Werbung

Werbung

Werbung

Totenehrung für Albert Camus

Sarkozy will Camus ins Panthéon aufnehmen

© Die Berliner Literaturkritik, 20.11.09

PARIS (BLK) - Der französische Schriftsteller Albert Camus (1913-1960) soll nach dem Willen von Präsident Nicolas Sarkozy in die Pariser Gedenkstätte Panthéon aufgenommen werden. Das berichtete die Zeitung „Le Monde“ unter Berufung auf Regierungskreise. Es müsse aber noch mit der Familie besprochen werden, ob sie der Überführung der sterblichen Überreste des Nobelpreisträgers zustimmt.

Das Pariser Panthéon mit seiner markanten Kuppel war im 18. Jahrhundert als Kirche geplant. Nach der Französischen Revolution wurde es in eine Grabstätte berühmter Persönlichkeiten umfunktioniert. Bislang liegt erst eine einzige Frau dort begraben, die Chemie-Nobelpreisträgerin Marie Curie.

Es wäre das erste Mal, dass Sarkozy sich für eine solche Totenehrung entscheidet. Sein Amtsvorgänger Jacques Chirac hatte die Schriftsteller André Malraux und Alexandre Dumas ins Panthéon aufnehmen lassen. Sarkozy ist dafür bekannt, dass er nur wenig Literatur liest. Bei seinem Algerienbesuch 2007 legte er aber Wert auf einen Abstecher zum Strand von Tipaza, weil er das Camus-Buch „Hochzeit des Lichts. Impressionen am Rande der Wüste“ gelesen hatte, das dort spielt. (dpa/wer)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: