|
|
TopTurniere Neue Grand Prix-Serie startet in Kürze 18 Weltklassespieler, 6 Turniere, 1,44 Millionen Euro Preisfonds
| 18.09.2012 - Am kommenden Freitag beginnt in London das erste von sechs Turnieren der neuen Grand Prix-Serie der FIDE. An jedem Turnier werden jeweils 12 der insgesamt 18 qualifizierten Weltklasse-GMs teilnehmen. Neben einem stolzen Preisfonds hegen die Teilnehmer im Besonderen die Hoffnung, sich so für das geplante WM-Kandidatenturnier im März 2014 qualifizieren zu können. Gesponsert wird die Serie von Unternehmer Andrew Paulson und seiner Firma AGON. In der Folge haben wir alle wichtigen Namen, Zahlen und Termine übersichtlich aufbereitet, damit Sie nichts verpassen. Hier geht's lang... Offizielle Grand Prix-Seite |
Nachrichten Ein Traum wurde wahr: Training mit Anand in L.A. Der Weltmeister begeistert amerikanische Talente
| 11.09.2012 - Was kann für einen (jungen) Schachspieler besser sein, als vom amtierenden Champion persönlich in die Geheimnisse des Schachtrainings eingeweiht zu werden? Diese Frage jedenfalls stellten sich auch die Verantwortlichen der Metropolitan Chess Inc. - einer Organisation zu Förderung des Schachs im Umkreis von Los Angeles. Die Antwort war klar: Es gibt nichts, was besser ist, und daher bat man Weltmeister Viswanathan Anand und einige weitere Meister, vom 8. bis 13. August in die Stadt der Engel, um gleich rund 100 Jugendliche zu trainieren. Selbige hingen in diesen Tagen an den Lippen des Inders und saugten dessen Wissen förmlich in sich auf. Am letzten Tag gab Anand noch ein extrem stark besetztes Simultan, in welchem ein Brett für die Community des Schachservers "Vote Chess" reserviert war. Bericht & Bilder... Homepage Metropolitan Chess, Inc. |
Nachrichten Evgeny Romanov siegt in Nürnberg Bericht & Bilder vom 9. LGA Premium Schach Cup von Georgios Souleidis
| 10.09.2012 - Über 60 Titelträger hatten sich vom 6. bis 9. September in Nürnberg unter die insgesamt 175 Teilnehmer des 9. LGA Premium Schach Cup gemischt, und mit dem jungen Ukrainer Illya Nyzhnyk nahm erstmals auch ein Spieler >2600 ELO teil. Nach 7 Runden Schweizer System kamen gleich vier Spieler auf 6 Punkte, weshalb die höhere Buchholz über den Turniersieg entscheiden musste. Selbige hatte GM Evgeny Romanov (Bild) aus Russland vor seinem in Deutschland lebenden Landsmann GM Vladimir Epishin. Nyzhnyk wurde Dritter vor GM David Baramidze. In der Folge berichtet Pressechef Georgios Souleidis in Wort und Bild. Bericht, Tabelle & Bilder... Offizielle Turnierseite |
TopTurniere Olympia 2012 - Gold für Armeniens Männer... ...und Gold für Russlands Frauen Deutsche Teams werden 12. bzw. 11.
| 09.09.2012 - Nach 2006 und 2008 hat Armenien bei der 40. Schacholympiade in Istanbul sein drittes Olympia-Gold gewonnen. Den einzigen und entscheidenden Sieg im Duell mit Ungarn erzielte Sergei Movsesian (Bild). Zwar konnten die Russen ebenfalls 19 Punkte für sich verbuchen, aber die etwas undurchsichtige Zweitwertung sprach letztlich für Levon Aronian, Sergei Movsesian, Vladimir Akopian, Gabriel Sargissian und Tigran Petrosian. Silber geht somit an die Russen, und Bronze holt sich der Titelverteidiger aus der Ukraine. Das deutsche Team verlor zum Abschluss eben gegen Russland und fiel auf den 12. Platz zurück. Bei den Frauen konnte die russische Auswahl ihren Titel von 2010 hauchdünn vor den Chinesinnen verteidigen. Bronze geht wiederum an die Ukraine, welche zum Abschluss den deutschen Damen keine Chance ließen und selbige auf den 11. Platz verwiesen. Eine kleine Nachbetrachtung - insbesondere zu dem starken Auftritt der deutschen Teams - folgt in Kürze. Ergebnisse, Tabellen & Bilder... Offizielle Olympiaseite
Endstand (Open)
Endstand (Frauen) |
TopTurniere Olympia 2012 - China, Russland & Armenien führen Beide deutsche Teams siegen! Ruhetag am Samstag, letzte Runde am Sonntag bereits um 10:00 Uhr! UPDATE: Hammerlose für die Deutschen: Männer gegen Russland, Frauen gegen Ukraine
| 07.09.2012 - Mit jeweils 2,5:1,5 besiegten China und Russland in der zehnten Runde der 40. Schacholympiade die Teams aus Mittel- bzw. Südamerika. Bei den Chinesen sorgte Ding Liren gegen den US-Amerikaner Alexander Onischuk für den entscheidenden Punkt, bei den glücklichen Russen war es Sergey Karjakin, der den einzigen Sieg gegen den Argentinier Diego Flores verbuchen konnte. Ebenfalls an der Spitze liegen weiterhin die Armenier mit einem klaren 3:1 gegen die Niederlande. Levon Aronian schlug Anish Giri, und Vladimir Akopian tat es ihm gegen Ivan Sokolov gleich. Einen waschechten Kampfsieg schaffte die deutsche Auswahl gegen die Weißrussen. Nachdem Arkadij Naiditsch, Georg Meier und Daniel Fridman remisiert hatten, gewann Jan Gustafsson ein kompliziertes Springerendspiel. Damit ist der erhoffte Platz in den Top 10 ganz nah, aber möglicherweise noch nicht in trockenen Tüchern. Die deutschen Frauen gingen gegen die Spanierinnen beherzt zu Werke und siegten verdient mit 3:1. Elisabeth Pähtz und Marta Michna siegten, während Tatiana Melamed und Melanie Ohme jeweils einen Halben beisteuerten. In der Gesamtwertung ist damit auch für die Mädels eine Top 10-Platzierung möglich. Im Kampf um Gold wird es nochmals richtig spannend, denn die Chinesinnen kamen gegen Kasachstan nur zu einem 2:2 und mussten zusehen, wie die Russinnen mit einem klaren 3,5:0,5 gegen Armenien wieder gleichziehen konnten. Am Samstag ist der letzte Ruhetag in Istanbul, bevor am Sonntag um 10:00 Uhr unserer Zeit die finale Runde beginnt. Alle Ergebnisse, Tabellen und Paarungen der elften Runde folgen voraussichtlich gegen 21:15 Uhr. UPDATE: Tja, wer gut spielt, bekommt auch gute Gegner, und so müssen die deutschen Mannen in der Schlussrunde der Olympiade auch noch gegen die Nr. 1 der Setzliste Russland an die Bretter. Keineswegs einfacher wird es für die Frauen gegen die Ukraine werden. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und so drücken wir so fest wie möglich die Daumen! Ergebnisse, Tabellen, Bilder & Paarungen... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
Nachrichten Post vom Hessenschach 2012 Nr. 19 Aktuell, informativ und direkt - Alles Wissenswerte rund ums Schach in Hessen
| 07.09.2012 - Mit großen Schritten kommt der Start der Saison 2012/13 näher, doch vorher gab und gibt es noch einige andere Veranstaltungen im Schachbundesland Hessen, die unserer Aufmerksamkeit bedürfen und wert sind. So berichtet Hans-Dieter Post in seinem jüngsten Newsletter über den (überraschenden) Ausgang des 4er-Pokals und das geringe aber immerhin vorhandene Interesse am Goldenen Springer. IM Leonid Milov konnte in Bensheim das 19. Bensheimer Active-Chess-Open für sich entscheiden, und ein neues Sportfest in Frankfurt bietet am kommenden Samstag die Gelegenheit, im Simultan gegen eine deutsche Nachwuchsspielerin anzutreten. Am Sonntag dann dürfen Sie sich beim Schnellschach in Niedererlenbach noch für die kommende Saison stählen. Dort können Sie dann auch das neue "Stadionheft" des Bezirks Frankfurt erwerben. Newsletter Nr. 19/2012... Homepage "Schach in Hessen" |
TopTurniere Olympia 2012 - USA schlägt Russland Deutsche Männer unterliegen Armenien, Frauen siegen gegen Vietnam UPDATE: Weißrussland nächster Gegner der Deutschen, Frauen treffen auf Spanien
| 06.09.2012 - Das wird schmerzen! Mit 1,5:2,5 unterlag Gold-Favorit Russland in der neunten Runde der 40. Schacholympiade den USA. Für Siege sorgten Hikaru Nakamura gegen Vladimir Kramnik und Gata Kamsky gegen Alexander Grischuk. Eine klare Angelegenheit war mit 3,5:0,5 das Duell China gegen die Philippinen. Polen und Aserbaidschan trennten sich 2:2. Es hätte nicht viel gefehlt, dann hätte man heute von einem weiteren Erfolg des deutschen Teams sprechen dürfen, aber Caissa war uns und Georg Meier im Besonderen nicht wohl gesonnen. Dass Arkadij Naiditsch gegen Levon Aronian verlor, kann man noch als unglücklich aber nicht ungerecht bezeichnen, aber dass Meier im nahezu ausgeglichenen Damenendspiel gegen Vladimir Akopian seine Tante einstellte, ist eine echte Tragödie. Hätte Igor Khenkin dies geahnt, er hätte seine gute Stellung gegen Sergei Movsesian nicht remis gegeben. Den einzigen Lichtblick setzte mal wieder Daniel Fridman mit einem feinen Sieg gegen Gabriel Sargissian zum 1,5:2,5 Endstand. Das gleiche Ergebnis nur umgedreht schafften die deutschen Frauen gegen Vietnam. Elisabeth Pähtz remisierte am Spitzenbrett und Marta Michna und Tatiana (oder Tetyana?) Melamed glichen die Niederlage von Elena Levushkina gleich doppelt aus. Die Chinesinnen führen weiterhin mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle an. UPDATE: In der zehnten Runde werden die deutschen Männer gegen Weißrussland nochmals versuchen, Anschluss an die vordersten Plätze zu finden. Aktuell führen China, Russland, Armenien und USA gemeinsam die Tabelle an. Die deutschen Frauen bekommen es mit Spanien zu tun. Ergebnisse, Tabellen & Bilder der 9. Runde... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
TopTurniere Olympia 2012 - Deutschland schlägt Ungarn! Deutsche Frauen ringen Montenegro nieder Russische Männer schlagen Ukraine, russische Frauen spielen 2:2 gegen Ukraine Spieler protestieren gegen Yazici UPDATE: Deutschland gegen Armenien (Open) und Vietnam (Frauen)
| 05.09.2012 - Oft genug wurde er gescholten, doch heute ist Arkadij Naiditsch der Held des deutschen Teams bei der 40. Schacholympiade. An Brett 1 schlug er in der achten Runde in einem Zeitnotduell Peter Leko, während Igor Khenkin, Daniel Fridman und Jan Gustafsson jeweils ein Remis zum 2,5:1,5 beisteuerten. Für Medaillenträume ist es bei drei noch zu spielenden Runden natürlich zu früh, aber das tat dem Jubel der zahlreichen Kiebitze im Internet keinen Abbruch. Rund 400 Zuschauer folgten alleine auf dem Fritzserver von ChessBase den Live-Kommentaren von GM Klaus Bischoff und ergaben sich berauscht dem "Wir-Gefühl". Mit einem 2,5:1,5 gegen die Ukraine hat Russland im Open die alleinige Führung verteidigt. China und Aserbaidschan trennten sich 2:2, während Armenien mit 3:1 gegen Usbekistan siegte, ebenso wie die USA gegen Makedonien. Ein erfolgreicher Auftritt gelang den deutschen Frauen gegen Montenegro. Marta Michna brachte ihr Team rasch in Führung, welche von Elisabeth Pähtz mit einem Remis gefestigt wurde. Aber dann ging Melanie Ohme unter und lud damit den ganzen Druck auf die Schultern von Elena Levushkina, doch selbige kam damit prima klar und siegte. Die russischen Frauen trennten sich 2:2 von der Ukraine, wobei Tatiana Kosintseva und Kateryna Lahno eine 157-zügige Seeschlange produzierten, bevor sie remisierten. Parallel schlug China die Polinnen, und die Französinnen taten es ihnen gegen die Spanierinnen gleich. Was übrigens mit dem Protest vieler Spieler und weiterer Schachgrößen gegen Organisator Ali Nihat Yazici auf sich hat, erfahren Sie im heutigen Bilderbogen. UPDATE: Der nächste Gegner der deutschen Mannschaft im Open ist das Weltklasseteam der Armenier, während die Frauen auf Vietnam treffen. Ergebnisse, Tabellen & Bilder der 8. Runde... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
TopTurniere Olympia 2012 - Russland übernimmt alleinige Führung Beide deutschen Teams siegen! UPDATE: Deutsche Männer gegen Ungarn und Frauen gegen Montenegro
| 04.09.2012 - Alexander Grischuk ist der Matchwinner der 7. Runde bei der 40. Schacholympiade in Istanbul. Während seine russischen Kollegen allesamt gegen Aserbaidschan remisierten, konnte er gegen Eltaj Safarli siegen und so sein Team zur alleinigen Führung verhelfen. Parallel unterlag nämlich Armenien gegen China mit 1,5:2,5. Sehr frohe Kunde gibt es von den beiden deutschen Mannschaften zu vermelden. Im Open gaben die Mannen von Kapitän Uwe Bönsch Moldawien mit 2,5:1,5 das Nachsehen. Arkadij Naiditsch teilte mit Viktor Bologan den Punkt, und Georg Meier unterlag Dmitry Svetushkin, doch Jan Gustafsson schlug umgehend gegen Serghei Vedmediuc zurück, bevor Igor Khenkin gegen Viorel Iordachescu entscheidend vollstreckte. Die Frauen waren gegen Syrien haushoher Favorit und nutzten dies auch zu einem klaren 4:0. Mit einem blauen Auge kamen an der Tabellenspitze die Russinnen beim 2:2 gegen Polen davon. Immerhin zog China so per Sieg gegen Georgien nach Punkten wieder gleich. UPDATE: Die deutschen Männer treffen in der achten Runde auf die starken, aber nicht unbesiegbaren Ungarn. Die deutschen Frauen erhalten die Möglichkeit, es besser als die männlichen Kollegen zu machen, denn sie treffen auf Montenegro und sind erneut klare Favoritinnen. Ergebnisse, Tabellen & Bilder der 7. Runde... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
TopTurniere Olympia 2012 - Russland vs. Armenien 2:2 Deutschland holt vier Remisen gegen die USA, Frauen unterliegen Indien UPDATE: Männer treffen auf Moldawien, Frauen auf Syrien
| 03.09.2012 - Im heutigen Spitzenduell der 40. Schacholympiade zwischen Russland und Armenien gab es keinen Sieger und damit auch keine (kleine) Vorentscheidung um Gold. Zwar legte Vladimir Kramnik gegen Levon Aronian aus russischer Sicht vor, doch Sergei Movsesian machte dies gegen Alexander Grischuk wieder wett. Die beiden anderen Partien endeten unentschieden. Da parallel Aserbaidschan gegen Kroatien mit 3:1 siegte, liegen nun drei Teams mit 11 Punkten gleichauf an der Spitze. Auch das deutsche Team ist im Open weiter ungeschlagen. Heute traf man auf die favorisierten US-Amerikaner und und trotzte diesen ein verdientes 2:2 ab, was zugleich bedeutet, dass man weiterhin in Tuchfühlung zu den Medaillenrängen ist. Die zweite Niederlage in Serie mussten hingegen die deutschen Frauen hinnehmen. Nominell war man den Inderinnen zwar nahezu ebenbürtig, doch auf den Brettern konnte man dies leider nicht bestätigen. Elisabeth Pähtz remisierte zunächst am Spitzenbrett, doch bald darauf musste Marta Michna aufgeben. Es folgte Tetyana Melamed mit einem weiteren Remis und zu schlechter Letzt musste Melanie Ohme ihre schlechte Stellung zum 1:3 Endstand aufgeben. Im Spitzenduell zwischen den Russinnen und den Chinesinnen gab es keinen Sieger. Die Niederlage von Tatiana Kosintseva am Spitzenbrett gegen Hou Yifan, glich die Schwester Nadezda gegen Zhao Xue wieder aus. UPDATE: Im Open kommt es an der Spitze zu den Duellen Aserbaidschan gegen Russland und China gegen Armenien. Die deutschen Mannen werden sich mit Moldawien messen, während die Frauen mit Syrien einen Gegner haben, den man schlichtweg schlagen MUSS. Ergebnisse, Tabellen & Bilder der 6. Runde... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
TopTurniere Olympia 2012 - Männer unentschieden, Frauen siegen Ukraine unterliegt Armenien, Russland besiegt Ungarn Erster Ruhetag am Sonntag = viel Arbeit für Peter Heine-Nielsen (Bild) Männer treffen in Runde 6 auf die USA und die Frauen auf Indien
| 01.09.2012 - Nach der heutigen Partie muss sich Arkadij Naiditsch durchaus fragen lassen, was denn in ihn gefahren ist. Gestern stellte er quasi einzügig die Stellung gegen Aserbaidschan weg und heute übertrieb er es völlig unnötig gegen Montenegro zum zweiten Verlust in Serie. Dafür erzielte Daniel Fridman erneut einen überzeugenden Sieg und schürte die Hoffnungen auf zwei Mannschaftspunkte. Doch dann gestattete sich Jan Gustafsson bei etwas knapper Bedenkzeit zum Erstaunen vieler Kiebitze eine dreimalige Zugwiederholung zum Remis. Damit lag der Druck auf den Schultern von Georg Meier, welcher tatsächlich ein Turmendspiel mit Mehrbauer erreichte, welches sich allerdings nicht gewinnen ließ. Ein 2:2 ist sicherlich kein Beinbruch, aber irgendwie bleibt das Gefühl, dass dies nicht nötig war. Besser als die Männer machten es die Frauen. Elisabeth Pähtz legte mit einem Kurzsieg vor, Marta Michna legte nach, und dann konnte auch noch Melanie Ohme ihre Partie gewinnen und vorzeitig den Mannschaftserfolg gegen Kuba sichern. Die einzige Niederlage der fünften Runde schien Tetyana Melamed erleiden zu müssen, doch die Deutsche wehrte sich heroisch und erzielte tatsächlich noch ein Remis zum 3,5:0,5 Endstand.
Einen wichtigen Schritt gen Gold hat im Open Russland beim 2,5:1,5 gegen Ungarn gemacht. Bei drei Remisen erzielte Alexander Grischuk gegen Zoltan Almasi den entscheidenden Sieg. Ebenfalls güldene Träume werden so langsam die Armenier haben, denn sie besiegten den Titelverteidiger Ukraine ebenfalls mit 2,5:1,5. Levon Aronian schlug Vassily Ivanchuk und entschied damit das Match. Damit lässt sich auch ohne offizielle Auslosung für die sechste Runde am Montag das Duell Russland gegen Armenien (oder umgekehrt) prognostizieren. UPDATE: In der sechsten Runde bekommen es die Männer mit den starken US-Amerikanern zu tun, während die Frauen gegen die Inderinnen sicherlich nicht minder gefordert werden. Bilder der 5. Runde... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
TopTurniere Olympia 2012 - Paarungen der 5. Runde Deutsche Teams mit lösbaren Aufgaben
| 01.09.2012 - Armenien gegen die Ukraine und Ungarn gegen Russland, dies sollten in der heutigen fünften Runde der 40. Schacholympiade die absoluten Spitzenbegegnungen sein. Diese Teams haben in Sachen Mannschaftspunkte noch eine blütenweiße Weste. Direkt dahinter an Tisch Nr. 3 spielen allerdings schon unsere Jungs und zwar gegen Montenegro. Letztere schlugen in der vierten Runde immerhin die Griechen, weshalb Kapitän Uwe Bönsch seine Mannen sicherlich warnen wird, diese Aufgabe richtig ernst zu nehmen. Verwöhnt durch das bisher gute Spiel erwarten wir natürlich dennoch einen Sieg! Enger scheint es bei den deutschen Frauen gegen die Kubanerinnen zu sein, aber wir sind auch in diesem Duell Favorit und hoffen daher heute insgesamt auf 4 schwarzrotgoldene Mannschaftspunkte. An den vorderen Tischen sind besonders die Matches Russland gegen Frankreich, Georgien gegen Ukraine und China gegen Indien interessant. Wie gewohnt geht es um 14 Uhr los, und Chess Tiger GM Klaus Bischoff führt Sie ab ca. 14:30 Uhr live durch das Geschehen. In der Folge finden Sie die Spielerpaarungen für heute. Top-Paarungen der 5. Runde... Offizielle Olympiaseite |
TopTurniere Olympia 2012 - Dank Fridman 2:2 gegen Aserbaidschan Keine Chance gegen China für die Frauen UPDATE: Männer treffen auf Montenegro und die Frauen auf Kuba
| 31.08.2012 - 2011 bei der Mannschafts-EM war Arkadij Naiditsch mit seinem Sieg der Matchwinner gegen Aserbaidschan, während seine Kollegen allesamt remisierten. Heute wäre es in der vierten Runde der 40. Schacholympiade beinahe genau umgekehrt gekommen. Doch Daniel Fridman spielte ganz groß auf. Er hatte zwar die ganze Partie über stets gut gestanden, doch der Gegner rettete sich in ein remislich wirkendes Endspiel mit Minusbauer aber eben den berüchtigten ungleichfarbigen Läufern. Doch der deutsche Meister erspähte noch eine letzte Gewinnidee, und sein Gegner konnte bei knapper Bedenkzeit keine Verteidigung finden und musste zur großen Freude der zahlreichen deutschen Kiebitze letztlich das Handtuch werfen. Georg Meier und Igor Khenkin steuerten die beiden Remisen zum verdienten 2:2 bei. In den Spitzenbegegnungen schlug Russland die Chinesen 3:1, USA gegen Indien endete 2:2 ebenso wie Frankreich - England. Armenien besiegte die Philippinen mit 2,5:1,5 und die Ukraine Polen mit 3:1. Weniger Glück hatten indes die deutschen Frauen, sie unterlagen China mit 1:3. Zwar bremste Elisabeth Pähtz am Spitzenbrett Weltmeisterin Hou Yifan per Dauerschach aus, doch ihre Kolleginnen konnten leider nicht alle mitziehen. Marta Michna gelang ein weiteres Remis, doch Tetyana Melamed und Elena Levushnika verloren. UPDATE: Losglück oder nicht, die deutschen Mannen treffen in der 5. Runde auf das nominell schwächere Team aus Montenegro. Auch die Frauen dürften sich gegen die schlagbaren Kubanerinnen zwei Mannschaftspunkte ausrechnen. Ergebnisse, Tabellen & Bilder der 4. Runde... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
TopTurniere Olympia 2012 - Paarungen der 4. Runde Endlich Weiß für Khenkin
| 31.08.2012 - Heute findet die 4. Runde der 40. Schacholympiade in Istanbul statt, und spätestens ab jetzt beginnt das Ringen um die Medaillenplätze! Ab sofort gibt es auch für die Gold-Aspiranten keine einfachen Gegner mehr. So trifft Russland beispielsweise auf China, die USA bekommen es mit Indien zu tun, und Aserbaidschan trifft auf Deutschland! Nominell sind die Aseris natürlich Favorit, aber da war doch was... Ganz genau, bei der Mannschafts-EM 2011 schafften unsere Gold-Jungs bereits das, was niemand für möglich gehalten hatte: Deutschland siegte mit 2,5 zu 1,5! Leider kann Kapitän Uwe Bönsch seinen Spielern kein motivierendes Video vorspielen, doch besonders Arkadij Naiditsch wird sich auch so erinnern, dass er damals den entscheidenden Sieg gegen Teimour Radjabov erzielte. Heute wird es zur Neuauflage dieses Duells kommen, und Naiditsch hat wieder Schwarz. Apropos Schwarz, nach drei Schwarzpartien in Serie darf Igor Khenkin an Brett 2 heute endlich mal die weißen Steine führen. Georg Meier spielt an 3 mit Schwarz und Daniel Fridman an 4 entsprechend mit Weiß. Nach Georgien haben die deutschen Frauen mit den topgesetzten Chinesinnen gleich den nächsten Hammer vor sich. Elisabeth Pähtz wird sich am Spitzenbrett mit Weltmeisterin Hou Yifan messen, und auch Tetyana Melamed, Marta Michna und Elena Levushkina treffen auf namenhafte Gegnerinnen. Um 14 Uhr beginnt die 4. Runde, und ab ca. 14:30 Uhr wird GM Klaus Bischoff wieder live auf dem Fritz-Server und der DSB-Seite für Sie kommentieren. Top-Paarungen der 4. Runde... Offizielle Olympiaseite |
TopTurniere Olympia 2012 - Deutsche Herren glänzen gegen Iran Starkes 2:2 der Frauen gegen Georgien - doch es war mehr drin! Aserbaidschan (Open) und China (Frauen) warten auf die Deutschen
| 30.08.2012 - Das deutsche Team war gegen die Iraner favorisiert, doch mit dem glatten 4:0 übertrafen die amtierenden Mannschaft-Europameister ohne Spitzenbrett Arkadij Naiditsch sogar die Erwartungen. Igor Khenkin, Georg Meier, Daniel Fridman und Jan Gustafsson ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance und liegen mit 6:0 Punkten weiterhin ausgezeichnet im Rennen. Hätte man der deutschen Auswahl der Frauen dagegen vorab ein 2:2 gegen Georgien angeboten, sie hätten es bestimmt gerne angenommen. Tatsächlich erreichten sie heute dieses Ergebnis, doch die Wahrheit ist, dass sie ganz klar einen Sieg auf den vier Brettern hatten. Marta Michna legte mit einem vollen Punkt vor, Tetyana Melamed steuerte ein sicheres Remis bei, und die beiden restlichen Stellungen versprachen noch zwei weitere Punkte. Während Elisabeth Pähtz am Spitzenbrett eine versteckte Mattkombination ausließ, verlor Melanie Ohme (Bild) zusehends die Kontrolle über ihre schöne Stellung. Letztlich musste sie aufgeben und Pähtz kam in ihrem 150. Einsatz für die Nationalmannschaft doch "nur" zu einem Remis. Dennoch, das ist trotz der ausgelassenen Chancen ein sehr gutes Ergebnis, und unsere Damen sollten sich daher am besten nur ganz, ganz kurz grämen. Bisher kann man jedenfalls festhalten, dass die Kapitäne und Eröffnungstrainer - Uwe Bönsch & Peter Heine-Nielsen bei den Männern und Raj Tischbierek & Michael Prusikin bei den Frauen - ihre Teams ausgezeichnet eingestellt haben! Ergebnisse, Tabellen & Bilder der 3. Runde... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
Nachrichten Post vom Hessenschach 2012 Nr. 18 Aktuell, informativ und direkt - Alles Wissenswerte rund ums Schach in Hessen
| 30.08.2012 - Auch in der heißen Sommerzeit wurde in Hessen beherzt zu den Figuren gegriffen, wie Hans-Dieter Post in seinem jüngsten Newsletter zu berichten weiß. Den Anfang macht die Meldung, dass IM Hagen Poetsch Hessens flinkester Blitzschachspieler ist. Ferner steht nun das Finale des hessischen Viererporkals fest. Underdog Neuberg wird es mit dem Bundesligisten aus Wiesbaden zu tun bekommen. Zwei Schnellschach-Turniere fanden statt. Das eine wurde von FM Matthias Dann in Geisenheim gewonnen, das andere sicherte sich GM Vladimir Epishin beim SC König Nied. Und zu guter Letzt fand in Wiesbaden das bekannte Schlosspark Open statt, bei welchem sich mit GM Oleg Korneev ein aktueller Olympia-Teilnehmer den Sieg sicherte. Newsletter Nr. 18/2012... Homepage "Schach in Hessen" |
TopTurniere Olympia 2012 - Deutschland weiter stark Teams der Favoriten sammeln sich so langsam an der Spitze UPDATE: Alle Ergebnisse & Paarungen - Iran und Georgien warten auf uns
| 29.08.2012 - Noch sind die Duelle zwischen Weltklassespielern bzw. -teams rar, doch das wird sich bei der 40. Schacholympiade in Istanbul bald ändern. Bisher geben sich die Medaillenaspiranten keine besondere Blöße, ebenso wie die beiden deutschen Teams. Okay, gegen Georgien mussten die Männer mit einem 2,5:1,5 zufrieden sein, aber das klingt enger als es war. In Abwesenheit des erkrankten Baadur Jobava kam Arkadij Naiditsch am Spitzenbrett zu seinem zweiten Sieg im Turnier und entschied damit das Duell quasi bereits. Seine Kollegen konnten beruhigt den Remishafen ansteuern und dürfen sich über die Matchpunkte 3 und 4 freuen. Eine letztlich klare Angelegenheit war das Duell der deutschen Frauen mit Bosnien & Herzegowina. Nachdem Tetyana Melamed vorgelegt hatte, konnten auch Elisabeth Pähtz und Elena Levushkina volle Punkte beisteuern. Leider verdarb Melanie Ohme eine gute Stellung und verlor zum 3:1 Endstand. UPDATE: Jetzt auch alle Ergebnisse der 2. Runde sowie alle Paarungen der 3. Runde online! Die deutschen Männer müssen gegen den Iran 'ran, während die Frauen auf das superstarke Team aus Georgien treffen. Ergebnisse & Bilder der 2. Runde... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
TopTurniere Olympia 2012 - Paarungen der 2. Runde Yazici entschuldigt sich für fehlerhafte Ergebnisse und verweigert einem russischen Journalisten die Akkreditierung
| 29.08.2012 - Heute steht die zweite Runde der 40. Schacholympiade in Istanbul an. Um 14:00 Uhr werden werden wieder hunderte Spielerinnen und Spieler zu den Figuren greifen, und natürlich kommentiert GM Klaus Bischoff ab ca. 14:30 Uhr das Geschehen wieder live. Die deutschen Männer treffen auf die starken aber nicht unbezwingbaren Georgier, die ohne ihren besten Mann Baadur Jobava angereist sind. Unsere Frauen haben mit Bosnien & Herzegowina erneut eine durchaus lösbare Aufgabe. Derweil hat sich Ali Nihat Yazici (links im Bild) als Präsident des türkischen Schachverbandes (TCF) und Vize-Präsident der FIDE auf der Olympia-Seite öffentlich für die teils chaotische bzw. fehlerhafte Übertragung und Ergebnismeldung der ersten Runde entschuldigt und zugleich Besserung gelobt. Dafür macht er an anderer Stelle (erneut) eine ungleich schlechtere Figur. Weil der russische Journalist Evgeny Surov (rechts im Bild) in der Vergangenheit auf seiner Webseite (www.chess-news.ru) kritisch über Veranstaltungen auf türkischem Boden berichtet haben soll, verweigert ihm Yazici nicht nur die Olympia-Akkreditierung, er gestattet ihm auch nicht, als Zuschauer den Spielsaal zu betreten. Der Verschmähte reagiert auf seiner Webseite per Banner mit dem Text: "FIDE! Give Us A Chance To Work OR Forget "Gens Una Sumus" Motto". Tja, dabei sein ist also wirklich alles... Paarungen der 2. Runde... Offizielle Olympiaseite |
TopTurniere Olympia 2012 - Souveräner Auftakt der Deutschen Chaos bei den Übertragungen und der Ergebnismeldung
| 28.08.2012 - Mit einem ungefährdeten 3,5:0,5 gegen Neuseeland hat die deutsche Nationalmannschaft in Istanbul einen guten Start hingelegt. Während Arkadij Naiditsch, Daniel Fridman und Jan Gustafsson ihre Gegner sicher im Griff hatten, ließ Igor Khenkin seinen Gegenüber FM Nicolas Croad aus gewinnträchtiger Stellung ins Remis entwischen. Bei den Frauen war der Ausgang des Matches gegen die sehbehinderten Spieler der IBCA (International Braille Chess Association) lange unklar, womit wir auch gleich schon beim größten Problem der ersten Olympia-Runde sind. Zahlreiche Bretter konnten offenbar nicht (korrekt) übertragen werden, so auch die Partie von Marta Michna. So mussten die Fans lange damit leben, dass es 2:1 für Deutschland stand, nachdem Elena Levushkina und Melanie Ohme sicher gewonnen und Elisabeth Pähtz leider verloren hatte. Letztlich meldete die offizielle Turnierseite zur allgemeinen Erleichterung, dass Michna und damit auch das deutsche Frauenteam gewonnen hatte. Neben den nicht übertragenen Partien ist es ferner sehr ärgerlich, dass die offizielle Live-Seite eine Menge unglaublicher Ergebnisse meldete, die zumindest in der Summe schlicht nicht stimmen können bzw. mittlerweile schon korrigiert wurden. Einige überraschende und belegte Einzelergebnisse gibt es dennoch zu vermelden. So verlor Emil Sutovsky gegen IM Andrei Obodchuk vom Team IPCA (International Physically Disabled Chess Association) ebenso wie Loek van Wely gegen IM Tze-Meng Mok aus Malaysia. Ergebnisse, Bilder & Video... Offizielle Olympiaseite
Alle Ergebnisse (Open)
Alle Ergebnisse (Frauen) |
TopTurniere OLYMPIA! Paarungen der ersten Runde und erste Bilder & Videos
| 27.08.2012 - Heute ist es endlich soweit, die 40. Schacholympiade in Istanbul mit 158 Teams im Open und 128 Teams bei den Frauen beginnt. Gestern fand die offizielle Eröffnungszeremonie und die Auslosung der ersten Runde statt. Die deutschen Mannen rund um Kapitän Uwe Bönsch und Eröffnungsspezialist Peter Heine-Nielsen sind die Nummer 14 der Setzliste und treffen zum Auftakt auf die im ELO-Schnitt rund 400 Punkte leichteren Neuseeländer. Als Erster wird Georg Meier aussetzen. Die deutschen Frauen werden von Kapitän Raj Tischbierek und in Sachen Eröffnungen von Michael Prusikin betreut, bekommen es mit dem Team IBCA (International Braille Chess Association) zu tun und sind ebenfalls klare Favoritinnen. Rundenstart war um 14:00 Uhr, und GM Klaus Bischoff kommentiert aktuell live auf dem Fritz-Server. Mehr Infos, Bilder & das erste Video... Offizielle Olympiaseite |
|
|
Session-ID: da62363f521327116e36f7642768e1f9 |
Copyright © 2010 Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V. |
|
|










U37 OSG Baden-Baden 1922
U37 SC Vaterstetten
U30 SC 1979 Hattersheim
U31 SC Frankfurt-West
U22 SF Deizisau
U16 SF Kelkheim
U12 SC Bad Soden
U12 SF Stockstadt
U12 SV Groß-Gerau
U11 Hamburger SK von 1830
U10 SV Spk Grieskirchen
U8 Chess Kings
U7 SV Nürtingen
U7 TSG Nieder-Erlenbach
U6 Union Ansfelden
U5 SV Fortschritt OSchatz
U6 Sfr. Heidesheim
U6 SC Bad Nauheim
U6 SF Kelsterbach
U6 Grundschule Ehrentrup
U6 Stader Schachverein
U5 SK 1980 Gernsheim
U5 Schachmatt Weiterstadt
U5 SVg 1920 Plettenberg
U4 SK Bad Homburg 1927
U4 SC 1952 Roetgen
U3 Post-SV Memmingen
U3 SV Turm Erfurt
U3 SV Bodenheim
U2 SKH GSS1 Schwalbach
U2 SF Pfullingen
U1 Regine Hildebrandt-Schule
U1 SV Altbach
U1 SV 1934 Ffm-Griesheim
U1 SV Weidenau-Geisweid
U1 TuS Brake von 1896 e.V.
U1 SV Breitenworbis
SV Jedesheim 1921
SC Schalksm.-Hülscheid
SV Hilden 1922
SK 1929 Mainaschaff
SV 1947 Walldorf
SC Reutlingen
SC Landskrone
SK Doppelbauer Kiel
SG Zürich
TSV Schott Mainz
SC Horben
SF Heimersheim
SC Werl 81
SF 1876 Göppingen
SF HN-Biberach 1978
SC Springer Trittenheim
SF Konz-Karthaus 1921
SK Cham
SG Siebengebirge
SC Eckersweiler
SV Marsberg
SC Lahn/Limburg
PSV Uelzen 1924
U2 ÜbergangsWH Bschweig
TSG 1861 Grünstadt
Berthold-Martin-Haus
FiNet AG
TaunusSparkasse
|
|