Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Aktuelle Meldungen
Workshop zur Förderung des buddhistischen Nonnenordens in Deutschland im Oktober 2021
15. Juli 2021
vom 22. bis 24. Oktober 2021, online
Die Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union fördert ordinierte Frauen und Frauen auf dem Weg zur Ordination in Deutschland. Seit 2019 laden Vorstand und Kuratorium jährlich buddhistische Nonnen aller Traditionen und sachkundige Laien zu einem Workshop ein, auf dem die Aktivitäten geplant und abgestimmt werden.
Ausgehend von der Grundidee, dass mit den Mitteln der Stiftung auch ein größeres Projekt, zum Beispiel ein...
→ mehr
Buddhistische Antworten auf eine Welt in der Krise
8. Juli 2021
Bhikkhu Bodhi in Diskussion mit David Loy
Teil 2 des Buddha-Talk-Spezial findet auf Spendenbasis online statt, am Donnerstag, dem 15. Juli von 20 – 22 Uhr, in englischer Sprache. Die DBU unterstützt diese Veranstaltung, eine deutsche Version wird später zu Verfügung gestellt. Teil 1, Ecodharma and the New Bodhisattva Path mit David Loy, ist inzwischen mit deutschen Untertiteln auf YouTube zu sehen.
Buddhist responses to a world in crisis
Bhikkhu Bodhi in discussion with...
→ mehr
„WER WIR WAREN“ – Kinostart am 8. Juli
2. Juli 2021
Wie soll unsere Zukunft aussehen? Welche Themen werden uns deshalb in der Gegenwart beschäftigen? Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Diese dringenden philosophisch, politisch und gesellschaftlich relevanten Fragen gehen uns alle an. Inspiriert von dem gleichnamigen Zukunftsessay des Publizisten und Moderators Roger Willemsen (1955 – 2016) geht der Autor und Regisseur Marc Bauder diesen Fragen in seinem inspirierenden und...
→ mehr
Erste internationale Konferenz der Queer Buddhists am 23. und 24. Oktober 2021
29. Juni 2021
Am 23. und 24. Oktober 2021 wird die erste „International Queer Buddhist Conference“ online stattfinden. Konferenzsprache ist Englisch. Eigene Beiträge können noch bis zum 30. August 2021 eingereicht werden.
Die AG unter dem Regenbogen der Deutschen Buddhistischen Union gehört zu den Mitveranstalter*innen der Konferenz und lädt alle ein mitzumachen: „Bei der Veranstaltung geht es um Austausch und Netzwerken der verschiedenen queeren buddhistischen Gruppen,...
→ mehr
BUDDHISMUS aktuell 3/2021 – Was trägt
23. Juni 2021
„Was trägt?“ ist der Schwerpunkt der neuen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell, und bei der Annäherung an das Thema stellt Susanne Billig zunächst einmal fest, dass es so vieles gibt, das uns trägt: die materielle Welt um uns herum, der eigene Körper und die Lebenserfahrung, die Lehren und Gemeinschaften des Buddha, die anderen Menschen, das Gemeinwesen. So natürlich gehört das alles zu unserem Leben, dass wir kaum jemals darüber nachdenken. Erst wenn das so Selbstverständliche in...
→ mehr
ÖkoDharma und der neue Weg des Bodhisattva – Ecodharma and the New Bodhisattva Path
6. Juni 2021
Online Veranstaltung mit David Loy in Englisch, am Donnerstag, dem 17. Juni 2021 von 19 bis 21 Uhr, auf Spendenbasis. Eine deutsche Übersetzung wird nachgereicht.
Als Beitrag zum Buddhistischen Aktionsmonat Juni hat Buddha-Talk in Zusammenarbeit mit der DBU, der AG Umwelt der DBU und der Buddhistischen Akademie Berlin Brandenburg ein Spezial zum Thema Ökologie und Dharma organisiert. Diese Veranstaltung ist der 1. Teil davon.
© David...
→ mehr
Vesakh-Grüße aus dem Weißen Haus
3. Juni 2021
Am Mittwoch, dem 26. Mai 2021, fand zum ersten Mal in der US-amerikanischen Geschichte eine Vesakh-Feier zu Ehren der Geburt, der Erleuchtung und des Todes des Buddha im Weißen Haus statt. Das berichtete unter anderem die US-amerikanische Zeitschrift Lion’s Roar am 27. Mai 2021.
(Von links nach rechts) Wangmo Dixey, Rev. Marvin Harada, Tarthang Tulku Rinpoche und „Second Gentleman“ Douglas Emhoff. Offizielles Foto des Weißen Hauses von Cameron Smith.
In einer...
→ mehr
Vesakh 2021 – vorwiegend online
25. Mai 2021
Vesakh ist weltweit das wichtigste buddhistische Fest im Jahreskalender! Ursprünglich wurde Vesakh nur in der Tradition des Theravada-Buddhismus als „dreimal heiliges Fest“ begangen. Gefeiert wird die Geburt Buddhas, sein Erwachen und sein Parinirvana. Das Fest wird mittlerweile traditionsübergreifend am ersten Vollmondtag im Monat Mai begangen.
In diesem Jahr ist der 26. Mai 2021 der Vesakh-Tag. Gefeiert wird in den Tagen und Wochen um diesen Tag herum. Wir wünschen allen...
→ mehr
DBU Survey 2021
17. April 2021
Der Rat der DBU möchte die Interessen seiner Mitgliedsgemeinschaften, Einzelmitglieder und nahestehender Personen möglichst gut und wirksam vertreten. Um dies besser tun zu können, wollten wir mehr über die Gedanken, Ansichten und Motivationen dieser Personengruppen erfahren.
Aus diesem Grund haben wir mithilfe zweier Soziologie-Studentinnen eine Umfrage konzipiert, die uns ermöglichen sollte, ein transparentes und repräsentatives Bild der Mitgliedsgemeinschaften,...
→ mehr
Buddhistisches Colloquium: Was ist Geist?
27. März 2021
Referent:innen: Dr. Ulrich Ott, Dr. Carola Roloff und Prof. Gert ScobelTermin: 21. Mai 2021, 14 bis 17.30 UhrVeranstaltungsort: Stadtbibliothek Köln, online.
WAS IST GEIST?
Die Aufzeichnung dieses buddhistischen Colloquiums stellt die DBU kostenlos zur Verfügung. Um eine Spende wird gebeten:
SPENDEN
Das Studienprogramm der Deutschen Buddhistischen Union e. V. – Buddhistische Religionsgemeinschaft (DBU)
Wissen – Verstehen –...
→ mehr
weiter →