LITERATUR-WETTBEWERB
"Barrieren überwinden"
Wie kann Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen verwirklicht, wie Barrieren überwunden werden? Literarische
Werke rund um dieses Thema zeichnete die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie anlässlich der Jahreskampagne 2011 des Deutschen
Caritasverbandes „Selbstbestimmte Teilhabe für Menschen mit Behinderung“ aus.
Gesucht wurden literarische Texte wie Kurzgeschichten, Essays, Novellen, Märchen oder Gedichte, die nicht mehr als 70.000 Zeichen umfassen.
Insgesamt sind bei uns 403 Beiträge eingegangen. Die Gewinnertexte wurden nach zwei Hauptkriterien ausgewählt:
1. Verständliche Sprache:
Die Beiträge sollten in einer klaren und leicht verständlichen Sprache geschrieben sein.
2. Inhalte:
Die Texte sollten sich inhaltlich mit Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen beschäftigen.