
Jan-Christoph Nüse – Vier Tage im Juni (Buch)
Attentat auf John F. Kennedy – in Deutschland Juni 1963. Die Kubakrise im Oktober 1962 ist noch allgegenwärtig, der Kalte…

Der Fall Collini (Drama) (Blu-ray)
Wenn man Elyas M’Barek hört, gehen die Gedanken wohl selten in Richtung Drama. In “Der Fall Collini” wird allerdings das…

Daniel Glattauer – Geschenkt (Hörbuch)
“Geschenkt” handelt vom Journalisten Gerold Plassek, welcher als Journalist bei einer Gratiszeitung arbeitet und auch sonst war sein Leben bislang…

Thomas Brezina – Lesung zu “Der Tote in der Hochzeitstorte”
Der österreichische Autor Thomas Brezina, gehört wohl zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren der vergangenen drei Jahrzehnte.…

Dominik Eulberg – Mannigfaltig (Digital, Vinyl, CD, Memoryspiel)
Ökologie und elektronische Musik – passt das zusammen? Dominik Eulberg ist seit jeher bekannt dafür, wenn man diese beiden Begriffe…

Ein Besuch bei Escape Berlin – Europas größtem Live Escape Game (03.02.2019)
Vor einiger Zeit trat Escape Berlin in Kontakt mit uns, ob wir denn nicht daran interessiert seien, über ein Live…

Neue Chefredaktion
Hallo und herzliches Servus! Kürzlich hab ich von Chris diese Seite als Chefredakteur übernommen. An dieser Stelle möchte ich ihm…

Das Wort des Jahres 2020
Jahresrückblicke sind ja schon eine gewisse Tradition. Egal ob es nun Musik, Nachrichten oder Gossip betrifft: wir alle schauen gerne…

Interview mit Paolo Cognetti, Dokumentarfilmer, Aktivist und Autor von “Acht Berge” (2018)
Jack London in Italien Paolo Cognetti benutzt sein Mobiltelefon selten und widerwillig. Er hat eine Ausnahme gemacht, um im Vorfeld…

Lee Lockwood – Castros Kuba. Ein Amerikaner in Kuba. Reportagen aus den Jahren 1959–1969 (Buch)
Als die Nachricht von Fidel Castros Tod am 25. November 2016 die Runde machte, waren nicht nur auf Castros Kuba…

Neue Chefredaktion
Hallo und herzliches Servus! Kürzlich hab ich von Chris diese Seite als Chefredakteur übernommen. An dieser Stelle möchte ich ihm…

Das Wort des Jahres 2020
Jahresrückblicke sind ja schon eine gewisse Tradition. Egal ob es nun Musik, Nachrichten oder Gossip betrifft: wir alle schauen gerne…

soundnerds #4: Wie der Beat dem … – Heute: Aus Eferding über London nach Berlin
Im Jahr 2006 bin ich für ein halbes Jahr nach Australien gegangen, um dort an meinem “Großen Beleg” (eine Art…

Books and the City #11 – Queer gelesen
Die Literatur, die Großstadt – das gehört zusammen, und zwar nicht erst seit Fotos von Buch und Kaffeekunst zu den…

Der Vinyl-Terrorist: Outro – Veteranentag
„Wenn man diese Kolumne zu dreiviertel geschafft hat… dann is’ man auch bald durch.“ Ralf-Siegmund GleitenreiterGeliebte Leserschaft meiner verachtungswerten Kolumnerei,…

Klappe, Text! Folge 5 – Martin Bußmann – Herr Einzhard schreibt Gedichte
WORTSPIELWenn ich mit dem Wort spiel, und das Wort mir fort fiel, vor Ort voll auf’s W fiel, das W…

soundnerds #4: Wie der Beat dem … – Heute: Aus Eferding über London nach Berlin
Im Jahr 2006 bin ich für ein halbes Jahr nach Australien gegangen, um dort an meinem “Großen Beleg” (eine Art…

Musik für die Raumstation #7: LeRoy: Bambadea (2016)
Bambadea ist ein Album, das sich einer schlichten Kategorisierung verweigert. Sicherlich könnte man es sich leicht machen und diese Platte…

Ich lese, weil … Teil 3: Henri Vogel (#warumichlese)
Warum lese ich? Aus demselben Grund, warum ich Musik höre, ins Theater gehe, einen Film anschaue, oder Kunst betrachte: Das…

soundnerds #4: Wie der Beat dem … – Heute: Aus Eferding über London nach Berlin
Im Jahr 2006 bin ich für ein halbes Jahr nach Australien gegangen, um dort an meinem “Großen Beleg” (eine Art…