Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Programm
Bilden Sie sich fort - aber anders

Kompetenz
Beratung durch Kulturprofis

Tagungshaus
Tagen in Schloss und Mühle

Aktuelles

Aus den Programmbereichen

bk

Bildende Kunst

Gouache, mon amour!

Einführung für die künstlerische Praxis und Illustration

Der Online Workshop führt in die Möglichkeiten und Finessen der künstlerischen Arbeit mit...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Fortsetzung folgt…

Kompaktseminar Künstlerbuch

Fortsetzungstermin zum Seminar vom 27.-28. November 2020

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Bloggen für Anfänger_innen

Konzepte für Website und Blog

Sie wollen ein Blog erstellen für Ihre Kulturorganisation, Ihren Kunst- und Kulturverein oder für...

mu

Musik

Appassionato.

Ensemble-Masterclass für Klarinette und Nebeninstrumente.

Coronabedingt verschoben auf den 17.-22. Januar 2022

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Kulturelle Teilhabe statt Einsamkeit

Chancen künstlerischer und kunstgeragogischer Arbeit mit älteren und alten...

Kulturelle Teilhabe ist für ältere und alte Menschen von zentraler Bedeutung – nicht nur, aber...

lit

Literatur

Online-Workshop

Geschichten, die gut ausgehen

Onlinewerkstatt Prosaminiaturen

Wie wunderbar!

bk

Bildende Kunst

Gouache, mon amour!

Einführung für die künstlerische Praxis und Illustration

Der Online Workshop führt in die Möglichkeiten und Finessen der künstlerischen Arbeit mit...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Fortsetzung folgt…

Kompaktseminar Künstlerbuch

Fortsetzungstermin zum Seminar vom 27.-28. November 2020

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Kulturelle Teilhabe statt Einsamkeit

Chancen künstlerischer und kunstgeragogischer Arbeit mit älteren und alten...

Kulturelle Teilhabe ist für ältere und alte Menschen von zentraler Bedeutung – nicht nur, aber...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

Graphic Recording

Zeichnen als visuelles Mitdenken

Graphic Recording ist das simultane Übersetzen von Inhalten in Bilder und konkret in Zeichnungen. Ob...

bk

Bildende Kunst

Seminar

An der Schnittstelle

Kompaktseminar Kommunikation, Marketing und Verkauf für Galerist_innen

Die Tätigkeit als Galerist_in ist abwechslungsreich aber auch herausfordernd: Gefragt sind...

bk

Bildende Kunst

Online-Workshop

bleibt haften! ONLINE

Professionelle Standards für rassismuskritisches Arbeiten

Welche Möglichkeiten bieten kreative Methoden der bildungspolitischen Arbeit für die...

dk

Darstellende Künste

Online-Workshop

Szenisches Schreiben, Modul 1: Anfangen

Stücke online mit Gruppen entwickeln

Welche Möglichkeiten bieten online-Plattformen Spielleiter_innen, um sich mit ihren Gruppen virtuell...

dk

Darstellende Künste

Online-Workshop

Szenisches Schreiben, Module 1-8 (Gesamtkurs)

Stücke online mit Gruppen entwickeln

Welche Möglichkeiten bieten online-Plattformen Spielleiter_innen, um sich mit ihren Gruppen virtuell...

dk

Darstellende Künste

Online-Workshop

Szenisches Schreiben, Modul 2: Weiterarbeiten -...

Stücke online mit Gruppen entwickeln

Welche Möglichkeiten bieten online-Plattformen Spielleiter_innen, um sich mit ihren Gruppen virtuell...

dk

Darstellende Künste

Online-Workshop

Szenisches Schreiben, Modul 3: Kürzen - Hinzufügen -...

Stücke online mit Gruppen entwickeln

Welche Möglichkeiten bieten online-Plattformen Spielleiter_innen, um sich mit ihren Gruppen virtuell...

dk

Darstellende Künste

Online-Workshop

Szenisches Schreiben, Modul 4: Dramatisieren

Stücke online mit Gruppen entwickeln

Welche Möglichkeiten bieten online-Plattformen Spielleiter_innen, um sich mit ihren Gruppen virtuell...

dk

Darstellende Künste

Seminar

Grüne Filmbildung

Vertiefungsseminar für Filmlehrer_innen in Niedersachsen

Wo kommen Umwelt-, Medien- und Kulturelle Bildung besser zusammen als in einem Filmprojekt?

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Bloggen für Anfänger_innen

Konzepte für Website und Blog

Sie wollen ein Blog erstellen für Ihre Kulturorganisation, Ihren Kunst- und Kulturverein oder für...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

Online unterrichten und beraten

Tipps, Tricks, Tools und Technik für Vermittler_innen mit überschaubarer...

Online-Workshop für Kolleg_innen, die sich als Moderator_in, Vermittler_in oder Workshopleiter_in...

ku

Kulturmanagement

Seminar

Update Public Relations

Zeitgemäße diversitätsorientierte Öffentlichkeitsarbeit

Zielgruppenansprache überdenken und neu konzeptionieren für ein heterogenes Publikum.

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

360° Akademie online: Diversity-Agent_innen für...

Wer mehr rassismuskritische Perspektiven und Diversität in einer Institution verankern will, steht in der Regel vor einer Mammutaufgabe und stößt oftmals auf große Widerstände - besonders in einem...

ku

Kulturmanagement

Online-Workshop

WordPress-Schnupperkurs

Ein Online-Kurs für Kunst- und Kulturschaffende

Mit WordPress lassen sich Websites und Blogs einfach erstellen – und sogar miteinander kombinieren....

ku

Kulturmanagement

Seminar

Fragen als Kunst

Workshop zu systemischem Denken und seinen Tools im Einsatz für Kunst und Kultur

Das Seminar bietet einen kompakten Einstieg in das systemische Denken und systemische Methoden für...

lit

Literatur

Online-Workshop

Geschichten, die gut ausgehen

Onlinewerkstatt Prosaminiaturen

Wie wunderbar!

lit

Literatur

Seminar

Phantastischer Alltag

Eine Prosawerkstatt der Verwandlungen

Wie geht Literatur?

lit

Literatur

Seminar

Schattenschreiben

Ein Abenteuerseminar im Dunkeln

Licht aus, Geschichte an! Auf welche Schreibideen kommen wir, wenn nicht der Sehsinn die erste Geige...

lit

Literatur

Seminar

Was wäre, wenn …

Werkstatt phantastische Kurzgeschichte

Weniger ist mehr – beim Schreiben und überhaupt.

lit

Literatur

Seminar

Bilder beschreiben - Bilder erfinden

Werkstatt Kunstgeschichten

Schau und schreib genau!

lit

Literatur

Seminar

Eine Frage des Standpunkts

Werkstatt Perspektive

Sieht das von hier besser aus?

mm

Museum

Online-Workshop

Grundlagen des Ausstellungsmanagements

Online-Workshop in drei Phasen

Methoden und Konzepte zur Planung, Strukturierung und Organisation einer Ausstellung

mm

Museum

Online-Workshop

Design Thinking (Phase I)

Online-Workshop Die Basics: Methode, Technik und Anwendungsbeispiele

Freiräume schaffen, kreatives Denken und zielgerichtetes Handeln möglich machen

mm

Museum

Seminar

Digitales Storytelling für Museen

Kanäle, Tools und Strategien: Ein analoger Workshop zu den Basics

Die Abenteuergeschichten zuerst, bitte. Erklärungen brauchen immer so schrecklich lange.

Alice im...

mm

Museum

Online-Workshop

Generationen im Museum

Wie eine generationenverbindende Vermittlung in Museen geplant, organisiert und...

TiM: Das Konzept »Tandem im Museum«.

mm

Museum

Online-Workshop

Design Thinking (Phase II)

Online-Workshop: Technik, Kollaboration und Nutzerzentrierung

Teams und Tools

mm

Museum

Seminar

Intensivseminar: Sammlungspflege und präventive...

Grundlagen der Prävention, Schadensprophylaxe und Sammlungspflege in Ausstellung und Depot
mu

Musik

Appassionato.

Ensemble-Masterclass für Klarinette und Nebeninstrumente.

Coronabedingt verschoben auf den 17.-22. Januar 2022

mu

Musik

B-Kurs Klassische Chorleitung

11. Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung
mu

Musik

Seminar

B-Kurs Jazz- & Popchorleitung

6. Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung in sechs Präsenzphasen

Bitte beachten Sie:

Der Kursstart muss leider erneut verschoben werden. Der voraussichtliche Start...

mu

Musik

Masterclass Orchesterdirigieren

In Kooperation mit dem TU-Orchester Braunschweig

Im Druckprogramm für das erste Halbjahr 2021 wurde für diesen Kurs fälschlich der Termin...

mu

Musik

Intensivkurs Chorarbeit mit Senior_innen

In den letzten Jahren haben sich verschiedene Konzepte des Singens im Alter etabliert: Chorleiter_innen sind inzwischen oft entweder mit älteren Sänger_innen in altersgemischten Chören konfrontiert...

mu

Musik

CVT für die Kinderstimme

Vom Kinderlied bis zum Popsong: die Kinderstimme fördern und gesund erhalten

Gesunde Stimmtechnik für das Singen mit Kindern

Blog

An der Schnittstelle

Mitte November hat das neue Projekt »Wissenstransfer in der Kulturellen Bildung« an der Bundesakademie begonnen. Unsere beiden neuen Kolleg_innen Anne Hartmann und Julian Scheuer verraten, wie sie zum Wissenstransfer gekommen sind.

zum Blog