KIRSCHGARTEN

Eine Komödie ohne Bäume

Von Arturas Valudskis
Frei nach „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow

Vorstellungen
Di 5., Di 12., Mi 13., Fr 15., Sa 16., Di 19. und Mi 20.* Februar 2019, 20.00
Fr 15.*, Sa 16., Mo 18. und Di 19. März 2019, 20.00

*Im Anschluss an die Vorstellungen am Mi 20. Februar und Fr 15. März 2019 finden Publikumsgespräche statt

Arturas Valudskis, der vor drei Jahren bereits mit seiner feinsinnigen Tschechow-Interpretation von „Die Möwe“ im TAG reüssierte, bringt nun den KIRSCHGARTEN auf die Bühne. Ein humorvoll-poetischer Abend über die Gesellschaft in einer Zeit des Übergangs.

mehr


SPORT VOR ORT

So 3. und So 24. Februar 2019, 19.00
So 17. März 2019, 19.00
So 28. April 2019, 19.00 (Special Guest: Inbal Lori)

Impro-Theater auf höchstem Niveau. Spontaner kann Unterhaltung nicht sein!

mehr


TAGEBUCH SLAM

Sa 9. Februar 2019, 20.00 (Special: TAGebücher von anderen)
So 10. Februar 2019, 19.00
So 10. März 2019, 19.00
So 7. April 2019, 19.00

Im TAG lesen Laien aus ihren alten Tagebüchern vor. Eine Reality-Show der etwas anderen Art – mit Sicherheit der persönlichste aller Slams.

mehr


FAKE OFF!

Die Aufdecker-Show von Zieher & Leeb in Kooperation mit dem TAG


So 17. Februar 2019, 19.00
Sa 9. März 2019, 20.00
Mi 24. April 2019, 20.00

Sie räumen auf mit Fake News und vorgetäuschten Vortäuschungen, sie decken Hintergründe und Zusammenhänge auf. Jedes Mal tagesaktuell und brandneu, aber dafür ewig wahr.

mehr


DER UNTERGANG DES ÖSTERREICHISCHEN IMPERIUMS

oder Die gereizte Republik


“Hochkomisch und hochbrisant.” FALTER

Uraufführung
Von Ed. Hauswirth und dem Ensemble
Sehr frei nach "Il Decamerone" von Giovanni Boccaccio
Eine Koproduktion mit Theater im Bahnhof Graz

Vorstellungen
Fr 22. und Sa 23. Februar 2019, 20.00
Fr 1. und Sa 2. März 2019, 20.00
Mo 29. und Di 30. April 2019, 20.00

Ed. Hauswirth, der mit dem TAG 2014 den Nestroy-Preis für DER DISKRETE CHARME DER SMARTEN MENSCHEN erhalten hat, liefert erneut einen brisanten und pointierten Abend zu den großen Umbrüchen unserer Zeit. Ein etwas anderes 100-Jahr-Jubiläum der Republik.

mehr


MACBETH

Reine Charaktersache

“Mordsmäßig rasant und ein Heidenspaß.” DIE PRESSE

Uraufführung
Von Gernot Plass
Frei nach “Macbeth” von William Shakespeare

Nur wenige Termine:
Di 26. und Mi 27. Februar 2019, 20.00
Di 5. und Mi 6. März 2019, 20.00

Wegen des großen Erfolgs weiterhin am Spielplan: Gernot Plass’ sprachlich wie inhaltlich runderneuerter Klassiker-Hit, der mit viel Witz und Tempo eines der berühmtesten Bühnenstücke ins Heute holt.

mehr

Thomas Sautner Buchpräsentation

Lesung


Do 28. FEBRUAR 2019, 19.30
Eintritt frei

Thomas Sautner stellt im TAG seinen neuen Roman "Großmutters Haus", erschienen im Picus Verlag, vor.

mehr


Theater:Gig

UNTRAGBAR
Natalie Ofenböck und Sigrid Horn

Fr 8. März 2019, 20.00

Sigrid Horn und Natalie Ofenböck gestalten erstmals einen gemeinsamen Abend unter den Vorzeichen des Weltfrauentags. Ihre gemeinsame thematische Schnittmenge - Prädikat untragbar - wird im Wechsel erörtert.

mehr


UNTERM STRICH

Ein Jahrmarkt der Eitelkeit

“Ein reizender, filmartiger Abend.” KURIER

Uraufführung
Von Margit Mezgolich
Sehr frei nach „Jahrmarkt der Eitelkeit“ von William Makepeace Thackeray

Vorstellungen
Di 12. und Mi 13. März 2019, 20.00

Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch mit Margit Mezgolich und dem Ensemble statt.

Margit Mezgolich inszeniert mit viel Witz eine skurrile Begegnung von VerliererInnen und GewinnerInnen auf dem allgegenwärtigen “Jahrmarkt der Eitelkeit”.

mehr


DIE RATTEN

Uraufführung
Von Bernd Liepold-Mosser
Frei nach Gerhart Hauptmann

Voraufführung MO 1. APRIL 2019, 20.00
Premiere MI 3. APRIL 2019, 20.00
Weitere Vorstellungen FR 5., SA 6., DI 9.*, DO 11., FR 12., DO 25., FR 26 UND SA 27. APRIL 2019, 20.00

*Im Anschluss an die Vorstellung am 9. April findet ein Publikumsgespräch statt.

Bernd Liepold-Mosser holt auf dem ständigen Grat zwischen Komik und Tragik das Hauptmann'sche Original ins Heute: eine beklemmende wie berührende Geschichte des ungleichen Kampfes zweier Frauen im dichtgedrängten Käfig ihrer fixen Ideen und Vorstellungen.

mehr


Theater:Gig

DECLAUDE, PUSCHNIG AND FRIENDS

DO 4. APRIL 2019, 20.00

Der Sänger, Lyriker, Autor und Theatermacher Thomas Declaude präsentiert Lieder an die Liebe, Narrenlieder und Märchengeschichten über innere und äußere Reisen und Lieder an die Kunst (zu leben). Begleitet wird er dabei vom bekannten Jazzmusiker Wolfgang Puschnig, dem radio.string.quartet sowie Karen Asatrian und Martin Kelner.

mehr