Homepage




Sport

Leichtathletik | EM in Helsinki: Diskuswerferin Müller wieder mit Silber

Wie bei der WM so auch bei der EM - die Hallenser Diskuswerferin Nadine Müller hat das oberste Siegertreppchen verpasst. Über überraschende Medaillen jubeln konnten dagegen die deutschen Sprintstaffeln. [mehr]


Die UEFA EURO 2012 im MDR: Die Fußball-EM - mehr als Sport und Politik

Fußball ist viel mehr als nur ein Spiel - gerade bei einer Europameisterschaft wird das offensichtlich. Da geht es um Sport, Politik, Geschichte. Da wird getippt, mitgefiebert und gezittert und natürlich auch geguckt. [mehr]


Fußball | Landespokal Sachsen-Anhalt: HFC-Freilos - FCM & Germania auswärts

Lösbare Aufgaben für Sachsen-Anhalts Regional- und Oberligisten. Die Klubs müssen in der 1. Pokalrunde gegen unterklassige Gegner ran. Ein Freilos bekam sogar der HFC, der sich damit auf den DFB-Pokal konzentrieren kann. [mehr]


Fußball | Regionalliga: Halberstadt schnappt sich zwei junge Talente

Germania Halberstadt hat sich mit zwei weiteren Spielern für die kommende Saison verstärkt. Aus Hannover kommt ein Torwart und aus Leipzig ein Außenverteidiger. [mehr]


Fechten | Weltcup in Leipzig: Deutsche Degen-Frauen nur Fünfte

Der Enttäuschung in den Einzelkämpfen folgte Ernüchterung im Teamwettbewerb: Die deutschen Fechterinnen verpassten beim Weltcup in Leipzig die Podestplätze, was sich auch auf Olympia auswirkt. [mehr]



Sachsen

Beratungsstellen geöffnet: Hilfe für ehemalige DDR-Heimkinder startet

Frühere DDR-Heimkinder können jetzt für erlittenes Unrecht entschädigt werden. Entsprechende Beratungsstellen nehmen heute ihre Arbeit auf. Betroffene können sich unter anderem in Leipzig und Suhl beraten lassen. [mehr]


SACHSENSPIEGEL kompakt

+++ Sachschäden und Verletzte nach schweren Unwettern über Sachsen +++ Torgau gedenkt Katharina von Bora +++ Festumzug zum 850. Jubiläum von Freiberg +++ [Video]


MDR 1 RADIO SACHSEN - Nachrichten um 8:30 Uhr

+++ Dresdner Stasi-Gedenkstätte wird erweitert +++ Dresden erinnert an ermordete Ägypterin +++ Bargeldlos in Dresdner Geschäften +++ Peña Nieto siegt bei Präsidentenwahl in Mexiko +++ [mehr]


Schwere Gewitter über Sachsen: 51 Festivalbesucher nach Blitzeinschlag verletzt

Sachsen erlebte die zweite Nacht in Folge schwere Gewitter. Dabei wurden 51 Besucher eines Festivals in Roitzschjora in Nordsachsen vom Blitz getroffen. Sie hatten in einer Zeltkonstruktion Schutz gesucht. [mehr]


Brand in Freitaler Pflegeheim ausgebrochen

Mehrere Menschen wurden bei einem Brand in einem Pflegeheim in Freital verletzt. Insgesamt 77 Kameraden der Feuerwehr mussten ausrücken. Auch die umliegenden Anwohner halfen mit. [Video]


Anfrage der Grünen-Fraktion: Lehrer in Sachsen immer öfter krank

Die Zahl der kranken Lehrer in Sachsen ist 2011 sprunghaft angestiegen. Das geht aus der Antwort von Kultusministerin Kurth auf eine Anfrage der Grünen hervor. Besonders auffällig sind die Zahlen aus Dresden und Leipzig. [mehr]


Radio

MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT | Schlaumeiermontag | 8:10, 11:10 und 16:10 Uhr: Kurz und schlau im Juli!

Diesmal liegt für unsere Schlaumeierin Antonia die Würze in der Kürze. Das passt zum neuen Sendernamen: MDR Sachsen-Anhalt! Außerdem geht es um Kurzwaren und Kurzgedächtnis. Aber nur am Schlaumeiermontag! [mehr]


Boulevard

MDR FERNSEHEN | 29.06.2012 | Jetzt zum Nachschauen in der MDR Mediathek: INKA BAUSE LIVE: Der Maler Peter Gehre gewinnt das "Gold der Inka"

Zum zweiten Mal hat Inka Bause zu einem Abend voller Musik und Spannung eingeladen. Dieses Mal kämpften in Spergau drei Kandidaten um das "Gold der Inka". Gewonnen hat es der Maler Peter Gehre. [mehr]


Unternehmen

Berufsausbildung: Der MDR als Ausbilder

Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Deshalb setzt der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK nicht nur auf Fort- und Weiterbildung, sondern auch auf die Ausbildung von Nachwuchs. [mehr]


Nachrichten

Beratungsstellen geöffnet: Hilfe für ehemalige DDR-Heimkinder startet

Frühere DDR-Heimkinder können jetzt für erlittenes Unrecht entschädigt werden. Entsprechende Beratungsstellen nehmen heute ihre Arbeit auf. Betroffene können sich unter anderem in Leipzig und Suhl beraten lassen. [mehr]


Schwere Gewitter über Sachsen: 51 Festivalbesucher nach Blitzeinschlag verletzt

Sachsen erlebte die zweite Nacht in Folge schwere Gewitter. Dabei wurden 51 Besucher eines Festivals in Roitzschjora in Nordsachsen vom Blitz getroffen. Sie hatten in einer Zeltkonstruktion Schutz gesucht. [mehr]


Nach erstem Wahlgang: OB-Wahl Halle: Stichwahl mit Überraschungskandidat

In Halle wird es zu einer Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters kommen. Dabei haben die Hallenser die Wahl zwischen dem CDU-Kandidaten, Bernhard Bönisch, und dem überraschenden Zweiten, Bernd Wiegand.
[mehr]


Rechnungshofbericht: Rechnungshof kritisiert Ankauf von Kulturgütern

In Thüringen sind im vergangenen Jahr wieder zu viele Steuergelder verschwendet worden. Zu diesem Ergebnis kommt der Landesrechnungshof. Besonders kritisch sieht die Behörde den Erwerb der "Sammlung Perthes". [mehr]


Verfassungsklagen gegen ESM und Fiskalpakt: Bundesjustizministerin erwartet kein Nein aus Karlsruhe

Verstößt das Euro-Rettungspaket gegen die Finanzautonomie und Rechte des Bundestags? Darüber muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Doch selbst Kritiker glauben kaum, dass Karlsruhe den ESM und Fiskalpakt stoppt. [mehr]


Neu ab Juli: Rente, TÜV und Handys im Ausland

Rentner bekommen ab Juli mehr Geld, die Regeln für die Kfz-Hauptuntersuchung ändern sich,
und Mobilfunk-Telefonate im Ausland werden preiswerter. Außerdem brauchen Auto-Urlauber in Frankreich einen Alkoholtester. [mehr]


Sachsen-Anhalt

Nach erstem Wahlgang: OB-Wahl Halle: Stichwahl mit Überraschungskandidat

In Halle wird es zu einer Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters kommen. Dabei haben die Hallenser die Wahl zwischen dem CDU-Kandidaten, Bernhard Bönisch, und dem überraschenden Zweiten, Bernd Wiegand.
[mehr]


MDR SACHSEN-ANHALT - Nachrichten um 8:30 Uhr

+++ Spanien feiert EM-Titel +++ Stichwahl muss in Halle entscheiden +++ Wieder Felsabbruch im Bodetal +++ Blitzeinschlag in Dübener Heide +++ [mehr]


Beratungsstellen geöffnet: Hilfe für ehemalige DDR-Heimkinder startet

Frühere DDR-Heimkinder können jetzt für erlittenes Unrecht entschädigt werden. Entsprechende Beratungsstellen nehmen heute ihre Arbeit auf. Betroffene können sich unter anderem in Magdeburg beraten lassen. [mehr]


Tatort Schrebergarten: Tote in Halberstädter Kleingartenanlage

In Halberstadt ist eine Frau Opfer eines Verbrechens geworden. Laut Polizei fand ein Anwohner die Leiche der 44-Jährigen in der Nähe einer Kleingartenanlage. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. [mehr]


Schwere Gewitter: 51 Festivalbesucher nach Blitzeinschlag verletzt

Bei einem Festival auf dem Flugplatz Roitzschjora in der Dübener Heide wurden 51 Besucher bei einem Blitzschlag zum Teil schwer verletzt. Sie hatten in einem Zelt Schutz vor dem Unwetter gesucht. [mehr]


Landesparteitag in Halle: Grüne bestätigen Landesvorsitzende

Auf ihrem Landesparteitag in Halle haben die Grünen die Kanzlerin und die Energiepolitik der Landesregierung kritisiert. Bei der Wahl zum Landesvorstand bestätigten sie die bisherige Doppelspitze. [mehr]


Ratgeber

Neu ab Juli: Rente, TÜV und Handys im Ausland

Rentner bekommen ab Juli mehr Geld, beim Auto-TÜV gelten neue Regeln und Handy-Telefonate im Ausland werden preiswerter. [mehr]


Kultur

Serie | MDR FIGARO | 02.-07.07.2012: Einmal VEB und zurück

In einer kleinen Serie erzählt MDR FIGARO fünf Geschichten von Familienbetrieben, die vor 40 Jahren von der SED zwangsverstaatlicht und nach 1990 wieder von den alten Eigentümern oder deren Kindern übernommen wurden. [mehr]


MDR FERNSEHEN

LexiTV | 02.07.2012 | 14:30 Uhr: Leuchtturm

Sie stehen einsam auf Klippen und weisen Seeleuten den Weg. In ihrer Unterhaltung sind die Leuchtfeuer teuer und bringen zudem keinen Profit. Dennoch dürfen die Seefahrer sie seit Jahrhunderten kostenlos benutzen. [mehr]


Gäste zum Kaffee | 02.07.2012 | 16:30 Uhr : Troglauer Buam - Erfolg mit "Heavy Volxmusik"

"Geboren in Troglau" heißt das neue Album der Troglauer Buam. Mit dem Titel zeigen sie ihre Heimatverbundenheit. Und mit den Liedern auf der Scheibe - dass Volksmusik gepaart mit Heavy Metal einfach rockt! [mehr]



MDR Konzerte

23. Juni bis 9. September 2012: MDR MUSIKSOMMER 2012

Drei Länder – Ein Klang! Getreu dem Motto wollen wir Ihnen mit dem Programm des MDR MUSIKSOMMERS Lust auf die 21. Festivalsaison machen: Beliebte Künstler und zwei neue Konzertreihen erwarten Sie. [mehr]


Konzert | 01.07.2012 | 17:00 Uhr | Annaberg-Buchholz, St. Annenkirche: Chor trifft Orgel: Premiere beim MDR MUSIKSOMMER

Die Star-Organistin Iveta Apkalna ist der erste Artist in Residence des MDR MUSIKSOMMERS. Ihr Auftakt-Konzert gibt sie gemeinsam mit dem MDR RUNDFUNKCHOR. Das Programm: Musik von der Renaissance bis zur Moderne. [mehr]


Konzertreihe: Die Nächste Generation beim MDR MUSIKSOMMER

Die Konzertreihe "Die Nächste Generation" stellt junge Talente aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor. Mit dabei sind die Preisträger des Musikschulwettbewerbs "enviaM – musik für kommunen" von 2011. [mehr]


MDR im Ersten


Aus und vorbei: Katie Holmes will die Scheidung von Tom Cruise

Gemunkelt wurde schon länger darüber, jetzt ist es raus: Katie Holmes und Tom Cruise gehen getrennte Wege - denn sie will die Scheidung. Nach fünf Jahren ist die Ehe von "TomKat" damit nun endgültig gescheitert. [mehr]


TV-Programm

jetzt

danach

Thüringen

Rechnungshofbericht: Rechnungshof kritisiert Ankauf von Kulturgütern

In Thüringen sind im vergangenen Jahr wieder zu viele Steuergelder verschwendet worden. Zu diesem Ergebnis kommt der Landesrechnungshof. Besonders kritisch sieht die Behörde den Erwerb der "Sammlung Perthes". [mehr]


MDR THÜRINGEN - Das Radio: MDR THÜRINGEN - Das Radio - Nachrichten um 8:30 Uhr

+++ Neue Zentrale für Thüringer Polizei +++ Tragischer Unfall bei Neustadt/Orla +++ Bürgerentscheid in Steinach zum Silbersattel +++ Thüringen verzeichnet 2011 Einwanderer-Rekord +++ [mehr]


Ab 1. Juli: Entschädigung für ehemalige DDR-Heimkinder

Ehemalige DDR-Heimkinder können ab 1. Juli entschädigt werden. Aus einem Hilfsfond des Bundes von 40 Millionen Euro sollen unter anderem Therapien und Beratungen bezahlt werden. In Thüringen gibt es schon 1.000 Anträge. [mehr]


Größte Zumba-Party Deutschlands am Stotternheimer See

Die größte Zumba-Party Deutschlands hat am Sonnabenabend am Stotternheimer See in Erfurt fast 2000 Fitnessbegeisterte angezogen. Der neue Europarekord scheiterte knapp. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch.
[Bilder]


THÜRINGEN JOURNAL kompakt

+++ Rettungskräfte üben Ernstfall im Rennsteigtunnel +++ Rechnungshof kritisiert Verschwendung von Steuergeldern +++ 17. Ibergrennen in Heiligenstadt +++ Orgelsommer eröffnet +++ [Video]


Klagewelle: Immer mehr Schlecker-Mitarbeiter ziehen vor Gericht

Immer mehr ehemalige Schleckermitarbeiter ziehen vor die Thüringer Arbeitsgerichte. Sie klagen unter anderem gegen die Art ihrer Entlassung. Die Gewerkschaft ver.di rät aber nicht in jedem Fall zur Klage. [mehr]


Geschichte

Klaus Renft - eine Rocklegende wäre 70 geworden: "Klaus Renft Combo", die "Stones des Ostens"

Renft spielte nicht gut Bass, aber war einer der größten Rockstars der DDR. Er war nicht sexy, aber ein Frauenschwarm. Er interessierte sich nicht für Politik und wurde zum Staatsfeind - ein Spezial zu Renfts Combo. [mehr]


MDR Aktion

Veranstaltungen: Aktuelle MDR-Termine

Bei zahlreichen Veranstaltungen und Sendungen des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS können Sie live dabei sein. Hier erfahren Sie die Termine der kommenden Wochen. [mehr]


Kinder

FIGARO-Aktion | bis Oktober 2012: Singt mit beim "Kinderlied der Woche"!

Wöchentlich senden wir im FIGARINO-Webchannel und im FIGARO Familienfrühstück das "Kinderlied der Woche". Für Euch gibt's alle Lieder zum Download und auch eine Mitsing-Version! [mehr]


Audio-Download: Flinte, Floß und Abenteuer

Spannende Abenteuergeschichten, ganz frisch gelesen - jede Woche eine neue Folge. Die Geschichten könnt Ihr nachhören, herunterladen oder als Podcast abonnieren. Jetzt hört Ihr "Der Schatz im Silbersee" von Karl May. [Audios/Videos]


FIGARINO-Geschichten

Jede Woche neue Abenteuer in und um FIGARINOS Werkstatt: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ...
Hört, was diese Woche in FIGARINOS Werkstatt passiert! [Audios/Videos]


MDR Shop


© 2012 MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK