Seit 11:05 Uhr Tonart
Dienstag, 05.01.2021
 
Seit 11:05 Uhr Tonart

Studio 9

02.01.202131.12.2020
Menschen liegen in einem Park in vorgezeichneten Kreisen um den nötigen Abstand einzuhalten. (Getty Images / China News Service / Liu Guanguan)

Ausblick auf 2021Warum wir im neuen Jahr klüger sein werden

Lässt Corona uns als etwas bessere Menschen zurück? Wenn man sich die "Querdenker"-Demos und wilde Coronapartys in Parks anschaut, kommen Zweifel auf. Vladimir Balzer findet ungeachtet dessen: Corona lässt uns klüger ins neue Jahr gehen.

30.12.2020
Die drei Cover der Sachbuchbestenliste 2020: "Ein verheißenes Land", "Die Rattenlinie" & "Sexkultur". (Illustration: Bianca Schaalburg, Montage: Deutschlandradio / Penguin, S. Fischer & Rowohlt)

Sachbuchbestenliste JanuarBarack Obama toppt alle

In "Ein verheißenes Land" blickt Barack Obama zurück auf seine Zeit im Weißen Haus und setzt sich an die Spitze der Sachbuchbestenliste. "Die Rattenlinie" von Philippe Sands und Bettina Stangneths "Sexkultur" steigen auch neu ein und folgen dahinter.

29.12.202028.12.202024.12.202023.12.202022.12.202021.12.202020.12.202019.12.202018.12.202017.12.202016.12.202015.12.2020
Wehrpflichtige in der Grundausbildung stehen auf einem Truppenübungsplatz bei Münster. (picture alliance / dpa / Peter Steffen)

WehrpflichtImmer noch eine Großbaustelle

Vor zehn Jahren beschloss die Bundesregierung, die Wehrpflicht auszusetzen. Das ging damals alles ziemlich schnell, findet Klaus Remme – zu schnell. Ein Dienstjahr für alle, möglicherweise im europäischen Kontext, sei eine interessante Überlegung.

14.12.2020
Ein Mann ist in der mit einer weihnachtlichen Tanne geschmückten Fußgängerzone mit seinen Einkäufen unterwegs. (picture alliance/dpa | Sven Hoppe)

WeihnachtseinkäufeGeschenke shoppen – ja oder nein?

Vorm Lockdown könnte man schnell noch die Läden stürmen und Weihnachtsgeschenke besorgen. Allerdings riskiert man dann, sich beim Einkaufen mit dem Coronavirus zu infizieren. Unsere Autoren streiten, ob man auch tun sollte, was erlaubt ist.

Seite 1/268
Januar 2021
MO DI MI DO FR SA SO
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Sendung

05.01.2021, 17:05 Uhr Studio 9
Kultur und Politik am Abend
Moderation: Nicole Dittmer

u.a.
Denkfabrik 2021 - Auf der Suche nach dem WIR:
Projekte des Miteinanders. "Meet a jew"
Von Sebastian Engelbrecht

Der Theaterpodcast

weitere Beiträge

Interview

weitere Beiträge

Frühkritik

Nathaniel Rich: "King Zeno"Virale Verbrechen
Zu sehen ist das Cover des Buches "King Zeno" von Nathaniel Rich. (Rowohlt / Deutschlandradio)

Nathanial Richs opulenter historischer Kriminalroman "King Zeno" führt zurück in das Jahr 1918, als in New Orleans die Spanische Grippe wütete. Auch Weltkriegstraumata, Kapitalismus und organisiertes Verbrechen prallten aufeinander.Mehr

weitere Beiträge

Buchkritik

weitere Beiträge

Entdecken Sie Deutschlandfunk Kultur