Sorry Leute, dass wir in den letzten zwei Wochen nicht in so einer hohen Frequenz gepostet haben. Ich persönlich durchlebe gerade die wahrscheinlich stressigste Zeit meines Lebens. Aber es ist schon wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen, dass wohl bald wieder alles in geregelten Bahnen von statten geht. Als kleinen Ausgleich haben wir heute ein grandioses Timelapse von unserer Erde für Euch!
Schenkt Euch selbst 2 Minuten Zeit und betrachtet dieses wundervolle Video. Die Bilder sind wirklich äußerst schön anzuschauen. Viele Worte braucht man nicht um sie zu beschreiben. Einfach Vollbild und HD. Den Sound auf mittlere Lautstärke und genießen.
Eigene Fotos auf Leinwand sind die Krönung der Wanddekoration. Mehr Platz kann man seinen Erinnerungen kaum bieten. Leider wird der Druck auf Leinwand ab einer vernünftigen Größe aber auch schnell zum schwarzes Loch im Geldbeutel. Dem möchte HalloLeinwand gerne entgegenwirken – mit guter Qualität und einem fairen Preis. Wir haben es getestet, waren mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und verlosen deshalb 3 Leinwände in den Größen 90x140cm, 60x80cm und 20x30cm.
Ich bin ganz ehrlich: Als uns die freundliche Dame vom selbst ernannten “Experten im Druck von Fotos auf Leinwand” aus Frankfurt im nicht ganz perfekten Deutsch anschrieb, waren wir mehr als skeptisch. Solche Anbieter gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Und bislang ist mir noch keiner aufgefallen der sich durch besondere Qualität in den Vordergrund rücken konnte. Eher im Gegenteil. Doch da sie sich ihrer Sache so sicher schien, wollten wir es genauer wissen. So willigten wir ein und ließen uns eine Leinwand in der größten Größe von 90x140cm anfertigen (siehe Foto). Detailverliebt geht’s weiter »
So Freunde, jetzt sind es nur noch wenige Stunden bis zum EM-Viertelfinalspiel gegen Griechenland. Es ist an der Zeit sich vorzubereiten, das Trikot anzuziehen und das Bier kalt zu stellen. Für die passende mentale Einstellung sorgen wir. Schaut euch dieses Video an, dann seid ihr heiß wie Frittenfett.
Ich hab es im Gefühl, dieses Jahr klappt es. Wir haben Portugal geschlagen, wir haben Holland geschlagen. Die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel besser. Nachdem wir 2008 und 2010 an den Spaniern gescheitert sind, werden wir 2012 Europameister.
Und die Toten Hosen mit Ihrem inoffiziellen EM-Song “Tage wie diese” dürfen natürlich auch nicht fehlen um sich auf das Spiel gegen Griechenland vorzubereiten… Detailverliebt geht’s weiter »
Auch im Jahr 2012 tanzt Matthew Harding wieder um die Welt. Der US-Amerikaner aus Westport, Connecticut wurde und ist bekannt für seine Video-Serie “Where the Hell is Matt?” in der er an den verschiedensten Orten dieser Welt die witzigsten Tänze aufführt. Mal allein, und mal mit zahlreicher Unterstützung. Einfach großartig!
Wir alle kennen die Edeka-Werbung. Über Monate und Jahre wurde eine einzigartige Marke aufgebaut, die im Print und im Fernsehen sehr präsent war. Eben diese Marke hat Edeka ein neues Image verliehen, welches kreativer und frischer war als jemals zuvor. Diese Marke hat die Werbeagentur “GRABARZ & PARTNER” kreiert. Nun wurde das Edeka-Budget neu ausgeschrieben…
(Zum vergrößern einfach klicken)
Die Jungs und Mädels von GRABARZ & PARTNER haben versucht die Kampagne zu verteidigen und haben leider verloren. Um sich von “IHRER” Marke zu verabschieden haben Sie eine Abschiedsanzeige geschaltet. Aber nicht irgendeine, sondern eine 15-Schritte Anleitung zum Thema “Wie man eine Marke kreiert”.
Insbesondere Punkt 7 “ACHTE AUF das allerkleinste Detail” macht die Werbeagentur für uns natürlich noch sympathischer. Die Punkte 13 bis 15 zeigen wie viel Herzblut an dieser Kampagne hing, in den Punkten heißt es:
13 “SEI DIR NICHT ZU SCHADE, deine Marke im Pitch zu verteidigen”
14 “ÄRGERE DICH WIE VERRÜCKT, wenn du verlierst, aber gratuliere dem Gewinner”
15 “SCHALTE EINE ANSTÄNDIGE Abschiedsanzeige”
Das ist kreativ. Das ist stark. Also, falls dies hier jemand von GRABARZ & PARTNER lesen sollte: Chapeau. Das ist groß! Ihr seid detailverliebt, ihr habt nen geilen Job gemacht. Wenn es auch nicht mehr Edeka ist, die nächsten Kampagenen warten auf Euch!
So Freunde, nach kurzer Blogabstinenz melden wir uns pünktlich zum Bergfest dieser Woche wieder. Und wir starten gleich mit einem kleinen Schmankerl, wie der gemeine Bayer sagen würde. Nachdem Euch die kreativ-zweideutige Werbung von Durex vor einiger Zeit so gut gefallen hat, haben wir heute mal wieder einige witzige Beispiele für zweideutige Werbung für Euch.
Getreu dem Motto “Sex sells” haben einige Unternehmen mal wieder Vollgas gegeben und richtig zweideutige Werbung rausgehauen. Uns macht sowas Spaß. Erst schmunzelt man, dann lacht man. So sollte Werbung sein.
Auch wenn wir diese Woche leider nicht so aktiv waren wie sonst, haben wir pünktlich zum Wochenende nochmal großartige Kunst für Euch. Diesmal stammt sie von Judith Ann Braun, einer Künstlerin aus New York City. Ihre Kunst ist im wahrsten Sinne des Wortes “handgemacht”, denn sie erschafft ihre Kunstwerke einzig und allein mit Ihren Fingern.
Ich finde es unfassbar, wie ein Mensch solch grandiose Kunstwerke nur mit seinen Fingern schaffen kann. Judith Ann Braun beschreibt ihre außergewöhnliche Kunst wie folgt:
“Fingerings” continue my use of carbon medium by dipping my fingers in charcoal to draw directly on the wall, sometimes with both hands simultaneously to the extent of arms’ reach. This allows the inherent symmetry of the body to generate a gestural vocabulary of mark making.
Mir gefallen Ihre Werke unheimlich gut. Diese Formen und die Verläufe sind einfach außergewöhnlich. Auf dem weißen Hintergrund wirkt es einfach nur genial. Aber schaut selbst: Detailverliebt geht’s weiter »
Zwei Spiele hat die deutsche Nationalmannschaft bereits absolviert. Eins gegen Portugal, eins gegen Holland – bekanntlich beides keine Rumpeltruppen. Von diesen beiden Spielen in der “Hammer-Gruppe B” wurden beide gewonnen. 6 Punkte aus 2 Spielen. Mehr geht nicht. Außerdem trollt Jogi Löw den Balljungen. Chefaktion.
Nach dem ersten Spiel ging mir die Diskussion um Mario Gomez gewaltig auf die Nerven. Mehmet Scholl, der 1996 mit der deutschen Nationalelf Europameister geworden ist, hat nach dem Spiel nichts besseres zu tun, als den Schützen des Siegtores zu kritisieren und somit eine Diskussion “Klose gegen Gomez” zu eröffnen.
Zwei Dinge versteh ich dabei nicht: 1. Gomez hat genau das gemacht, wofür er aufgestellt wird; er hat ein Tor geschossen und Deutschland gewinnt 1:0 gegen Portugal. Was hat er falsch gemacht? 2. Warum steigen die Medien à la Bild und Co. auf solch eine Aussage von Scholl ein? Einen Stürmer sollte man doch eher stark reden und ihn nicht dazu zwingen sich für seine Leistung entschuldigen zu müssen, so dass er im Spiel gegen Holland auf einmal am eigenen Strafraum rumrennt.
Aber nochmal zurück zu Gomez bei der EM 2012: Obwohl ich Dortmund-Fan bin und für Bayern-Spieler nur sperrlich Sympathien entwickeln kann, ziehe ich folgende Zwischenbilanz: Gomez macht in 2 Partien, 3 weltklasse Tore indem er zunächst in der Rückwärtsbewegung gegen die Laufrichtung des Torwarts einnetzt, dann mit einer genialen Drehung zwei Abwehrspieler stehen lässt und den Ball lässig einschiebt und schließlich aus unmöglichen Winkel die Murmel neben den Pfosten setzt. Damit sollte er den Medien und vor allem Mehmet Scholl die passende Antwort gegeben haben. Ich hoffe es ist nun Ruhe.
Generell zur Nationalmannschaft fällt mir nur folgendes ein: Das Spiel gegen Portugal war sicherlich kein schönes Spiel, aber dennoch eine sehr gute Mannschaftsleistung. Ich finde, dass vor allem Hummels und Boateng überzeugt haben. Auch gegen Holland stand die Abwehr sehr gut und alles was dann doch noch auf’s Tor kommt holt Neuer in einer fast schon arroganten Leichtigkeit raus. Auch im Mittelfeld werden Khedira und Schweinsteiger immer besser. Müller und Özil machen ihre Sache auch gut.
Portugal und Holland wurden geschlagen. 6 Punkte aus 2 Spielen. Zeit für Euphorie. Liebe Freunde, liebe Medien, bitte rastet aus, wir werden Europameister!