Didymos – das ist griechisch und bedeutet ins Deutsche übersetzt Zwillinge. Doch was hat das nun mit unserem Onlineshop zu tun? Den Startschuss für unsere Didymos Produkte – also das klassische Babytragetuch, den praktischen DidySling, den beliebten DidyTai und ganz neu nun auch den DidyKlick und den DidySnap, lieferte eine Zwillingsgeburt. Erika Hoffmann, die Gründerin von Didymos, erwartete Kinder im Doppelpack. Nun kann es schon schwierig sein, nur ein Baby zu tragen und gleichzeitig Einkäufe zu bezahlen oder die anfallende Hausarbeit ungestört zu erledigen. Sind es aber gleich zwei Babys, wird das Tragen zur großen Herausforderung.
Die Lösung hatten eigentlich schon andere Kulturen zu anderen Zeiten gefunden: Das Tragetuch für Babys. Diese engste und vertraulichste Form seine Kinder mit sich zu haben, gab es damals bereits in Lateinamerika ebenso wie in Asien. Ein Tuch schafft unmittelbare Nähe zum Kind und hat einen weiteren praktischen Vorteil: Man hat die Hände frei und ist nicht immer auf den sperrigen Kinderwagen angewiesen.
Nach einigen Versuchen war ein weiteres “Kind” geboren: Das Didymos Babytragetuch. Anfangs oft belächelt, aber auch bestaunt, ist das Tragetuch heute kaum mehr aus dem Leben junger Eltern wegzudenken. Viele verfügbare Größen, die vielseitigen Trageweisen, die verschiedenen Arten des Didymos Babytragetuch, sowie ökologische Materialien wie Baumwolle oder Seide, erlauben es ein Jedem, sein Baby mit besonderer Bindung ganz nahe bei sich zu tragen. Heute bieten wir in unserem Sortiment das klassische Tragetuch, den DidySling – ein Sling Babytragetuch mit Ringen, welches sehr leicht in der Anwendung ist – den DidyTai, den „Kinderwagen für die Handtasche“, und den DidyKlick, eine Symbiose aus Tragetuch und Fertigtrage, an. Alle Arten von Tragetüchern haben viele Vorteile gemein: Sie tragen Ihr Kind nahe bei sich am Körper, haben die Hände frei, stützen die Anatomie des Kindes und stärken dessen Bindung zur Tragemama oder Tragepapa. Durch das Tragen im Tragetuch fördern Sie die gesunde Entwicklung der Wirbelsäule Ihres Kindes und beugen somit möglichen Schäden vor. Die Didymos Babytragetücher zeichnen sich hierbei besonders durch ihr spezielles, elastisches und dabei doch besonders robustes Gewebe aus, und sie unterstützen die anatomisch korrekte Spreiz-Anhock-Haltung Ihres Babys.
Je nach Bindeweise und Tragetuch, können Sie Ihr Kind sowohl vor der Brust, als auch auf dem Rücken tragen. Bei uns finden Sie Tragehilfen in zahlreichen Farben und tollen Mustern wie Jacquard, Doubleface, Lisca oder auch Prima. Zudem finden Sie dort Babykleidung aus ökologischen Materialien, Sonnenschutz für Ihr Kind, Artikel, die Ihr Kleines vor der Kälte schützen und vieles mehr, das das Zusammenleben mit Ihrem Kind schon direkt nach der Geburt schöner, leichter und harmonischer macht. Also schauen Sie doch einfach mal in unserem Shop vorbei und lassen auch Sie sich verzaubern!
In unserem Magazin finden Sie zahlreiche interessante und informative Themen rund um das Didymos Babytragetuch und die weiteren Didymos Produkte. Es wird ein großes Spektrum an Fragen abgedeckt, mit dem Sie bestens auf Ihr eigenes Tragetuch und den Umgang mit diesem vorbereitet werden.
In unserem Magazin erklären wir Ihnen, wie das Tragetuch die Anatomie Ihres Kindes unterstützt und welche Trageweisen für Kind und Eltern besonders angenehm sind. Zu jeder Trageweise finden Sie auch eine passende Bindeanleitung, denn das richtige Binden ist essenziell: Nicht mit jedem Tuch ist jede Bindeweise möglich, nicht jedes Kind eignet sich für alle Tragearten und – besonders wichtig – wie fühlen Sie und das Kind sich am wohlsten?
Wir geben Ihnen zudem Hinweise, die Ihnen helfen, Ihr Baby und seine ganz besonderen Bedürfnisse besser zu verstehen. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, das Didymos Tragetuch erst einmal auszuprobieren. Nutzen Sie unseren Service – das Didymos Leihtuch – um die vielen Vorteile eines Tragetuches kennenzulernen und sich mit der für Sie passenden Größe des Tragetuchs vertraut zu machen. Wollen Sie Ihre passende Größe herausfinden, können wir Ihnen auch den Didymos Größenberater ans Herz legen, durch den Sie mit wenigen Klicks jede verfügbare Größe durchforsten können und Ihre ganz persönliche Didymos Tragetuch-Größe ermitteln können – und das ganz egal ob im Jacquard, Doubleface, oder auch Prima Muster! Unser Magazin bietet zudem noch mehr: So stellen wir Ihnen unter anderem vor, wie die Didymos Tragetücher hergestellt werden und Sie können auch Alles über die ökologischen Materialien ( Baumwolle, Hanf, Leinen und Seide ), aus denen unsere Tragehilfen, Babytragetücher und weitere Produkte hergestellt werden, herausfinden.
Erfahren Sie auch, warum wir – im Sinne der Gesundheit Ihres Kindes – ausschließlich in Deutschland und teils in Österreich produzieren, wie die einzelnen Herstellungsschritte lückenlos kontrolliert werden und weshalb Sie absolut sicher sein können, dass Ihr Baby im Didymos Tragetuch keinen unnötigen Belastungen durch schädliche Farbstoffe im Stoff oder Ähnlichem ausgesetzt wird. Schauen Sie doch einfach hin und wieder in unserem Magazin vorbei und entdecken Sie über das Tragetuch hinaus Wissenswertes, Nützliches und Beruhigendes aus der weiten Welt der Didymos Produkte.