Beiträge vom November, 2011
Eins und Eins macht Vier. Und eine Etage macht Chaos.
Geschrieben am 30.11.2011 um 08:17 Uhr von Olga
Eines steht fest. Wenn viele Menschen aufeinander treffen und es zwischen dieser Ansammlung kein hierarchisches Gefälle gibt, mündet das meistens im Chaos. Woran das liegt ist schwer zu sagen. Jeder einzelne scheint doch klug, freundlich und verantwortungsbewusst, aber irgendwie funktioniert es trotzdem nicht so richtig. So beispielweise auch am Arbeitsplatz, wenn es darum geht die [...]
Während des Gespräches auf die Toilette?
Geschrieben am 29.11.2011 um 07:42 Uhr von Claudi
Ist es angemessen, während eines Vorstellungsgespräches zu fragen, ob man kurz unterbrechen kann um auf die Toilette zu gehen? Ich frage mich das ernsthaft.
Nein, ich möchte nicht bespaßt werden
Geschrieben am 28.11.2011 um 08:03 Uhr von Nadia
Es mag sein, dass in Bewerbungsratgebern empfohlen wird, eine spaßige, ausgefallene oder sonstwie besondere Bewerbung zu schreiben. Ich finde, dass man das NICHT tun sollte. Nur ganz wenige Menschen können Informationen so aufbereiten, dass sie amüsant sind ohne doof zu wirken.
Jena – Gefällt mir!
Geschrieben am 25.11.2011 um 09:39 Uhr von Daniela
Wenn man so die Medien der letzten Tage verfolgt, kann man entweder sehr traurig werden oder sehr sehr sehr wütend. Ich bin kein sehr politischer Mensch, aber was da gerade über Jena von diversen Fernsehreportagen und in der Presse herumposaunt wird, hat sogar mich veranlasst, etwas darüber zu schreiben.
Weihnachtsfeier mit Kollegen
Geschrieben am 25.11.2011 um 07:33 Uhr von Daniela
Es sind noch nicht mal mehr fünf Wochen bis zum Heiligen Abend. Zeit also, sich um die Weihnachtsfeier Gedanken zu machen. Unsere ist sogar schon Geschichte und hat letzte Woche in der Kochschule Löffelstiel in Jena stattgefunden.
Für 40.000€ können Sie mich haben
Geschrieben am 24.11.2011 um 08:12 Uhr von Olga
Dass Gehaltsvorstellungen je nach Berufserfahrung, Abschluss, Region oder Branche ganz gewaltig variieren können, ist ja allgemein bekannt. Auch über die Tatsache, dass Gehaltsverhandlungen zu den tendenziell eher unangenehmen Bestandteilen des Bewerbungsverfahrens gehören, sind sich die Beteiligten, denke ich, relativ einig.
Wissen-Abgraber
Geschrieben am 23.11.2011 um 07:23 Uhr von Daniela
Bewerber haben meistens mehrere Gründe, sich nach einem Job umzuschauen. Der rationalste aller Gründe ist wohl das liebe Geld. Und so beschreibt auch die Volkswirtschaftslehre das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Der Arbeitnehmer bietet seine Arbeitskraft an und wird dafür vom Arbeitgeber entlohnt. Doch das ist eben nur reine Theorie.
XING mag mich heut nicht
Geschrieben am 22.11.2011 um 07:45 Uhr von Claudi
… nein, ganz so schlimm ist es nicht, aber ich wollte gestern eben verschiedentliche Dinge recherchieren und dann sagte mir der nette Server: ERROR. Na huch, da stand ich da und meine komplette Tagesplanung war dahin.
Work-Life-Balance in der Umsetzung
Geschrieben am 21.11.2011 um 07:29 Uhr von Daniela
Jeder redet davon, aber wie sieht das Work-Life-Balance-Konstrukt denn nun in der Realität aus? Unternehmen brüsten sich nicht selten in ihren Stellenanzeigen damit, dass sie ihren Mitarbeitern genügend Freizeit gewährleisten. Als Bewerber fragt man sich dann aber schon mal, wie das tatsächlich umgesetzt wird.
Er jährt sich wieder: Der Welttoilettentag
Geschrieben am 18.11.2011 um 07:49 Uhr von Nadia
Morgen ist Welttoilettentag. Und das ist in der Tat eine wichtige Information, wenn man sich überlegt, wieviele Jahre seines Lebens man auf dem Lokus verbringt. Und wieviele Jahre es dauert, bis man überhaupt die Kulturleistung Toilettengang beherrscht (was ich als Mutter gerade am eigenen Leben erfahren muss).