Eine Reise in die ersten 40 Jahre des 20. Jahrhunderts, inmitten der Texte und Musik von Edith Piaf, Marlene Dietrich, Josèphine Baker, Yves Montand, Charles Trenet und vieler mehr.
Eine besondere Produktion, die sich in Form und Dauer an die berühmten Pariser „Cafè Concert“ anlehnt und danach strebt, eine theatralische Gesangstechnik (expressive Gesangstechnik) mit Elementen der klassischen Musik und jäzzigen Klängen zu verbinden.
Ein musikalisches Projekt, welches der französischen Hauptstadt und ihrem unverwechselbaren Stil huldigen will.
Singstimme, Klavier, Sax, Kontrabass und Schlagzeug, aber auch Flöte und Cello sind die musikalischen Ingredienzien, die dieses auch szenische Eintauchen in das Ambiente des Pariser „Cafè“ ermöglichen werden, vermischt mit Ironie, Wehmut, gesundem Idealismus und einem besonderen Augenmerk für den Gesang, den Spiegel des Erlebten.
Musiker:
Greta Marcolongo: voice
Michele Giro: piano
Marco Stagni: doublebass
Matteo Cuzzolin: sax & clarine
Donnerstag um 20:00
Eintritt: 7/9 oder 11 Euro