Werbung

Werbung

Werbung

„Ich musste raus“ - 13 Geschichten

Constantin Hoffmanns Fluchtgeschichten aus der DDR

© Die Berliner Literaturkritik, 03.06.10

Von Benjamin Brückner

13 Geschichten von Menschen, deren sehnlichster Wunsch es war, die DDR zu verlassen - der Journalist Constantin Hoffmann lässt in „Ich musste raus“ Menschen aus der einstigen DDR-Vorzeigestadt Halle ihre Fluchtversuche schildern.

Da ist ein junger Mediziner, der mit einer Fluchthelferin ausbüchste. Im Kofferraum versteckt, gelang ihm die Überwindung der innerdeutschen Grenze. Die beiden Freunde Georg und Uwe hingegen trainierten jahrelang das Rudern, um von einem polnischen Dorf ausgehend in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die Ostsee zu durchqueren. Ihr Ziel: Dänemark.

Die Geschichten lesen sich, als stammten sie aus der Feder eines Krimiautors. Doch sie sind klare Ausdrücke einer beklemmenden Wirklichkeit, in der der Wunsch nach Reisefreiheit als ein politisches Verbrechen, als Hochverrat am realen Sozialismus geahndet wurde. Schon ein Antrag auf Ausreise genügte, um das Misstrauen des Staatsapparates zu erregen. Und das hatte seine Folgen. Der „Rote Ochse“, wie das Gefängnis der Staatssicherheit in Halle umgangssprachlich bezeichnet wurde, war für die Mehrzahl der in „Ich musste raus“ erzählenden Flüchtlinge die vorläufige Endstation auf dem Weg in die Freiheit.

Das Außergewöhnliche in Hoffmanns Buch ist die Gewöhnlichkeit. Nicht eine intellektuelle Schicht, sondern Menschen aus dem Querschnitt der Bevölkerung – Arzthelfer, Automechaniker, Erzieherinnen und Studenten kommen zu Wort. Eben das schlägt Brücken zum Leser, lässt ihn teilhaben und die Motive verstehen.

Auch Hoffmann selbst dokumentiert im Buch seine eigene Flucht aus der DDR. Das schafft Echtheit und Vertrauen in die Kompetenz des Autors, der bereits im Vorwort vor einem seichten und verklärenden Umgang mit der DDR-Vergangenheit warnt. Und genau das macht die Geschichten wertvoll – sie leisten einen Beitrag zum Schutz der Nach-DDR-Generationen. Damit in den Geschichtsbüchern nicht eines Tages Unrecht zu Recht erklärt wird.

Literaturangabe:

HOFFMANN, CONSTANTIN: Ich musste raus.13 Wege aus der DDR. Mitteldeutscher Verlag, Halle 2009. 224 S., 19,90 €.

Weblink:

Mitteldeutscher Verlag


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: