyrinthe
Obsédant
Et comme si de rien n'était
On joue à l'émotion
Entre un automne et un été
Mensonge par omission
Amour des feintes
Des faux-semblants
Infante défunte
Se pavanant
Étrange crainte
En écoutant
Les douces plaintes
Du vent
Amour des feintes
Au présent
Et l'on s'étreinte
Hors du temps
Et pourtant maintes
Fois l'on tend
A se mainte-
Nir longtemps
Le temps ne peut-il s'arrêter
Au feu de nos passions
Il les consume sans pitié
Et c'est sans rémission
Amour des feintes
Des faux-semblants
Infante défunte
Se pavanant
Couleur absinthe
Odeur du temps
Jamais ne serai
Comme avant
Amour des feintes
Au loin j'entends
Là-bas que tinte
Le temps
De ces empreintes
De nos vingt ans
Ne restent que les teintes
D'antan
Qui peut être et avoir été
Je pose la question
Peut-être étais-je destinée
A rêver d'évasion
Blöd daß man blöd
Blöd daß man blöd
daß man sich trennt
blöd und öd und
nötig daß man bekennt
es reicht
reicht nicht von hinten und von vorn
es reicht für alle Zeit – blöd daß man blöd
daß man sich trennt
und leicht begreift
daß man unter keiner Decke steckt
man geht sich aus dem Weg
und tut wie wenn
es reicht von hinten und von vorn
für alle Zeit – nötig daß man sich trennt
die Liebe flieht
begreift man leicht
die Folgen ziehn sich hin – blöd daß man blöd
daß man sich trennt
blöd und öd und
die Engel der Evidenz
sind androgyn
von hinten und von vorn
für alle Zeit – blöd daß man blind und blöd
beschließt man gemeinsam im Profil
daß nichts gewesen wäre nie
es reicht für alle Zeiten – blöd daß man blöd
daß man sich trennt
blöd und öd
das Schweigen heult
mein Herz verbrennt
Con c'est con
Con c'est con ces conséquences
c'est con qu'on se quitte
faut se rendre à l'évidence
ce soir on est quitte
histoire d'que de qu'on de Q
par avance c'est fou- tu c'est con ces conséquences
hélas on sait vite
qu'on n'est plus de connivence
on ment on s'évite
histoire d'que de qu'on de Q
par avance c'est fou- tu c'est con ces conséquences
l'amour prend la fuite
pas besoin d'intelligence
service pour la suite- con c'est con ces conséquences
c'est con ces qu'on se quitte
les anges de toute évidence
sont hermaphrodites
histoire d'que de qu'on de Q
par avance c'est fou- tu c'est con ces conséquences
sur accorde tacite
signons notre indépendance
accord illicite
histoire d'que de qu' on de Q
par avance c'est fou- tu c'est con ces conséquences
c'est con qu'on se quitte
j'entends hurler le silence
mon cœur qui palpite
Die kleinen Nichts
Besser an nichts denken
als gar nicht denken
Nichts ist schon
Nichts ist schon viel
Du erinnerst dich an nichts
und dann vergißt du alles
Nichts ist viel besser
nichts ist viel besser als alles
Besser an nichts denken
als an dich denken
Es bringt mir nichts
das alles bringt mir nichts
Wie wenn nichts
wäre denk ich an all
die kleinen Nichts
die du mir schickst
Als wäre dreimal nichts
nichts dreimal zwischen uns
S‘liegt auf der Hand
das ist nicht viel
Es sind die kleinen Nichts
die du mir schickst
von mir vermixt
Besser über nichts heulen
als über alles lachen
Zu heulen wegen nichts
das ist schon viel
Doch du hast nichts
im Herzen und ich gesteh
ich neide es dir
von ganzem Herzen
Das sind die kleinen Nichts
die du mir schickst
Ich schenk sie dir
Hier! Willst Sie nicht?
Ich will um alles in
der Welt nichts mehr von dir
Müßt sein ein Kieselstein
um dein zu sein
Les Petits Riens
Mieux vaut n'penser à rien
Que n'pas penser du tout
Rien c'est déjà
Rien c'est déjà beaucoup
On se souvient de rien
Et puisqu'on oublie tout
Rien c'est bien mieux
Rien c'est bien mieux que tout
Mieux vaut n'penser à rien
Que de penser à vous
Ça n'me vaut rien
Ça n'me vaut rien du tout
Comme si de rien
N'était je pense à tous
Ces petits riens
Qui me venaient de vous
Si c'était trois fois rien
Trois fois rien entre nous
Evidemment
Ça ne fait pas beaucoup
Ce sont ces petits riens
Que j'ai mis bout à bout
Ces petits riens
Qui me venaient de vous
Mieux vaut pleurer de rien
Que de rire de tout
Pleurer pour un rien
C'est déjà beaucoup
Mais vous vous n'avez rien
Dans le cœur et j'avoue
Je vous envie
Je vous en veux beaucoup
Ce sont ces petits riens
Qui me venaient de vous
Les voulez-vous ?
Tenez ! Que voulez-vous ?
Moi je ne veux pour rien
Au monde plus rien de vous
Pour être à vous
Faut être à moitié fou
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.