Blood, Sweat & Tears in Schweinfurt, Stadthalle
Zunächst hatte die Vulkanasche ihren Auftritt verhindert, doch dann konnte die Brass-Band aus den USA doch noch Ende Mai nach Europa einfliegen, um u.a. ei-nen fulminanten Auftritt in der Stadthalle Schweinfurt hinzulegen. Die Jazz-Rock-Legende Blood, Sweat & Tears steht seit ihrer Gründung 1967 in New York bis heute für pulsierende rhythmische Grooves, druckvolle Bläsersätze, expressive Vocals voller Feeling, sowie internationale Top Erfolge.
Nach dem Abgang von David Clayton Thomas reformierte Gründingsmitglied Steve Katz mit dem neuen Sänger und genialen Harpspieler Rob Paparozzi die Band und startete nun eine „40 Years Jubilee World Tour“, wobei es Promoter Mike Klein gelang, sie auch nach Franken zu holen.
Nach einem lokalen Supportact trat in Schweinfurt ein gut gelaunter Steve Katz erst zu später Stunde vor das Publikum, um die Geschichte dieser stilprägenden Gruppe in kurzen, humorvollen Worten ins Gedächtnis zurückzurufen. Nach seiner Meinung und im Laufe des überzeugenden Konzertabends auch der des Publikums stand hier „die beste Formation“ von BS&T auf der Bühne, die es je gab. Tatsächlich wussten die Vollblutmusiker auf der Bühne mit ihrem engagierten Auftreten rundum zu überzeugen.
Immerhin stellt ihre Geschichte auch eine Verpflichtung dar: Für ihre einzig-artige Mixtur aus Blues, Rock, Soul und Jazz, erhielt die Gruppe im Laufe ihrer vier Dekaden mehrere internationale Preise und Grammys.
Der Opening Song „More And More“ gab das Motto vor, nach dem die 10-köpfige Band unter der musikalischen Leitung von Trompeter Steve Jankowski loslegte. Gleich der erste Al Kooper Blues „I Can´t Quit Her“ sorgte mit dem hochemotionalen Solo von Dave Gellis an der E-Gitarre für nostalgische Gefühle. Neben vielen ihrer großen Hits, von „And When I Die“ über „Spinning Wheel“ bis „You´ve Made Me So Very Happy“, kramte Steve Katz auch in seiner ganz frühen Schatzkiste. Sein „Kettle Of Fish“, alleine auf der Bühne mit akustischer Gitarre „unplugged“ vorgetragen, steigerte gelungen im Kontrast zum fetten Bläsersound den Spannungsbogen des fantastischen Abends.
Bis zur Zugabe „Burnin´“ hielt denn auch die Begeisterung des Publikums in der Schweinfurter Stadthalle an. Nur wenigen Brass-Bands gelingt es, mit solcher Präzision, solistischem Spielwitz und kompaktem Klanggefüge live aufzutreten, wie diesen Blood, Sweat & Tears, die in Deutschland noch dreimal einen Nachschlag geben:
Am 27.07. in Karlsruhe, am 28.7. in Kassel und am 29.7. in Tübungen. Es lohnt sich!
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.