Warum Donauliteratur?
Meinen literarischen Verlag nannte ich „Edition die Donau hinunter“.
Das war inhaltlich und regional auch Programm.
Jetzt ist der Verlag nur mehr eine schöne Erinnerung.
Literarisch geht es allerdings seitdem weiter. Gerade noch 2020 erschien mein Gedicht zum Thema GEÖFFNET/GESCHLOSSEN beim fröhlichen wohnzimmer in „Sammlung“:
1.
Deckel geschlossen.
Der Mist wuchert innen weiter.
Deckel geöffnet.
Der Mist quillt hervor.
2.
Die Welt schien offen.
Jetzt sind die Grenzen geschlossen.
Kontrolle hat ein Mascherl.
Trägt die Aufschrift „gesund“.
3.
Geheimdienstler sind nutzlos geworden.
Genügend Rechner stehen in der Zentrale.
Sie wissen alles und besser.
Marionetten gehorchen auch ohne leitende Fäden.
4.
Menschliche Nähe ist gefährlich.
Sex im Netz dagegen unfleischlich und sicher.
Freie Liebe war eine kurze warme Illusion.
Versuche zur Veränderung sind gekappt.