Startseite

Robert Bosch Juniorprofessur 2020

Der Umweltökonom mit Faible für Gerechtigkeit

Video ansehen

Die transatlantischen Beziehungen wiederbeleben

Joe Biden hat die Wahl zum U.S.-Präsidenten gewonnen. Wie sieht seine Agenda für die Zukunft aus?  Ein Essay von James Goldgeier und Agneska Bloch.

„Wir stehen das durch“

Mehr Beatmungsgeräte, mehr Betten und mehr Intensivplätze für Covid-19-Patienten: Das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart hat sich auf die zweite Corona-Welle vorbereitet.

Hanau statt Hamburg

Jeder dritte Deutsche lebt heute in einer mittelgroßen Stadt, Tendenz steigend. Zum diesjährigen World Cities Day haben wir nachgefragt: Was macht Mittelstädte eigentlich so attraktiv?

„Bürgermeister können Teil der Lösung sein“

In unserem Interview spricht Bürgermeisterin Yvonne Aki-Sawyerr über Verlust als zentrales Thema in Migrationsdebatten.

Meldungen

Wissenschaft im Corona-Jahr: Zwischen Vertrauen und Skepsis

Während der Pandemie ist das Vertrauen in die Wissenschaft insgesamt gestiegen, wie das Wissenschaftsbarometer 2020 zeigt. Die Befragung belegt aber auch die Corona-Skepsis in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Think Tanks als Impulsgeber der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik

Im Interview zeigen die Autoren einer neuen Untersuchung die Schwachstellen der deutschen Think Tank Landschaft auf.

Weiterlesen

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unsere Arbeit

Mit ihren Maßnahmen möchte die Stiftung die Gesundheit aller schützen und Partnern mehr Flexibilität ermöglichen.

Weiterlesen

Wissenschaft ohne Stolperfallen

„Falling Walls Engage“ zeichnet jährlich Projekte aus, die neue Wege in der Wissenschaftsvermittlung gehen. Wir stellen vier Siegerprojekte vor.

Weiterlesen

Robert-Bosch-Krankenhaus neuer Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen

Jährliche Förderung des Bundes von bis zu 13 Millionen Euro pro Jahr.

Weiterlesen

Einblicke in die Gesundheitsversorgung von morgen

Auf der Schwäbischen Alb steht ein regionales Gesundheitszentrum, das deutschlandweit Vorbild ist. Ministerpräsident Winfried Kretschmann informierte sich vor Ort.

Weiterlesen

Publikationen

Das Magazin „Digital“ (01/2020)

Wie verändert die Digitalisierung unser Leben? Stärkt der unbeschränkte Zugang zu Informationen den mündigen...

Das Online-Ökosystem rechtsextremer Akteure

Ergebnisse eines Forschungsprojekts des Institute for Strategic Dialogue (ISD) über das Online-Ökosystem...