Erscheinungsdatum:
27.10.2014
Star Trek – Corps of Engineers
4:
Interphase 1
von Dayton Ward, Kevin Dilmore
,
,
sw,
100 Seiten,
Preis: 2,99 €
ISBN
978-3-86425-481-9
Nur als E-Book erhältlich!
Eine gefährliche Rettungsmission droht die Galaxis in einen Krieg zu stürzen!
Vor über 100 Jahren verschwand die U.S.S. Defiant mit der gesamten Mannschaft in einem interdimensionalen Spalt tief in tholianischem Territorium. Nun wurde das verfallene Schiff dabei gesichtet, wie es immer wieder in den Normalraum eintrat. Die tholianischen Behörden haben der Sternenflotte widerwillig gestattet, das Schiff aus dem Spalt zu bergen. Vielleicht kann nun das lang verschollene Schiff geborgen werden, sodass man der tapferen Mannschaft die letzte Ehre erweisen kann.
Captain Gold und ein S.I.K.-Team der U.S.S. da Vinci können zwar an Bord der Defiant gehen, aber ihre Untersuchung enthüllt ein gefährliches Geheimnis: Für mehr als hundert Jahre ist eine uralte Superwaffe in dem zerschundenen und leblosen Raumschiff versteckt worden, zusammen mit Hinweisen auf ein langvergessenes Verbrechen – Indizien, die einen gewaltigen, interstellaren Krieg auslösen können!
Vor über 100 Jahren verschwand die U.S.S. Defiant mit der gesamten Mannschaft in einem interdimensionalen Spalt tief in tholianischem Territorium. Nun wurde das verfallene Schiff dabei gesichtet, wie es immer wieder in den Normalraum eintrat. Die tholianischen Behörden haben der Sternenflotte widerwillig gestattet, das Schiff aus dem Spalt zu bergen. Vielleicht kann nun das lang verschollene Schiff geborgen werden, sodass man der tapferen Mannschaft die letzte Ehre erweisen kann.
Captain Gold und ein S.I.K.-Team der U.S.S. da Vinci können zwar an Bord der Defiant gehen, aber ihre Untersuchung enthüllt ein gefährliches Geheimnis: Für mehr als hundert Jahre ist eine uralte Superwaffe in dem zerschundenen und leblosen Raumschiff versteckt worden, zusammen mit Hinweisen auf ein langvergessenes Verbrechen – Indizien, die einen gewaltigen, interstellaren Krieg auslösen können!
Dayton Ward
Dayton Ward ist Star Trek-Fan seit Anbeginn der Zeit; seiner, nicht der Zeit generell. Ward diente elf Jahre im U. S. Marine Corps. Seine professionelle Autorenkarriere begann mit Geschichten, die für jede der drei „Star Trek: Strange New Worlds“-Anthologien ausgewählt wurden. Zusätzlich zu seinen verschiedensten Schreibprojekten mit Kevin Dilmore, ist Dayton der Autor des Star Trek-Romans „In the Name of Honor“ und den Science Fiction-Romanen „The Last World War“ und „The Genesis Protocol“. Er verfasste zahlreiche Kurzgeschichten, die im Magazin „Kansas City Voices“ und der Anthologie „No Limits“ aus der Reihe „Star Trek – New Frontier“ erschienen. Dayton lebt mit seiner Frau, Michi, in Kansas City. Mehr über ihn unter www.daytonward.com
Kevin Dilmore
Seit 1997 ist Dilmore Autor beim „Star Trek Communicator“, er verfasst Newsgeschichten und Porträts für das zweimonatliche Magazin des offiziellen Star Trek-Fanclubs. Seine Kurzgeschichte „The Road to Edos“ erschien in der Anthologie „Star Trek – New Frontier: No Limits“. Mit dem Autorenkollegen Dayton Ward verfasste er eine Kurzgeschichte für die Anthologie „Star Trek – Tales of the Dominion War“, schrieb die „Star Trek – The Next Generation“- Romane „A Time to Sow“ und „A Time to Harvest“ und verfasste Storys für die Serie „Star Trek – Corps of Engineers“. Kevin lebt zusammen mit seiner Frau, Michelle, und seinen drei Töchtern in Prairie Village, Kansas.