DAAD-Netzwerk-Konferenz 2012

Im Mittelpunkt steht der persönliche Austausch von Hochschulvertretern mit den Leitern der DAAD-Außenvertretungen. In Einzelterminen können diese über internationale Austauschprojekte, Strategien und Messeteilnahmen diskutieren.

mehr

Gesellschaft im Wandel

2012 stellt der DAAD seine Arbeit erstmals unter ein Jahresthema, das sich als roter Faden durch die Projekte und Veranstaltungen ziehen wird.

mehr

Auslandsstudium

Sie möchten im Ausland forschen, studieren oder als Lektor oder Dozent arbeiten? Hier finden Sie wichtige Informationen und Fördermöglichkeiten, auch für Praktika.

Mehr

Studieren und Forschen in Deutschland

Alles was Sie wissen müssen, wenn Sie in Deutschland studieren, forschen oder lehren möchten. Die Stipendien-Datenbank sorgt für den schnellen Überblick.

Mehr

Germanistik und Deutsche Sprache

Mit Lektoren, Stipendien und einheitlichen Sprachtests (TestDaF) fördern wir die deutsche Sprache im Ausland. Wir richten weltweit Zentren für Deutschland- und Europastudien ein.

Mehr

Forum für Alumni und Stipendiaten in neuem Gewand

Liebe Geförderte und Alumni, das DAAD-Forum präsentiert sich im neuen Gewand und mit einer Reihe neuer Funktionen! Möchten Sie z.B., dass zukünftige Stipendiaten von Ihren Erfahrungen profitieren? Dann stellen Sie doch Ihren Erfahrungsbericht in das Forum ein.

Internationalisierung der deutschen Hochschulen

Unsere Angebote für Hochschulen, die sich stärker international ausrichten möchten oder mit eigenen Studienangeboten auf dem weltweiten Bildungsmarkt platzieren wollen.

Mehr

EU-Programme

Seit vielen Jahren nimmt der DAAD für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Aufgabe als Nationale Agentur für die EU-Programme wahr.

Mehr

Hochschulzusammenarbeit mit Entwicklungsländern

Der DAAD unterstützt in Entwicklungsländern den Aufbau von Hochschulen und die Fortbildung von Führungskräften. Für Partnerhochschulen bieten wir vielseitige Förderprogramme.

Mehr