Direktlink:
Inhalt; Accesskey: 2 Hauptnavigation; Accesskey: 3 Servicenavigation; Accesskey: 4
Platzhalterbild

Im Fokus

Patient im Bett mit Krankenschwester und Arzt
Foto: Pixtal

Patientenbefragung über deutsche Krankenhäuser

Patienten in Deutschland sind zufrieden mit der Versorgung in ihren Krankenhäusern. Sie nehmen jedoch teils deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Häusern wahr. Das zeigt die bislang größte Patientenbefragung in Deutschland, durchgeführt von AOK, BARMER GEK und der „Weissen Liste“, einem gemeinsamen Projekt der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen.

weiter
 
Zum Thema
 

Weitere Informationen finden sich auf dem Portal "Weisse Liste"

www.weisse-liste.de

Aktuelles

Russlands Präsident Wladimir Putin (links) und EU-Kommissionspräsident José Manuel Durão Barroso (rechts) Gütersloh - 19.12.2012

Die Europäische Union mit Russland in der Sackgasse?

Am 21. Dezember findet in Brüssel  der nächste EU-Russland Gipfel statt. Brüssel und Moskau stehen unter dem Druck einen neuen Grundlagenvertrag auszuhandeln. Das bisher gültige Partnerschaft- und Kooperationsabkommen wurde 1997 mit einer formalen Laufzeit von zehn Jahren ratifiziert.  2007  ist es ausgelaufen und wird jährlich verlängert, hat aber an operativer Bedeutung verloren.

weiter
Hänedschütteln Gütersloh - 17.12.2012

Deutsche hin- und hergerissen in Haltung zur Zuwanderung

Die Deutschen haben eine widersprüchliche Haltung zur Zuwanderung. Zwar halten sie Deutschland für eines der attraktivsten Einwanderungsländer, sie selbst allerdings stehen Zuwanderung kritisch gegenüber. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.

weiter
change-Cover Gütersloh - 14.12.2012

change 4/2012, Das Magazin der Bertelsmann Stiftung

Seit 25 Jahren begleitet die Bertelsmann Stiftung mit ihrem internationalen Gesangswettbewerb „Neue Stimmen“ Operntalente aus aller Welt auf ihren Karrierewegen. Erfahren Sie in dieser Ausgabe von „change“ alles über die Geschichte der Initiative und die Erfahrungen unserer Preisträger auf ihrem Weg nach oben.

weiter
László Andor und Aart De Geus Brüssel/ Gütersloh - 14.12.2012

Arbeiten im Alter – Perspektiven und Chancen

Wie gelingt die Integration älterer Menschen auf dem Arbeitsmarkt? Diese Frage stand am 6. Dezember im Fokus einer Konferenz des Brüsseler Büros der Bertelsmann Stiftung.  Aart De Geus stellte Ergebnisse aus einem gemeinsam mit dem European Policy Centre (EPC) durchgeführten Kooperationsprojekt vor.

weiter
Leere Hosentaschen Gütersloh - 13.12.2012

Die Mittelschicht in Deutschland schrumpft seit 15 Jahren

Die Mittelschicht in Deutschland schrumpft. Seit 1997 ist ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung um 5,5 Millionen Menschen gesunken. Trotz guter Ausbildung, gelingt ein sozialer Aufstieg immer seltener. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der Bertelsmann Stiftung in Zusam¬menarbeit mit dem Deutschen Institut der Wirtschaft (DIW) und der Universität Bremen.

weiter
Zu allen Pressemitteilungen und Nachrichten

Themenkatalog


Neuerscheinung
Cover: Mittelschicht unter Druck?

Mittelschicht unter Druck?

weiter
Alle Publikationen
Jahresbericht 2011
Cover: Bertelsmann Stiftung - Jahresbericht 2011

Bertelsmann Stiftung - Jahresbericht 2011

weiter
Magazin
change_4_2012(1)

change 04/2012
Web 2.0
Banner: Blog Oppurtunities in Crisis
Film: Finding Future

Unser Kurzfilm erläutert die Themen, mit denen sich die Bertelsmann Stiftung in ihrer Projektarbeit befasst.

größeres Format
weitere Audios und Videos
Drucken Senden Bookmark RSS abonnieren Hilfe

SEITE SENDEN:

SEITE SENDEN

Vielen Dank für die Weiterempfehlung! Die Email wurde versendet.

 |  Die Stiftung |  Reinhard Mohn |  Politik |  Gesellschaft |  Wirtschaft |  Bildung |  Gesundheit |  Kultur |  Presse |  Verlag |  Service |  Projekte | 
 |  English  |  Karriere  |  Kontakt  |  RSS  |  Sitemap  |  FAQ  |  Suche  |  Impressum  |  Datenschutz  |