Nach Virus-Mutation in Freiburger Kita Lucha gegen Eisenmann: Streit um Schulöffnung und Notbetreuung

Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) hält angesichts der Virusmutation bei zwei Kindern in einer Freiburger Kita die Öffnung von Kitas und Schulen im Land derzeit nicht für machbar. Kultusministerin Susanne Eisenmann verteidigte die Notbetreuung.  mehr...

Mainz

Polizei ermittelt gegen 21-Jährigen Corona-Patient geht am Mainzer Hauptbahnhof einkaufen

Ein Covid-19-Patient, der sich eigentlich stationär in einem Wiesbadener Krankenhaus befinden sollte, hat laut Bundespolizei trotz seiner Erkrankung am Mainzer Hauptbahnhof eingekauft. Der Supermarkt wurde vorübergehend geschlossen.  mehr...

Rheinland-Pfalz

Impfstoff-Vergabe in Rheinland-Pfalz Warum Kinder noch nicht gegen Corona geimpft werden

Auch Kinder können sich mit Corona infizieren, dennoch gibt es noch keine Impfstoff-Freigabe. Das ist laut des Leiters der Kinderklinik Mainz auch nicht schlimm.  mehr...

Rheinland-Pfalz

Wegen Virusmutationen in Baden-Württemberg Doch kein Wechselunterricht an Grundschulen in Rheinland-Pfalz

Das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz hat entgegen seiner ursprünglichen Planung beschlossen, am kommenden Montag nicht mit dem Wechselunterricht an Grundschulen zu beginnen. Die Entscheidung sei nach dem Auftreten von Mutationen des Coronavirus getroffen worden.  mehr...

2 Tipps von Experten So können Sie FFP2-Masken wiederverwenden

FFP2-Masken sind nur für den einmaligen Gebrauch gedacht. Doch wenn Sie einige Punkte beachten, können Sie ihre Haltbarkeit verlängern. Hierzu gute Tipps von Experten der FH Münster.  mehr...

Berlin

Helfen Spülungen auch bei Corona? Mundspülung oder Mundwasser? Stiftung Warentest hat eine klare Empfehlung

Was hilft wirklich, um Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und gibt auch einen Rat zum Thema Corona.  mehr...

BW verbietet "Gärten des Grauens" Warum Schottergärten in der Kritik sind

Bei Schottergärten scheiden sich die Geister. Manche finden sie pflegeleicht, für andere sind es sogar "Gärten des Grauens". Baden-Württemberg verbietet sie nun mit einem neuen Gesetz zur Förderung des Artenschutzes komplett. Alte Gärten müssen sogar zurückgebaut werden.  mehr...

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Weitere Nachrichten für den Südwesten

Daxweiler

Fahrzeug fängt an Zapfsäule Feuer Rastanlage in Daxweiler entgeht knapp Katastrophe

Die Rastanlage Hunsrück Ost an der A61 ist am Mittwochabend knapp einer Katastrophe entgangen. Ein Kleintransporter geriet an einer der Zapfsäulen in Brand.  mehr...

Baden-Württemberg

Aktuelle Lage in Baden-Württemberg Live-Blog zum Coronavirus in BW: Gesundheitsminister will Lage "neu bewerten"

Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen im Land. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen.  mehr...

Rheinland-Pfalz

Aktuelle Lage in Rheinland-Pfalz Live-Blog zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Doch kein Schulstart am Montag

Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gibt es mindestens bis Mitte Februar. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog.  mehr...

Stuttgart, Mainz, Karlsruhe, Mannheim, Trier

Coronavirus in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz So sind die Zahlen in Ihrem Landkreis

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage.  mehr...

SWR Sport

Stuttgart

Fußball | Meinung Kommentar: Der Alleingang des VfB-Präsidenten Vogt

Claus Vogt, Präsident des VfB Stuttgart, hat angekündigt, die für den 18. März 2021 anberaumte Mitgliederversammlung zu verschieben. Auf ihr sollte der neue Präsident gewählt werden. SWR-Redakteur Jens Ottmann kommentiert.  mehr...

Kaiserslautern

Fußball | 3. Liga Horror-Zahlen für den 1. FC Kaiserslautern - Erinnerungen an 1996 werden wach

Der 1. FC Kaiserslautern tritt im Abstiegskampf der 3. Liga auf der Stelle und wartet nach dem 0:0 gegen Türkgücü München weiter auf seinen ersten Sieg im Jahr 2021. Angesichts des nächsten Remis werden unangenehme Erinnerungen an das Bundesliga-Abstiegsjahr 1996 wach.  mehr...

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Neue Eskalation: Vogt will Mitgliederversammlung verschieben, Präsidium stellt sich dagegen

Nächste Volte im Machtkampf beim VfB Stuttgart: Präsident Claus Vogt hat in einem offenen Brief angekündigt, die förmlich notwendige Einberufung zur digitalen Mitgliederversammlung am 18. März nicht vorzunehmen. Das Präsidium reagierte und machte die Spaltung öffentlich.  mehr...

Kaiserslautern

Fußball | 3. Liga FCK: Abstiegskampf ohne Unterstützung

In normalen Zeiten sorgt Holger Schröder zusammen mit Horst Schömbs für gute Stimmung bei den Spielen der Roten Teufel im Fritz Walter Stadion. Doch in Zeiten der Pandemie ist alles anders.  mehr...

Leimen

Tennis | Historie Vor 30 Jahren: Boris Becker wird die Nummer eins der Tenniswelt

Am Mittwoch ist es 30 Jahre her: Am 27. Januar 1991 gewinnt Boris Becker aus Leimen die Australian Open in Melbourne und steht damit als erster Deutscher auf Platz eins der Weltrangliste im Herren-Tennis.  mehr...

Kaiserslautern

Fußball | 3. Liga FCK spielt 0:0 - und verurteilt rassistische Banner gegen Türkgücü

Der 1. FC Kaiserslautern kam am Dienstagabend trotz guter Chancen nicht über ein 0:0 gegen Türkgücü München hinaus. Im Vorfeld hatte es rassistische Anfeindungen gegen Türkgücü gegeben.  mehr...

Das Beste aus der SWR Mediathek

LEEROYS MOMENTE Depression: Wenn das Leben zur Last wird

Depression: Wenn das Leben zur Last wird  mehr...

Odysso Sterben ohne Abschied?

Sterben ohne Abschied?  mehr...

SWR Logo (Foto: SWR)

Die zweite Staffel 112 - Retter im Einsatz

112 - Retter im Einsatz

Heilpraktiker:innen Quacksalber oder sanfte Alternative?

Quacksalber oder sanfte Alternative?  mehr...

Endlich Landärztin Neustart mit Hindernissen

Neustart mit Hindernissen  mehr...

Unter der Lupe Die Tricks mit Post und Telefon

Die Tricks mit Post und Telefon  mehr...

Die Tricks der Hersteller So gut sind Kuchen und Torten aus der Tiefkühltruhe

TK-Torten und -kuchen sind beliebt. Sie kommen schnell auf den Tisch und sind auch aufgetaut echte Hingucker. Inzwischen gibt es sogar gemischte Kuchenplatten und kleine Portion…  mehr...

ARD-Buffet Das Erste

Wunsch nach Nähe und Berührung Darum wünschen sich viele ein "Corona-Haustier"

Lockdown, Homeoffice, Social Distancing - viele Menschen fühlen sich während der Pandemie einsam und gestresst und wünschen sich einen Sozialpartner. Viele schaffen sich daher ein Haustier an.  mehr...

Haar-Desaster Wie man die Frisur über den Lockdown rettet

Seit Wochen sitzt die Frisur nicht mehr, aber es sind keine Corona-Lockerungen in Sicht? Zwei Friseure geben nützliche Tipps für kurze Männerhaarschnitte, rausgewachsene Ansätze und Ponys. Auch für trockene Spitzen haben sie eine Lösung.  mehr...

Marktcheck SWR Fernsehen

Rezept des Tages - so lecker!

Für Liebhaber der Hausmannskost Kesselsknall aus Rheinbreitbach

Kesselsknall aus Rheinbreitbach  mehr...

Die Rezeptsucherin in Rheinbreitbach SWR Fernsehen

SWR Wissen

Frage des Tages Warum heißen Zahlen, die durch 2 teilbar sind, "gerade" Zahlen?

Der Begriff „gerade“ Zahl hat sprachlich überhaupt nichts mit geraden Linien zu tun oder dass ungerade Zahlen als „krummer“ angesehen werden. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.  mehr...

Psychologie Bäume vor dem Haus sind gut für seelische Gesundheit

Straßenbäume im direkten Lebensumfeld könnten das Risiko für Depressionen reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Leipzig und Jena.  mehr...

SWR Heimat

Mengen

"Ich möchte ein 100% schwarzer Deutscher sein."

Kossi ist Journalist und wurde in seiner alten Heimat Togo verfolgt. In Deutschland bekam er Asyl und lebt heute glücklich in Mengen. Für ihn sind die meisten Deutschen keine Rassisten. Viele hätten nur Angst vor dem Unbekannten.  mehr...

Mannheim

Gegen das Vergessen - Zeutzeugin Zilli hat Auschwitz überlebt

Zilli Schmidt aus Mannheim ist eine der letzten Zeitzeugen, die über den Völkermord der Nazis berichtet. Nahezu ihre gesamte Familie wurde in einem Außenlager des KZ Auschwitz getötet.  mehr...

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. Pressekonferenz kurzfristig abgesagt Virus-Mutation in Kita aufgetaucht: Entscheidung über Kita- und Grundschulöffnung vertagt

    Baden-Württemberg hat die Entscheidung über die Öffnung von Kitas und Grundschulen vertagt. Als Grund nannte ein Sprecher mehrere Fälle einer Coronavirus-Mutation in einer Kita. Die geplante Pressekonferenz war kurzfristig abgesagt worden.  mehr...

  2. Mainz

    Polizei ermittelt gegen 21-Jährigen Corona-Patient geht am Mainzer Hauptbahnhof einkaufen

    Ein Covid-19-Patient, der sich eigentlich stationär in einem Wiesbadener Krankenhaus befinden sollte, hat laut Bundespolizei trotz seiner Erkrankung am Mainzer Hauptbahnhof eingekauft. Der Supermarkt wurde vorübergehend geschlossen.  mehr...

  3. Kampf gegen die Corona-Pandemie Kultusministerin will Lehrer und Erzieher früher impfen lassen

    Bisher genießen Lehrer und Erzieher keine Priorität bei einer Impfung gegen das Coronavirus. Kultusministerin Eisenmann sieht hier Änderungsbedarf. Mit ihrem Vorschlag steht sie in der Landesregierung bislang alleine da.  mehr...

  4. Mehrere Kreise unter 50 Sinkender Inzidenzwert in Baden-Württemberg: Laut Gesundheitsministerium keine Lockerungen geplant

    Mehrere Regionen in Baden-Württemberg haben mittlerweile eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50. Der Ruf nach Lockerungen wird deshalb immer lauter - doch die soll es nicht geben.  mehr...

  5. Rheinland-Pfalz

    Aktuelle Lage im Land Live-Blog zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Doch kein Schulstart am Montag

    Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gibt es mindestens bis Mitte Februar. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog.  mehr...

  6. Stuttgart, Freiburg

    Corona-Lage in Baden-Württemberg Öffnung von Kitas und Grundschulen wegen Virusmutation in Kita verschoben: Wie geht es jetzt weiter?

    Eigentlich sollte gestern die Entscheidung zur Öffnung von Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg verkündet werden. Doch dann kam alles anders. Der Grund: In einem Freiburger Kindergarten wurden mutierte Coronaviren festgestellt.  mehr...

Foto des Tages

28. Januar: Eine aufsehenerregende Aktion zwischen Mainz und Wiesbaden nähert sich dem Ende...  mehr...

SWR1

Testen Sie Ihr Wissen 70 Jahre Phil Collins

Sein Schlagzeugsolo bei In »The Air Tonight« ist legendär! Doch Phil Collins hat uns noch weitere tolle Musik-Momente beschert. Wie gut kennen Sie sich aus?  mehr...

Wunsch nach Nähe und Berührung Darum wünschen sich viele ein "Corona-Haustier"

Lockdown, Homeoffice, Social Distancing - viele Menschen fühlen sich während der Pandemie einsam und gestresst und wünschen sich einen Sozialpartner. Viele schaffen sich daher ein Haustier an.  mehr...

SWR2 | SWR Classic

SWR Bestenliste Februar Platz 1 auf der SWR Bestenliste Februar: "Der Mann im roten Rock" von Julian Barnes

Julian Barnes lässt in seinem eleganten Roman Medizin- und Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts aufleben – und erklärt ganz nebenbei, warum die Engländer in ihrem Dünkel kein Interesse an europäischem Denken haben.  mehr...

Orchestermitglieder erklären ihr Instrument Panu Sundqvist: Mit dem Endoskop im Violoncello

Panu Sundqvist lässt sein Cello temperamentvoll und warmherzig erklingen und gibt mit der Endoskop-Kamera Einblicke in das Innere des Instrumentes.  mehr...

SWR3 | DASDING

Vendée Globe: Drama kurz vor dem Ziel Segler Boris Herrmann wird starker Vierter trotz Kollision mit Fischerboot

Er war so knapp davor, eine Sensation bei der Vendée Globe zu schaffen – jetzt ist Segler Boris Herrmann im Ziel, als Vierter. Ein Zusammenstoß mit einem Fischerboot kostete ihn den Sieg.  mehr...

Starnews Halsey ist wieder schwanger

Wie schön ist das denn!? Halsey ist schwanger! Gestern Abend hat sie Fotos mit Babybauch auf Instagram gepostet. Wir haben alle Infos hier für dich.  mehr...

SWR4

Die Schlagersängerin ganz persönlich Fünf persönliche Dinge über Andrea Berg

Erfahren Sie Spannendes und Persönliches über Schlagersängerin Andrea Berg!  mehr...

SWR Schlager

Von Leder bis Feder Andrea Berg - ihre krassesten Bühnen-Outfits

Von Seestern bis Schmetterling - die spektakulärsten Bühnenlooks von Andrea Berg im Laufe ihrer Karriere.  mehr...

Events und Aktionen

Spendensumme 2020 Fast 3,9 Millionen Euro für die Herzenssache

Herzenssache bedankt sich bei allen Spender*innen für fast 3,9 Millionen Euro. Damit kann die Kinderhilfsaktion 23 neue Hilfsprojekte in Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und im Saarland fördern.  mehr...

Die SWR3-Urlaubsretter Gewinnen Sie eine Reise im Wohnmobil

Ein Urlaub ohne Menschenmassen, in dem ihr reisen könnt, wohin ihr wollt – davon träumen gerade wohl viele. Wir machen es möglich: Gewinnt eine Woche Abenteuer.  mehr...

Vorverkauf hat begonnen Schwetzinger Festspiele 2021

2021 stehen die Festspiele unter dem Motto "Erinnern".  mehr...

Landesschau BW Wir erfüllen Zuschauerwünsche

Einmal im Tatort mitspielen, auf dem Fernsehturm übernachten, einen ICE lenken - haben Sie auch einen Traum? Einen Wunsch, den man nicht für Geld kaufen kann? Dann bewerben Sie sich!  mehr...

Specials

Homeschooling Digitale Bildungsangebote – Zuhause lernen im Lockdown

Schule zu - Lernplattform ausgefallen? Planet Schule, ARD Mediathek, SWR Kindernetz und viele weitere digitale Angebote helfen beim Lernen daheim während des Lockdowns.  mehr...

Situation im Südwesten Alles Wichtige zum Coronavirus

Coronavirus: Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr? Wie kann ich mich schützen? Hier finden Sie alles Wichtige für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.  mehr...

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Wahlen im Südwesten Landtagswahlen 2021

Das multimediale Angebot des SWR zur Landtagswahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 2021. Wahlkampf, Kandidatinnen und Kandidaten, Hintergründe, Ergebnisse und vieles mehr.  mehr...

SWR Kultur-Schwerpunkt #Zusammenhalten für die Kultur

Die Corona-Pandemie hat viele Menschen hart getroffen. Auch Kulturschaffende, die künstlerisch wie wirtschaftlich leiden. Dem widmen wir uns und bieten ihnen eine Plattform - und schließen gleichzeitig für Sie - das Publikum - Lücken im kulturellen und gesellschaftlichen Leben.  mehr...

SWR SPORT Großes Webspecial: 100 Jahre Fritz Walter

Am 31. Oktober würde Fritz Walter seinen 100. Geburtstag feiern: 100 Jahre - 100 Tage je eine Geschichte über den großartigen Fußballer und Menschen - mal kürzer, mal länger, aber immer spannend, interessant und manchmal auch überraschend.  mehr...

Mit dem SWR in virtuelle Realitäten abtauchen Blautopf VR - Abenteuer Höhlenwelt

Blautopf VR macht die verborgene Welt des Blauhöhlensystems erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Tauchen Sie ab in die Tiefen der Höhlenwelt und lassen Sie sich ein - auf Forschergeist und Mythos.  mehr...