Werbung

Werbung

Werbung

Comics und Science-Fiction

Leipziger Buchmesse lockt junge Leser

© Die Berliner Literaturkritik, 17.02.09

 

LEIPZIG (BLK) – Manga, Fantasy, erste Liebe: Mit neuen Büchern, Lesungen und Signierstunden will die Leipziger Buchmesse (12. bis 15. März) Kinder und Jugendliche anlocken. Ein Drittel der Fläche sei jungen Lesern gewidmet, teilte Buchmesse-Direktor Oliver Zille am Dienstag in Leipzig mit. Ex-Schwimm-Star Franziska van Almsick stellt ihr Kinderbuch „Paul Planschnase am Meer“ vor und Jugendbuchautor Andreas Steinhöfel liest aus seinem neuen Werk „Rico, Oskar und das Herzgebreche“. Zu Gast sind auch die britischen Fantasy-Autoren Paul Stewart und Chris Riddell. Eine Gruppe junger deutscher Autoren bringt ihr Aufklärungsbuch „Liebeserklärungen: Ein Sex-Buch“ mit.

Den Schwerpunkt „Kinder-Jugend-Bildung“ gibt es bereits zum elften Mal zur Leipziger Frühjahrsschau der Bücher. Im vergangenen Jahr kamen 28 000 junge Leser bis zu 18 Jahren auf die Publikumsmesse, 20 000 von ihnen mit ihrer Schulklasse. „Darunter sind auch Kinder und Jugendliche, die zu Hause nicht lesen“, sagte Zille. „Ich selbst war als Kind kein Vielleser. Ich bin erst mit 13, 14 Jahren zur Literatur gekommen – über Freunde“, sagte der einstige Jules Verne-Fan.

In diesem Jahr widmen sich mehr als 450 Aussteller den jungen Leuten, zudem richten sich mehr als 400 Lesungen an sie. Einige Autoren lesen direkt in Schulen der Stadt. Die jungen Messebesucher können nicht nur lauschen, schmökern oder Autogramme ihrer Lieblingsautoren sammeln, sondern auch selbst aktiv werden: beim Manga-Talente-Wettbewerb, in einer Buchwerkstatt oder beim Singen deutscher Kinderlieder auf Englisch. (dpa)

Weblink

Mehr von der Leipziger Buchmesse


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: