Brian Ferry: Olympia
"Some people have already mentioned that Olympia sounds more like a Roxy Music Album than any of my previous solo records, and this is probably true." Soweit Brian Ferry über sein letztes Album. Das kann man, muss man aber nicht so sehen. Die Fraktion der Roxy Music Maniacs, die 1979 mit "Manifesto" von der Band Abschied nahmen, wird auch mit "Olympia" wenig anfangen können. Und daran ändert auch der bemerkenswerte Umstand nichts, dass die Ex-Kollegen Brian Eno, Phil Manzanera und Andy Mackay mit von der Partie sind. Alle diejenigen aber, die die gefälligere Pop-Variante von Roxy Music mit "Manifesto", "Flesh & Blood" und "Avalon" sowie Ferrys Soloalben schätzen, werden erfreut zu diesem neuen Werk des - neben David Bowie - vielleicht letzten Dandys der Rockmusik greifen. Zumal auch Supermodel Kate Moss gewohnt lasziv das Cover veredelt.
Unter der Regie von Rhett Davies, der auch schon damals die Produktion begleitete, croont sich Ferry lässig und meist gemächlich durch zehn Songs (darunter Coverversionen von Tim Buckleys "Song To The Siren" und Traffics "No Face, No Name, No Number"), mal eher cool und melancholisch, dann aber auch wieder geradezu funky und kieksend. Kein Wunder, stehen ihm doch so großartige Musiker wie Nile Rodgers, Marcus Miller, Flea, David Gilmour, Chris Spedding und Dave Stewart zur Seite.
Klanglich einwandfrei ist die Aufnahme, Ferry gut bei Stimme (was nicht bei allen Konzerten der Fall war), eine angenehme Clubatmosphäre ausstrahlend, gut geniessbar mit dem richtigen Drink in der Hand.
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.