Die Pragmatisierung
unseres Mediengebrauchs, die sich im Internet
vollzieht, wird in dem Vortrag auf drei
unterschiedlichen Ebenen vor Augen geführt.
Zuerst wird auf der technischen Ebene gezeigt, wie
der digitale Code als technische Basis der modernen
Computertechnologie eine pragmatische Mediennutzung
ermöglicht. Im Anschluß daran wird die
thematische Pragmatisierung mit Blick auf die
kulturellen Weisen der Mediennutzung rekonstruiert,
die sich unter Internetbedingungen im Umgang mit
unseren semiotischen Kommunikationsmedien (Bild,
Sprache, Schrift) und unseren sinnlichen
Wahrnehmungsmedien (Raum, Zeit) entwickeln. Auf
dieser Grundlage werden abschließend die
soziopolitischen Implikationen thematisiert, die
sich aus der Pragmatisierung unseres
Mediengebrauchs für unser alltägliches
Selbst- und Weltverständnis auch
außerhalb des Internet ergeben
können. InterSzene /
14.-16. 7. 2000 / Romainmôtier
Index
/ Konzept
/ Programm
& Beiträge
/ Teilnehmer
/ Foren