editorialIch begrüße Sie ganz herzlich auf der Internetseite für die Freunde der HEIMAT-Filmreihe von Edgar Reitz.
Sie beweisen Geschmack für gute Filme, denn sonst wären Sie nicht hier auf der Seite gelandet. Dafür erst einmal vielen Dank!
Mit den Filmen GESCHICHTEN AUS DEN HUNSRÜCKDÖFERN, HEIMAT, DIE ZWEITE HEIMAT, HEIMAT 3, HEIMAT-Fragmente: Die Frauen und DIE ANDERE HEIMAT hat Edgar Reitz beginnend im Jahr 1979 (Stoffentwicklung von HEIMAT) eine Filmreihe geschaffen, die ihresgleichen sucht. Nicht nur von der gesamten Abspiellänge, der Anzahl der Rollen und Statisten her - sondern vor allem qualitativ.

Seit 2002 bin ich Administrator und Betreiber der HEIMAT-Fanpage. Diese basiert auf verschiedenen Projekten, die ihren Anfang im Jahr 1994 fanden. Seit der Erstausstrahlung von HEIMAT bin ich Fan. Mir war es ein Anliegen diesem monomentalen Gesamtwerk einen gebührenden Platz im Internet zu bieten.

Hier finden Sie umfangreiche Informationen rund um die Filme, zahlreiche Audio- und Videoausschnitte. Im Bereich "Nachrichten" hält Sie das Heimat-Fanpage-Team ständig auf dem Laufenden. Seit einigen Jahren haben wir auch eine Dependance bei Facebook, die einen guten Zuspruch bei den Fans findet.

Ein großes Projekt wie dieses braucht immer Unterstützung. Ob Sie uns nun Informationen oder Neuigkeiten mitteilen können, Fehler auf unseren Seiten aufstöbern oder auch als Redakteur mitarbeiten möchten, wir freuen uns über jede Rückmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"Die Mitte der Welt", so heißt der zweite Film aus HEIMAT, den Edgar Reitz 1984 der Weltöffentlichkeit vorstellte. So wie der Ort Schabbach für seine Bewohner den Mittelpunkt darstellt, möchte die HEIMAT FANPAGE sich als Mittel- und Treffpunkt der Heimat-Fans verstehen.

Edgar Reitz schrieb in einem Grußwort an die Fans auf dieser Internetpräsenz:
"HEIMAT-Fan zu sein ist eine Ehre."

... und natürlich auch eine Freude. Freuen Sie sich auf viele Dinge, die die HEIMAT-FANPAGE für Sie bereit hält!

Viel Vergnügen beim Durchstöbern dieser Seiten !

Ihr Stefan Gies

40 Jahre HEIMAT

40jahreheimatAsmall
Am 30.04.81 begannen die Dreharbeiten zu HEIMAT.
In der Vergangenheit haben wir Beteiligte von damals nach ihren Erinnerungen gefragt (siehe hier).
Anlässlich des 40. Jubiläums möchten wir einmal Euch, die Freunde der Filme von Edgar Reitz, fragen, was die Filmreihe für Euch bedeutet, welche Erinnerungen Ihr damit verbindet. Wann war Eure erste Begegnung damit? Schreibt einfach an Info@Heimat-Fanpage.de


Zu den Einsendungen.

"Die Heimat-Fanpage hat  Phantastisches geleistet."
Edgar Reitz, 22.06.2007

2021reitzhunsrueckerhimmel

  • Kubrick

    "Wenn Film einmal den Stellenwert von Literatur hat, dann wird die Reitzsche Heimat in einem Atemzug genannt werden mit Shakespeares Hamlet und Goethes Faust."

    Stanley Kubrick über HEIMAT

  • 16 Stunden sind keine Minute zuviel!

    "16 Stunden sind keine Minute zuviel!"

    Volker Schlöndorff über HEIMAT

  • HEIMAT ist nicht nur

    "HEIMAT ist nicht nur das Kronjuwel des Neuen Deutschen Films, sondern markiert darüber hinaus einen Wendepunkt im europäischen Film!"

    The Guardian über HEIMAT

  • Ein vollkommener Film und ein Glücksfall

    "Ein vollkommener Film und ein Glücksfall"

    Bayerischer Rundfunk über HEIMAT

  • Der wichtigste Film, der seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland entstanden ist!

    "Der wichtigste Film, der seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland entstanden ist!"

    The Economist über HEIMAT

  • Ein Kinoereignis, das alle Grenzen sprengt!

    "Ein Kinoereignis, das alle Grenzen sprengt!"

    Süddeutsche Zeitung über HEIMAT

  • Wenn man

    "Wenn man "Heimat" sieht, geht es einem wie bei diesen dicken Schwarten. wo man alles um sich herum vergißt und von der Lektüre so gefesselt wird, daß man seine eigene Existenz ablegt, um in die Haut der Romanfigur zu schlüpfen."

    Le Figaro über HEIMAT

  • Ein deutsches Meisterwerk.

    "Ein deutsches Meisterwerk."

    Frankfurter Allgemeine Zeitung über HEIMAT

  • Ein Kinoereignis, das alle Grenzen sprengt!

    "Würde ein Lebewesen von einem fernen Planeten uns die Frage stellen, welche Filme man sehen müsste, um Auskunft zu bekommen über Deutschland im 20. Jahrhundert, so würde der Heimat-Zyklus von Edgar Reitz wohl zu den wichtigsten Empfehlungen gehören."

    Süddeutsche Zeitung über die HEIMAT-Reihe

  • Ein Kinoereignis, das alle Grenzen sprengt!

    "HEIMAT übersetzt die große deutsche Geschichte in eine Dimension, in der sie der Größe entkleidet wird, nämlich die der kleinen Leute, die ihr Leben in Würde auch ohne Größe führen. Reitz lenkt seinen Film durch den Wärmestrom der Geschichte: ein seltener Glücksfall!"

    Die Zeit über HEIMAT

  • HEIMAT-Fan zu sein ist eine Ehre.

    "HEIMAT-Fan zu sein ist eine Ehre."

    Edgar Reitz im Grußwort zu dieser Internetseite

  • "Ein Jahrhundertwerk!"

    Abendzeitung München über DIE ZWEITE HEIMAT

  • Die Zweite Heimat steht

    "Die Zweite Heimat steht der ersten Heimat in nichts nach, übertrifft sie vielleicht noch, erweitert sie zu etwas, das man ohne Pathos ein Jahrhundertwerk nennen kann."

    Die Tageszeitung über DIE ZWEITE HEIMAT

  • Die Zweite Heimat steht

    "Die Geburt eines Kult-Werkes!"

    Liberation über DIE ZWEITE HEIMAT

  • "Eine beeindruckende Qualität, eine unleugbare Größe!"

    Süddeutsche Zeitung über DIE ZWEITE HEIMAT

  • "Die Zweite Heimat macht süchtig!"

    Süddeutsche Zeitung über DIE ZWEITE HEIMAT

  • "Diese 26 Stunden Film sprengen jedes Maß, wie Wagners Ring oder Prousts Recherche das ihre gesprengt haben."

    Süddeutsche Zeitung über DIE ZWEITE HEIMAT

  • "In diesen 26 Stunden gibt es kein Abweichen vom großen Fluß dieser so wahren, emotionalen wie im Grunde alltäglichen Geschichte."

    Süddeutsche Zeitung über DIE ZWEITE HEIMAT

  • "Das Lächerliche und das Geniale: Reitz trifft dieses Lebensgefühl und damit alle, die einmal zwanzig waren, mitten ins Herz."

    Wochenpost über DIE ZWEITE HEIMAT

  • "Bewundernswert"

    Frankfurter Rundschau über DIE ZWEITE HEIMAT

  • "Das ist großes Kino!"

    Le Monde über DIE ZWEITE HEIMAT

  • “Was in der deutschen Literatur

    "Was in der deutschen Literatur noch keinem Autor gelungen ist, schafft der Filmregisseur Edgar Reitz mit der nun vollendeten Kino-Trilogie »Heimat«: das zwanzigste Jahrhundert als einen Roman mit vielen Lebensgeschichten zu erzählen. Die Filmkunst kann das ruhig als stillen Triumph verbuchen."

    Deutsche Welle über die HEIMAT-Trilogie

  • "Die Vollendung eines urdeutschen Filmdenkmals: wunderbar provinziell, kulturell hochfahrend und am Ende siegreich."

    Der Spiegel über die HEIMAT-Trilogie

  • "Die Familienbande reißen nicht. Der Fluch und das Glück, die darin liegen, sind der Stoff aus dem “Heimat” ist und aus dem Edgar Reitz am Ende doch ein grandioses Jahrhundertepos gemacht hat."

    Die Welt über die HEIMAT 3

  • So seltsam es klingen mag:

    "So seltsam es klingen mag: Die Menschen, die ich in meinem Film beschreibe, haben eine Zukunft, und wenn ich nach vier Stunden aus dem Kino auf die Straße trete, spüre ich plötzlich, unsere Welt hat keine."

    Edgar Reitz im Cicero Interview 2013

© 1994 - 2021 Stefan Gies - Heimat-Fanpage.de Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.