CANDELA VERLAG

Neuerscheinungen 2012:

       
       
   Aus Tagen und Nächten fügt sich unser Leben, aus Schatten und Licht. Träume kommen ungefragt, hell und dunkel. Sommertage laden zum Eis essen und zum Tanz. Rosengärten erblühen unter den Händen einer unheimlichen Gärtnerin. Dunkle Melodien locken, verlocken. Wissen wir, was unsere Kinder tun, während wir sie behütet in unserer Nähe glauben?
Der vorliegende Band versammelt Kurzgeschichten aus den vergangenen Jahren des Wirkens einer vielbeschäftigten Autorin. Kurzgeschichten sind Ewigkeit und Augenblick zugleich, kurze Sequenzen des Besonderen und Gewöhnlichen.
Schauen Sie sich genauer um in Ihrer Welt. Stellen Sie Fragen! Lassen Sie Fantasie eindringen in diese ach so realitätsbezogene Welt! Was ist schon Realität gegen eine spannende Fantasiegeschichte! Sehen Sie hinein – die Geschichten lauern!
   
 Das Leben hält die spannendsten
Geschichten bereit, Mörderisches,
Liebenswertes, Lebenswertes und
Ungewöhnliches. Dass der
Sensenmann umgeht, wissen wir,
aber muss er unbedingt hier und
heute erscheinen? Wer sich auf
Abenteuerpfade begibt, kommt nicht immer um, die Liebe trifft oft und oft
ganz unerwartet! Also gar nichts
Besonderes ... oder doch? Vampire
sind letztlich auch nur Leute, wie ein
Tag im Leben der Familie von
Schwarzenfels leicht erkennen
lässt. Ob nun der Wunsch nach einer
Stadtwohnung sich darin begründet
einer möglichen Selbstverwirklichung
näher zu sein oder auch den
Speiseplan etwas abwechslungs-
reicher zu gestalten?






Verena Blecher, geboren 1958 in Wiesbaden, lebt als Schriftstellerin und Herausgeberin in Eppstein / Taunus. Sie ist Mitglied des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) und leitet, neben ihrer schreibenden Tätigkeit kreative Schreibwerkstätten und Workshops.Bekannt durch ihre zahlreichen Lesungen, LiteraturKonzerte, Rundfunklesungen sowie als  Moderatorin von Konzert- und Lesungsveranstaltungen, begegnet man Verena Blecher landesweit und über die Grenzen hinaus im deutschsprachigen Raum.
2003 Literaturwettbewerb „Das Andere anders sehen“ / Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e.V. (BIM e.V.
2009 Literaturwettbewerb „Stadtinszenierung Esslingen - stadt im fluss“ / Kulturreferat Esslingen am Neckar in Kooperation mit der Württembergischen Landesbühne
2010 Jokers Lyrik-Preis - Sonderpreis der Hörothek

2011 Finalistin erostepost-Literaturpreis „Geschichten vom Reisen“ / erostepost im Literaturhaus Salzburg / Österreich


   
       


Erschienen 2011:

       
 

Innerhalb  von  Stunden steigt die Zahl der Vermissten dramatisch an. Rothhaus will die Hintergründe aufdecken und stößt auf eine
alte Prophezeiung. Dunkle Mächte versuchen die Pläne des Himmels zu durchkreuzen.               

Schon bald erkennt Rothhaus, dass es um das Schicksal der Menschheit geht.
Und er selbst steht im Zentrum der Ereignisse ...

 

 Doch dann werden erste menschliche Leichenteile nach dem gleichen Muster gefunden, seltsame E-Mails eines gewissen Anonymus'@ weisen auf weitere Taten hin. Für Wischkamp und seine Kollegen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Als sie endlich erkennen, womit sie es zu tun haben, ist es fast zu spät - der Täter hat bereits sein nächstes Opfer im Visier ...

Eigentlich wollte sich der Umweltforscher
Birger Rothhaus wieder mehr um sein Privatleben
kümmern. Doch dann verschwinden Menschen
auf rätselhafte Weise und ohne eine Spur zu
hinterlassen.

 
 

Den Einwohnern der Kleinstadt Werne an der Lippe steht ein ruhiger Sommer bevor. Auch Kommissar Jens Wischkamp
ist mit ein paar grausam zugerichteten Katzen, deren Einzelteile mysteriöse Botschaften bilden, nicht sonderlich beschäftigt

Kommissar Wischkamps vierter Fall führt in die psychischen Abgründe eines Täters, der ungewollt immer mehr Gefallen an seinen  Taten findet





       

 

Die 22 Geschichten,
die allesamt hier
erstmals veröffent
licht sind, zeigen, was Groteske alles sein kann,
geben so einen Überblick
über dieses literarisch
bedeutende Genre und
stellen ganz nebenher
unter Beweis:
Gute Grotesken zu lesen,
macht einfach Spaß!                    

 

 Der Autor von Hapu, 
Michael Zandt wurde
2011 in der Kategorie
»Beste deutsch-
sprachige Kurzge-
schichte« für den
Deutschen Phantastik
Preis nominiert. »Hapu - Teufel im Leib« ist sein Debüt-Roman.      

       

 Absonderliche Ideen,
großes Lesevergnügen
und literarisches Niveau:
das bieten die
Geschichten aller 19
Autoren in diesem Band.
Hier wird die Tapete
zum Liebesziel, die
eigene Frau überraschend
zum Mops, ein Sandkubus
im Nirgendwo zum Ort
der Erkenntnis und die
heimische Wohnung zum
souveränen Staat.
Bonbonpapierchen
versprechen Erlösung,
Menschen im Haar
erfreuen nicht lange und
ein schillerndes Ei gibt
Lebenssinn. Eine rote
Ampel, ein Milchweib
und ein geheimnisvoller
Gast erschüttern Existenzen.
Und es wird klar: Jenseits
der üblichen Mauern ist die
Welt voller Risse.

 

Die attraktive Hapu
ist eine junge Frau,
wie viele andere auch.
Sie liebt ihr Motorrad,
geht keiner Prügelei
aus dem Weg und ist
engagierter Fan der
Stuttgarter Kickers.

In mancher Hinsicht
unterscheidet sich
Hapu aber von der
Mehrzahl ihrer
Altersgenossinnen.
Sie hat schneeweiße
Haut, einen beweglichen
Schwanz und manchmal
Appetit auf
Menschenfleisch!



 

 
       
       

Hilfe kommt ausgerechnet aus einem Umfeld, das Inger bisher als gefährlich, ja feindlich gesinnt ansah. Doch wird sie noch rechtzeitig kommen, um das Schlimmste zu verhindern?

Der Roman spielt in einem sagenhaften Skandinavien, einer Welt fantastischer Wesen.

Trolle und Elben, sprechende Tiere und vernunftbegabte Pflanzen geben der Geschichte einen mystischen Charakter.

Lassen Sie sich von dieser Sammlung der schönsten Geschichten in eine Welt prickelnder Lust entführen, erleben Sie den Zauber der Erotik in all seinen Facetten.

Ob exotisch sinnlich, ob lustvoll unbekümmert: Wir garantieren immer beste Unterhaltung.

Die Welt der Inger Bengtsonsdotter ist aus den Fugen geraten. Seltsame Fremde bringen beunruhigende Nachrichten. Das Versprechen von Macht und Reichtum verwandelt Ingers Freunde, ja sogar ihren Bruder, in erbarmungslose Handlanger einer fremden, kalten Macht. Liebe und Zuneigung sind Ausdruck von Schwäche; die alten Schutzgeister der Ahnen – Kinderkram.

Inger sieht die Veränderungen, doch ihre Warnungen finden kein Gehör. Diejenigen, die das Unheil ebenfalls erahnen oder erkennen, fühlen sich nicht in der Lage, sie bei ihrem Kampf zu unterstützen.

Autorin: Kira Silberstern

Inger Bengtsonsdotter ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden eines jungen Mädchens, über die Überwindung überlieferter Vorurteile, den Kampf des Guten gegen das Böse und natürlich über die Liebe.

Ob beim Firmenempfang, beim Chateau-Event in einem venezianischen Palast, ob im Freilichtmuseum oder einfach vor dem heimischen Fernseher: Die Gelegenheit für erotische Abenteuer bietet sich überall.  

Überstunden im Büro, Hausparty, Picknick, ein einsamer Spaziergang im Wald: Keine Situation, die nicht Zeit und Raum für die schönste Sache der Welt böte.

Manchmal nimmt die Geschichte auch eine unverhoffte Wendung und manches Abenteuer geht anders aus als geplant.

Autoren: Kerstin Beigel, Dietrich von Bern, Lilly Block, Timo Brünjes, D.Chriffie, Sybille Conti, Petra Ewering, Mia Merthens, Susanne Öhrig, Henrik Schmidt, Andrea Reichart, Ben Staal, Wolfgang Tanke, Elisa Tommes.

 

 

 Bestellen

 

Bestellen

Wenn Messer, Pistolen, Gift, elektronische Geräte und andere, innovativere Mordinstrumente

zum Einsatz kommen ... 

dann ist Krimizeit.

Zwischen diesen Buchdeckeln finden Sie spannende Kriminalgeschichten, erdacht und dargereicht von Meistern der Täuschung und Tarnung.

Lehnen Sie sich zurück und begleiten Sie Zauberer, Gargoyles, Werwölfe und Dämonen, beobachten Sie Verwicklungen, Verwünschungen und Verwandlungen, erkennen Sie, dass fast nichts ist, wie es zu sein scheint, und lassen Sie sich aus dem Alltag in stets neue fantastische Welten entführen.

Wenn
der Polizist einen Kollegen beseitigt, eine Frau ihren Ex, die Putzfrau ihren Chef und der Sohn seine Eltern und deren Nachbarn ...

Wenn

aus Eifersucht gemordet, aus Überzeugung gefoltert, aus Lust gestohlen und aus Rache geschossen wird ... 

Autoren: Marco Ansing, Renate Behr, Verena Blecher, Judith Feiks, Gaby Heck, Monika Heil, O.P.L.A. Heine, Jan-Eike Hornauer, Christopher Maria Kaatz, Dr. Margarete Karetta, Michael Kramer, Bernd Kühn, Olaf Lahayne, Thomas Nüschen, Susanne Öhrig, Birgit Pauls, Wolff Rump, Regina Schleheck, Jochen Stüsser-Simpson

Werden Sie zum „Hilfskommissar Van der Couch“, unterstützen Sie unsere Ermittler und lassen Sie sich von den raffinierten Tätern, den vielfältigen Motiven  und dem kreativen Einsatz der Mittel überraschen.

Wissen Sie, was Grumgraber sind? Wie man Nhoken jagt? Was man an der Bar in Zyranguls Schmelztiegel bestellt? Oder wie man mit Dryaden umgeht?

Zwischen diesen Buchdeckeln finden Sie einen berauschenden Cocktail aus mystisch-fantastischen, unterhaltsam-spannenden und schraurig-schönen Geschichten aus dem Nebenland, gekonnt gemischt und serviert von Magiern der Schreibkunst.

Autoren: Dirk Alt, Marco Ansing, Andrea Bannert, Jörg Benne, Isobel Ellis, Arno Endler, Vanessa Kaiser, Atir Kerroum, Janne Krüger, Petra Labitzke, Manfred Lafrentz, Henrik Lambertus, Stefanie Lasthaus, Thomas Lohwasser, Stefanie Mühlsteph, Peter Müller, Rüdiger Olavson, Mirja Perleberg, Annika Radtke, Sonja Schimmelpfennig, Martin Schmidt,

Sabrina Schüssele, Kristina Siers, Peter Suska-Zerbes, Wolfgang Tanke, Andrea Tillmanns, Madlen Walther, Christine Ziegler.

Aber seien Sie auf der Hut: Die Drachen fliegen wieder tief!

   Bestellen    Bestellen


Vorschau 2012: 
Unsere Planung für 2012 wird demnächst hier erscheinen


Weiterhin erhältlich:
Die backlist eines so jungen Verlages kann naturgemäß nicht riesig sein.
Dennoch wird sich auch hier noch etwas tun.

       
       
       


                                                    

 Endlich wieder ein durch und durch spannender Katzenkrimi! Die zwei Protagonisten jagen einen gefährlichen Killer aus dem Sekten-Milieu

Ab Sommer 2011

im

Candela Verlag

                                 

 Ein Erbstück der besonderen Art - ein Hexenhaus - stürzt unsere Helden in ein unheimliches Abenteuer voller Rätsel.

Ab Sommer 2011

im

Candela Verlag