Festgeldkonto im Vergleich
Die Zinssätze sind in den letzten Jahren regelreicht in den Keller gewandert. Kein Wunder also, dass viele Sparer und Anleger die Konditionen der Sparbücher und Festgeldkonten sehr genau unter die Lupe nehmen. Mit einem Festgeldkonto Vergleich erhalten Sie nicht nur wichtige Informationen rund um das Thema Sparen und Anlegen, Sie sehen zudem sofort, welche Banken bzw. Sparkassen derzeit die besten Angebote für Sie bereitstellen. Ein Festgeldkonto bietet in der heutigen Zeit jedoch die ertragreichste Anlagemöglichkeit.
Festgeldkonto Vergleich – darauf sollten Sie achten
Bei Festgeld handelt es sich um eine Kapitalanlage, welche mit einer fixen Verzinsung während der gesamten Laufzeit punktet. Dabei muss das Geld jedoch über einen im Vorfeld vereinbarten Zeitraum angelegt werden, damit die Banken bzw. Sparkassen den Zinssatz dem Konto auch gutschreiben. Ein großer Vorteil von Festgeld ist, dass es mit einer Kapitalsicherheit und einer Renditegarantie die wohl attraktivste Sparmöglichkeit seit vielen Jahren ist. Aufgrund der kalkulierbaren Sparergebnisse, schätzen bereits viele Kunden die Vorteile eines Festgeldkontos.
Bei einem Festgeldkonto Vergleich sollten Sie beachten, dass die Banken unterschiedliche Zinssätze anbieten. Der angegebene Zinssatz muss jedoch zwangsläufig nicht bei Ihnen zur Anwendung kommen. Der Fixzinssatz hängt natürlich vom Anlagebetrag und natürlich auch der Länge der Laufzeit (Bindefrist) ab. Je höher der Geldbetrag welcher eingezahlt wird bzw. je länger die Laufzeit, desto höher ist in der Regel auch der Zinssatz. Dabei genießen Sie selbstverständlich die volle Sicherheit, denn die Banken und Sparkassen können den Zinssatz währen der Laufzeit nicht verändern.