Werbung

Werbung

Werbung

E-Books nur langsam erfolgreich

E-Books werden sich in Deutschland durchsetzen

© Die Berliner Literaturkritik, 31.08.10

FRANKFURT/MAIN (BLK) - Das E-Book wird in Deutschland nach einer Studie nur langsam zum Erfolg. Für 2015 prognostiziert die Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) für das elektronische Buch in der erzählenden Literatur einen Umsatzanteil von mehr als 350 Millionen Euro (6,3 Prozent) am Buchmarkt. Im laufenden Jahr dürfte der Umsatz in dieser Gattung (Belletristik) gerade mal bei 20 Millionen Euro liegen, heißt es in der Untersuchung nach Mitteilung von PwC am Montag (30.8) in Frankfurt.

„E-Books werden sich in Deutschland durchsetzen, wenn auch langsamer als in den USA oder Großbritannien.“ Noch sei Lesern in Deutschland das „haptische Erlebnis“ - das Gefühl, ein Buch in den Händen zu haben - ausgesprochen wichtig. Elektronische Lesegeräte würden nicht als Alternative zum gedruckten Buch akzeptiert, stellt die Studie fest.

Bis 2015 könnten danach in Deutschland rund 2,5 Millionen spezialisierte E-Reader (Lesegeräte für E-Books) verkauft werden. Voraussetzung sei aber, dass die Reader um wichtige Funktionen wie Farbdisplay und Internetzugang ergänzt und vor allem billiger würden. Derzeit seien E-Reader noch kaum bekannt. In einer für die Studie organisierten Konsumentenumfrage unter 1000 Befragten wussten nur 20 Prozent, was mit dem Begriff gemeint ist.

E-Reader seien vor allem für Vielleser gedacht, heißt es weiter. Der Massenmarkt werde voraussichtlich den Tablet-PCs gehören, die aber nicht in erster Linie fürs Lesen gedacht seien. Der deutsche Buchhandel und die Verlage sollten nach Ansicht der Untersuchung Geschäftsmodelle für das digitale Buch erarbeiten. Andernfalls drohten internationale und sogar branchenfremde „Player“ wie Amazon, Google oder Apple vorbeizuziehen, heißt es in der Studie weiter.

BLK-Notizblock:

* Internet

Pressemitteilung

* Orte

PricewaterhouseCoopers, Olof-Palme-Straße 35,60439 Frankfurt am Main


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: