Beiträge vom Oktober, 2011
Stellt Euch vor, Ihr kommt am ersten Tag auf Arbeit…
Geschrieben am 28.10.2011 um 07:27 Uhr von Daniela
… und keiner ist da. So geschehen bei mir. Zumindest fast. Als ich am Montag zum ersten Mal nach über einem Jahr zur Arbeit gekommen bin, war das Büro wie leer gefegt: Geli im Urlaub, Claudi und Nadia krank und Olga noch nicht da. Da stand ich nun und überlegte, was ich jetzt tun soll.
Arbeitsstandort Jena – Wo war das doch gleich?
Geschrieben am 27.10.2011 um 08:21 Uhr von Olga
Wie Albert Einstein schon feststellte, ist alles relativ. So auch die Wahrnehmung des Arbeitsstandortes. Fragt man einen Bauern vom Dorf, dann kommt ihm Jena vielleicht wie eine riesige, überlaufene Großstadt vor. Fragt man einen Ansässigen aus Berlin, wird er denken, es sei die völlige Einöde. Insofern beide den Namen je gehört haben sollten.
Ruft an, wenn Ihr wirklich was zu fragen habt- Anzeige lesen hilft aber auch!
Geschrieben am 26.10.2011 um 07:53 Uhr von Claudi
Sich zu bewerben, gerade als Berufseinsteiger, ist wirklich nicht so leicht. Viele mussten, abgesehen von der einen oder anderen Übung in der Schule, noch nie Bewerbungen schreiben. Und das Praktikum fürs Studium hat man ja auch irgendwie bekommen. Und dann steht der Bewerber vor dem großen WIE(?).
Zurück in einer alten Welt
Geschrieben am 25.10.2011 um 07:13 Uhr von Daniela
So oder so ähnlich fühle ich mich seit gestern. Ich bin nach über einem Jahr wieder an meinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Und das erste Gefühl lässt sich wohl am besten mit “komisch vertraut” beschreiben.
Darf ich das mitnehmen?
Geschrieben am 24.10.2011 um 07:54 Uhr von Olga
Herbstzeit ist Messezeit. Gerade ist die Frankfurter Buchmesse zu Ende gegangen und auch im Bereich Fachkräftegewinnung stehen derzeit viele Veranstaltungen auf dem Plan. Wie der aufmerksame Leser sicherlich schon festgestellt hat, sind auch wir bei der einen oder anderen Messe dabei gewesen und in den ruhigen Momenten zwischen den Gesprächen mit Besuchern oder anderen Ausstellern [...]
Lokale Jobmessen – macht es Sinn, dahin zu gehen?
Geschrieben am 21.10.2011 um 08:59 Uhr von Angelika
Am Samstag, 15.10. habe ich unser Unternehmen auf der 7. Unternehmens- und Fachkräftebörse in Jena vertreten. Die Veranstaltung war mir bekannt, ich hatte jedoch nicht damit gerechnet mit so vielen qualifizierten und vor allem sympathischen Bewerbern sprechen zu können.
Versicherungsschutz bei Krankschreibung
Geschrieben am 20.10.2011 um 07:38 Uhr von Claudi
Zur Arbeit gehen, obwohl man krank geschrieben ist? Das sollte man sich wirklich zweimal überlegen. Gesetzlich ist es so, dass der Arbeitnehmer nicht arbeitsfähig ist. Geht er also doch arbeiten, kann das neben der weiteren Schädigung der Gesundheit sogar dazu führen, dass er seinen Versicherungsschutz verliert. Zuhause bleiben und auskurieren ist also angesagt.
Freizeit in der Elternzeit…
Geschrieben am 19.10.2011 um 07:26 Uhr von Daniela
… das klingt fast wie eine Provokation, oder? Vor allem am Anfang hat man vieles im Kopf, nur keine Freizeit. Doch wenn sich nach ein paar Wochen der erste Stress gelegt hat, ein wenig Rhythmus ins System gekommen ist, dann kann so ein Tag daheim mit einem kleinen Wicht auch ganz schön lang werden. Ich [...]
Ordnung hilft beim Denken
Geschrieben am 18.10.2011 um 08:22 Uhr von Nadia
Das behaupte ich jetzt einfach mal. Bei mir ist es nämlich tatsächlich so, dass ich besser und kreativer arbeiten und denken kann, wenn mein Schreibtisch und das Büro aufgeräumt sind.
Arbeitgeberbewertungsportale für die Bewerbung nutzen
Geschrieben am 17.10.2011 um 07:27 Uhr von Nadia
Es gibt Online-Plattformen, auf denen man nachlesen kann, was Unternehmen ihren Mitarbeitern bieten, wie sie mit Bewerbern und Mitarbeitern umgehen. Dort findet man neben einem Unternehmensprofil auch Kommentare und Einschätzungen von (ehemaligen) Mitarbeitern. Diese Portale heißen zum Beispiel kununu, companize, evaluba und meinpraktikum.de.