Feb. 2007, Jahrgang IV, Nr. 1
Eva Illouz, Marina Lewycka, The Beatles, Marcel Reich-Ranicki, Wolfgang Koeppen, Norbert Zähringer, Archäologie
© Die Berliner Literaturkritik, 30.01.07
PDF-Datei
Inhalt
Seite 4
Von Roland H. Wiegenstein
Gefühle in Zeiten des Kapitalismus von Eva Illouz. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006. 170 Seiten.
Seite 5
Von Kerstin Fritzsche
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch von Marina Lewycka. Roman. Aus dem Englischen übersetzt von Elfie Hartenstein. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2006. 360 Seiten.
Seite 6
Von Lutz Steinbrück
„Warum spielst du Imagine nicht auf dem weißen Klavier, John.“ Erinnerungen an die Beatles und viele andere Freunde von Klaus Voormann. Wilhelm Heyne Verlag, München 2006. 327 Seiten.
„Internationale Pilzvergiftung“. Die Beatles im Spiegel der deutschen Presse 1963-1967 von Bernd Matheja. Bear Family Records, Hambergen 2003. 344 Seiten.
Seite 8
Von Torsten Gellner
Aus persönlicher Sicht. Gespräche 1999 bis 2006 von Marcel Reich-Ranicki. Hrsg. v. Christiane Schmidt. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2006. 364 Seiten.
Seite 9
Von Birte Sander
Tag und Nacht und auch im Sommer. Erinnerungen von Frank McCourt. Aus dem Amerikanischen von Rudolf Hermstein. Luchterhand Literaturverlag, München 2006. 332 Seiten.
Seite 10
Von Bettina Hartz
„Abfahrbereit“. Wolfgang Koeppens Orte. Topographie seines Lebens und Schreibens von Stefan Eggert. Verlag Das Arsenal, Berlin 2006. 110 Seiten.
Seite 11
Von Herbert Späth
Neue Sternstunden der Archäologie von Rainer Vollkommer. Verlag C. H. Beck, München 2006. 280 Seiten.
Seite 12
Von Torsten Gellner
Als ich schlief von Norbert Zähringer. Roman. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2006. 288 Seiten.
Seiten 2 & 13–15
Literaturveranstaltungen in Berlin
Weitere Druckausgaben
- Dez. 2006 / Jan. 2007, Jahrgang III, Nr. 12 | Klaus Modick, Wolfram Weimer, Heike B. Görtemaker, Isabella Rossellini, Wieprecht
- November 2006, Jahrgang III, Nr. 11 | Inhalt der Druckausgabe: Stefan Zweig, Zadie Smith, Landpartie 06 u. a.
- Oktober 2006, Jahrgang III, Nr. 10 | Inhalt der Druckausgabe
- September 2006, Jahrgang III, Nr. 9 | Klaus Wagenbachs Kafka-Biografie, Joan Didions Buch über das „Land Gottes“, Abschiedsbriefe von Frauen und mehr / Inhalt der Druckausgabe
- Juli/August 2006, Jahrgang III, Nr. 7/8 | Bücherschau anlässlich des 50. Todestags von Gottfried Benn, Clemens Meyer, Botticelli-Biografie u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- Juni 2006, Jahrgang III, Nr. 6 | Der Maler Ludwig von Hofmann, politische Utopien, der Historiker Paul Nolte, Paul Auster und mehr / Inhalt der Druckausgabe
- Mai 2006, Jahrgang III, Nr. 5 | Gottfried Benn, Bernhard Schlink, Thomas Bernhard und mehr / Inhalt der Druckausgabe
- April 2006, Jahrgang III, Nr. 4 | Uljana Wolf, Wolfgang Büscher, Thomas Berger und mehr / Inhalt der Druckausgabe
- März 2006, Jahrgang III, Nr. 3 | 150. Todestag von Heinrich Heine, Chaussee der Enthusiasten u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- Februar 2006, Jahrgang III, Nr. 2 | Neuauflage von „Jazzlife“, Romane von Susanne Heinrich, Michael Krüger, Jorge Edwards / Inhalt der Druckausgabe
- Januar 2006, Jahrgang III, Nr. 1 | Künstlerinnen über 50, Felicitas von Lovenberg, Mythos „Führerbunker“ u. mehr / Inhalt der Druckausgabe
- Dezember 2005, Jahrgang II, Nr. 12 | Crowes Schindler-Bild, Mark Slouka, Rudolf Bahro u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- November 2005, Jahrgang II, Nr. 11 | Familie Wagner, Zeruya Shalev, Herfried Münkler u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- Oktober 2005, Jg. II, Nr. 10 | Cees Nooteboom, Orhan Pamuk, Bernd Zeller u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- September 2005, Jg. II, Nr. 9 | Roberto Calasso, Golliarda Sapienza, Rainer Maria Rilke
- August 2005, Jg. II, Nr. 8 | Thomas Mann, Andreas Maier, Harry G. Frankfurt u. mehr
- Mai 2004, Jg. I, Nr. 1 | MoMa-Katalog, Jossel Birstein, „Berlusconis Italien“ u. mehr