Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter:
berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Jüdenstraße 1
10178 Berlin
Dienstgebäude:
Rotes Rathaus
Eingang Rathausstr. 15
10178 Berlin
Tel.: +49 30 9026-0
Fax: +49 30 9026-2013
Mit dem Aufruf des Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Twitter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pressemitteilungen
- 10.01.2021 Bürgerbeteiligung zum Strategischen Gesamtrahmen endet in einer Woche – Bisher rund 60 Ideen eingegangen
- 08.01.2021 Betrieb an Berlins Hochschulen bleibt bis 31. Januar eingeschränkt – Fristverlängerung für Abschluss- und Hausarbeiten
- 06.01.2021 Senat beschließt Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- 06.01.2021 Pressekonferenz im Anschluss an den Senat
- 04.01.2021 Müller würdigt Berlins Ehrenbürger W. Michael Blumenthal zum 95. Geburtstag
Wissenschaft und Forschung
Die Wissenschaftsregion Berlin ist eine der größten Europas. Hier lehren, lernen, arbeiten und forschen Menschen aus aller Welt.
Internationales
Berlin ist international sehr gut vernetzt. Das Land unterhält Partnerschaften mit 17 Metropolen weltweit und ist Mitglied in verschiedenen Städtenetzwerken.
Bürgerberatung
Informiert über Serviceangebote der Berliner Verwaltung. Sie versteht sich als Mittlerstelle zwischen Bürgerinnen/Bürgern und der Verwaltung.
Bundesangelegenheiten
Als Stadtstaat und Bundesland ist Berlin Mitglied des Bundesrates. Hier erfahren Sie mehr über das Land Berlin und den Bund.
Engagement
Sich gegenseitig helfen und unterstützen – das gehört zur DNA dieser Stadt. Rund 37 Prozent der Berlinerinnen und Berliner engagieren sich freiwillig.
Verwaltungssteuerung
Der Zukunftspakt Verwaltung umfasst ein Bündel von 27 Projekten und Vorhaben mit konkreten Zeit- und Maßnahmenplänen.